Logitech Harmony 525 soll AV1 direkt an Panasonic TH-42PV71F
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Logitech Harmony 525 soll AV1 direkt an Panasonic TH-42PV71F
Ich bin mit meiner Logitech Harmony 525 soweit zufrieden.
Allerdings fehlt mir eine Funktion zur Direktanwahl des Eingangs "AV1" an meinem Panasonic TH-42PV71F.
HDMI1 oder PC kann ich direkt anwählen, AV1 allerdings nicht.
Der Eintrag aus der Datenbank "inputVideo1" funktioniert nicht.
Der Fernbedienung beibringen funktioniert auch nicht da auf der Originalfernbedienung erst ein Menü geöffnet werden muss wo man dann den Eingang auswählt.
Ich habe schon testweise das Menü mit der Originalfernbedienung geöffnet und bin dort auf AV1 gegangen.
Die Bestätigung habe ich dann angelernt aber das bringt leider nicht den gewünschten Erfolg.
Wie kann ich der Fernbedienung jetzt die Direktanwahl von AV1 beibringen?
Danke.
Allerdings fehlt mir eine Funktion zur Direktanwahl des Eingangs "AV1" an meinem Panasonic TH-42PV71F.
HDMI1 oder PC kann ich direkt anwählen, AV1 allerdings nicht.
Der Eintrag aus der Datenbank "inputVideo1" funktioniert nicht.
Der Fernbedienung beibringen funktioniert auch nicht da auf der Originalfernbedienung erst ein Menü geöffnet werden muss wo man dann den Eingang auswählt.
Ich habe schon testweise das Menü mit der Originalfernbedienung geöffnet und bin dort auf AV1 gegangen.
Die Bestätigung habe ich dann angelernt aber das bringt leider nicht den gewünschten Erfolg.
Wie kann ich der Fernbedienung jetzt die Direktanwahl von AV1 beibringen?
Danke.
Helfen kann ich Dir leider auch nicht - allerdings plage ich mich mit dem fast identischen Problem rum: nur dass es sich bei mir um die Harmony 885, den Panasonic TH-46PZ85E sowie den Komponenteneingang handelt. Und wie bei Dir: alle anderen Eingänge kann ich direkt wählen.
Von daher erlaube ich mir mal mich hier anzuhängen und hoffe, dass uns beiden geholfen werden kann
Von daher erlaube ich mir mal mich hier anzuhängen und hoffe, dass uns beiden geholfen werden kann

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. April 2008 15:48
-
Wohnort: Wittlich
Naja, es hat ja auch niemand gesagt, dass die in der DB enthaltenen Codes für das direkte Umschalten auf einen direkten Eingang grundsätzlich nicht funktionieren: bei mir gehen alle - bis eben auf den für den Komponenteneingang und bei DaSilva ist es halt AV1 der nicht geht.
Ich habe es bei mir vorübergehend so gelöst, dass ich für den Komponenteneingang zunächst auf AV3 (das ist der, der in der Liste vor dem Komponenteneingang steht) schalte und dann einmal "InputNext" aufrufe - und hoffe, dass in der Zwischenzeit niemand vor dem TV hergeht
Aber eine Lösung auf Dauer ist das für mich ehrlich gesagt nicht. Aber OK, ich muss zugeben, dass ich meinen 46PZ85E nicht als Gerät auswählen konnte, da er noch nicht in der Datenbank enthalten ist. Stattdessen bin ich auf das amerikanische Pendant, den 46PZ85U ausgewichen und hoffe einfach, dass wenn hier niemand eine Lösung kennt es in Bälde ein Update für die Datenbank gibt...
Ich habe es bei mir vorübergehend so gelöst, dass ich für den Komponenteneingang zunächst auf AV3 (das ist der, der in der Liste vor dem Komponenteneingang steht) schalte und dann einmal "InputNext" aufrufe - und hoffe, dass in der Zwischenzeit niemand vor dem TV hergeht

Aber eine Lösung auf Dauer ist das für mich ehrlich gesagt nicht. Aber OK, ich muss zugeben, dass ich meinen 46PZ85E nicht als Gerät auswählen konnte, da er noch nicht in der Datenbank enthalten ist. Stattdessen bin ich auf das amerikanische Pendant, den 46PZ85U ausgewichen und hoffe einfach, dass wenn hier niemand eine Lösung kennt es in Bälde ein Update für die Datenbank gibt...
:: Panasonic TH-46PZ85E :: Denon DVD-1910 :: Dreambox DM-600PVR :: Yamaha RX-V550 :: Dvico TViX M-5000A :: XBOX360 :: Logitech Harmony 885 ::
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
warum?Ich habe es bei mir vorübergehend so gelöst, dass ich für den Komponenteneingang zunächst auf AV3 (das ist der, der in der Liste vor dem Komponenteneingang steht) schalte und dann einmal "InputNext" aufrufe - und hoffe, dass in der Zwischenzeit niemand vor dem TV hergeht
Die ganze Aktivität mit Geräte ein- und ausschalten. Eingänge schalten etc dauert garantiert länger als die kurze Sequenz der Kanalwahl am TV.
Und wenns funktioniert...............................ich muss bei meinem PV7F alle Eingänge toggeln
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
Panasonic selber hat nur die Eingänge HDMI1, HDMI2 und PC als Direct-Input-Befehle realsiert. Alle anderen leider nicht.
Normalerweise funktioniert aber die Eingangs-Wahl der Pana's über die "Methode 3" schon.
Der PX80 soll "angeblich" DirectInput-Befehle für alle Eingänge haben (von Logitech dort eingebaut). Also probiert den PX80 doch mal aus.
Panasonic selber hat nur die Eingänge HDMI1, HDMI2 und PC als Direct-Input-Befehle realsiert. Alle anderen leider nicht.
Normalerweise funktioniert aber die Eingangs-Wahl der Pana's über die "Methode 3" schon.
Der PX80 soll "angeblich" DirectInput-Befehle für alle Eingänge haben (von Logitech dort eingebaut). Also probiert den PX80 doch mal aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Bis auf den Componenten-Eingang stimmt das auch!TheWolf hat geschrieben:Der PX80 soll "angeblich" DirectInput-Befehle für alle Eingänge haben (von Logitech dort eingebaut). Also probiert den PX80 doch mal aus.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Eigenartig, und Du hast wirklich als Gerät den " TH-42PX80E "eingegeben. Da es mehrere PX80 gibt ist die Schreibweise wichtig!
Dixie
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Tja, schlechte Nachtichten.Dixie hat geschrieben:Eigenartig, und Du hast wirklich als Gerät den " TH-42PX80E "eingegeben. Da es mehrere PX80 gibt ist die Schreibweise wichtig!
Ich hab den Plasma gerade mal bei mir eingebunden und die DirectInput's gehen nicht.

HDMI1, HDMI2 und PC gehen, der Rest "schweigt sich aus".
Ich vermute, Logitech hat die Änderungen nur in Deinem Account gemacht und sie nicht in die Datenbank übernommen.
@DaSilva:
Da bleibt Dir nur der Anruf bei der Hotline (und dann weiter nach Kanada) damit Dein Account auch entsprechend erweitert wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Änderung? Datenbank? Agypten?
Was hab ich überlesen?
Was hab ich überlesen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|