ich habe spontan eine Harmony Companion im Amazon Blitzangebot gekauft. Diese gefällt mir von der Größe, Optik und Haptik viel besser als meine jetzige 350. Außerdem wollte ich nicht mehr auf die Geräte zielen müssen, um Funktionen auszulösen.
Das waren auch eigentlich meine einzigen Kaufgründe, dass die 350 die einzige Harmony ist, die nicht mit Aktionen arbeitet, war mir nicht bewusst.
Jedenfalls habe ich nun massive Probleme, die Companion an meine Bedürfnisse anzupassen.
Zu allererst sei gesagt, dass ich es für ein absolutes Unding halte, dass die 6 Haussteuerungstasten wirklich nur für die von Logitech vorgesehenen Geräte belegbar sind. Leuten, die solche Geräte nicht haben/haben wollen, gehen damit einfach mal 6 bzw. 12 Plätze weg.
Aber nun zu meinem Hauptproblem:
Nehmen wir meine Aktion "Fernsehen".
TV starten, AVR starten, Receiver starten, richtige Eingänge auswählen, alles gut. Mit den Pfeiltasten navigiere ich durch die Menüs vom Receiver.
ABER: Angenommen, ich will nun einige Einstellungen in meinem AVR ändern, was nun? Die Menütaste kann ich mir ja noch extra belegen, aber spätestens bei den Navigationspfeilen hört es dann auf, da diese schon auf den Receiver gemappt sind.
Vor Probleme dieser Art würd ich nun wahrscheinlich ständig prallen, wenn ich mit der Programmierung meiner Harmony weitermache.
Klar, ich könnte das Handy nehmen, da kann man alle Geräte direkt ansteuern. Aber bis man dort den richtigen Button in den zig Seiten gefunden hat....
Also wenn ich die Situation jetzt richtig einschätze, ist diese Harmony nichts für mich? Es gibt ja wohl auch welche, die einen Gerätemodus haben, aber die sind mir wieder alle zu klobig...
Oder übersehe ich hier irgendwas offensichtliches.
Bin für jeden Tip dankbar, ich würd die Fb echt gern behalten, aber wenn's für o.g. Problem keine Lösung gibt, gehts einfach nicht
