Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
ing.wolf
Beiträge: 38
Registriert: 22. April 2011 13:19
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony

Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von ing.wolf »

Hi zusammen,

nachdem ich gestern einen ganzen Tag damit zugebracht habe zu versuchen, die IR Befehle des Light Manager Minis auf meine Harmony Elite zu bringen, wollte ich hier einen Workaround posten, der zwar äußerst umständlich ist, aber immerhin funktioniert.

Aber von vorne. Ich habe einige Geräte, die zwar fernbedienbar sind, aber sich nicht mit der Fernbedienung ein-, bzw. ausschalten lassen. Für diese habe ich Steckdosenfunkschalter (Intertechno) im Zusammenspiel mit dem Light Manager zwischen geschaltet. Mit meiner Harmony One hat das bisher auch immer gut funktioniert. Nun bin ich auf eine Elite umgestiegen und hatte die Einstellungen der One (aus der Logitech Software 7.7.0) in das neue Konto importiert. Nach einigen Korrekturen, hatte dann auch alles wieder funktioniert. Leider ging dann einer der Funkschalter kaputt. Also einen neuen gekauft und angelernt. Aber nichts da. Die Elite weigert sich hartnäckig die Befehle anzunehmen.

Im Forum habe ich dann irgendwann auch einen Eintrag gefunden, der diese Problematik beschreibt. Leider scheint das auf eine schlechte Programmierung zurückzuführen zu sein.

In meinem Workaround habe ich die Befehle der drei Funkschalter die ich betreibe, auf die Harmony ONE gebracht. Die kann das nämlich ganz problemlos. Danach habe ich für die Elite ein neues Konto eingerichtet und die Einstellungen der One erneut importiert. Nun musste ich zwar die Einstellungsanpassungen nochmals durchführen, was wieder einen halben Samstag gedauert hat, aber immerhin funktioniert es so.

Mir ist nicht klar, warum Logitech das nicht anpackt. Denn sind wir mal ehrlich, die Logitech Fernbedienungen sind nichts für Otto Normalverbraucher. Leute die das machen sind technikaffin und da gibt es einige, die einen Light Manager betreiben.

Aber sei's drum, wenn ich nur einem andern User meine gestrige Zeitverschwendung ersparen kann, dann freue ich mich schon.

Ciao, Mick
TV: Panasonic TX-58EXW784
Amp: Marantz PM 8200
CD-Pl.: Yamaha CDX 530E
BR: Denon DBP-2012UD
HDD-Rec: Panasonic DMR-BCT720
Boxen: Elac FS247
Sonos Port
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18169
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von TheWolf »

Hi,

LightManager-Befehle lassen sich sehr wohl auf einer Elite anlernen. :ja:
Das "gemeine" dabei ist aber, dass der Lern-Prozess dreimal gemacht werden muss, bevor der Befehl akzeptiert wird.
Dreimal, weil zuerst "normal", danach "binär" und am Schluss als "RAW" versucht wird und LM-Befehle lassen sich dank Logitech nur als RAW-Befehle anlernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
ing.wolf
Beiträge: 38
Registriert: 22. April 2011 13:19
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von ing.wolf »

Hallo,

OK, ich will das jetzt nicht mehr ausprobieren, weil meine Programmierung nun funktioniert, aber dann vielleicht hier noch der Vorschlag, den Hinweis, dass es eben nicht funktioniert aus den "How To" raus zu nehmen.

Allerdings traue ich der Sache noch nicht, denn ich habe sicher 20 mal hinter einander versucht, den Befehl zu übertragen und es ging nichts.

Was habe ich evtl. falsch gemacht?

Grüße, Mick
TV: Panasonic TX-58EXW784
Amp: Marantz PM 8200
CD-Pl.: Yamaha CDX 530E
BR: Denon DBP-2012UD
HDD-Rec: Panasonic DMR-BCT720
Boxen: Elac FS247
Sonos Port

Lapislazuli
Beiträge: 36
Registriert: 24. Januar 2016 18:51
1. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-65X8505B
Heimkino 2: Kabel Receiver: Topfield CRP2401
Heimkino 3: Satelliten Receiver: Topfield SRP2401
Heimkino 4: Receiver: Denon AVR3312
Heimkino 5: Blu-ray Player: Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: DVD Player: Panasonic DVD-S100
Heimkino 7: Beamer: Epson EH-TW9000W
Heimkino 8: Licht: Koogeek
Heimkino 9: Leinwand: Alphaluxx
1. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von Lapislazuli »

Wenn man sich bei der Elite (950) entscheidet ohne Aktion die unteren Tasten mit einem der drei Heimsteuerungssysteme zu belegen, kann man dann zusätzlich nicht vorhandene Befehle anlernen? Ich möchte damit die Limitierung umgehen, dass man dort nur die Heimsteuerung verwenden kann.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Würde es wohl Sinn machen direkt an Logitech zu schreiben? Die sollten das doch einfach freigeben damit Leute ohne Heimsteuerung diese Tasten nutzen können. Oder stehe ich alleine da mit diesem Problem?
TV: Sony KD-65X8505B
Kabel Receiver: Topfield CRP2401
Satelliten Receiver: Topfield SRP2401
Receiver: Denon AVR3312
Blu-ray Player: Panasonic DMP-BDT310
DVD Player: Panasonic DVD-S100
Beamer: Epson EH-TW9000W
Licht: Koogeek
Leinwand: Alphaluxx
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18169
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von TheWolf »

Lapislazuli hat geschrieben: Die sollten das doch einfach freigeben damit Leute ohne Heimsteuerung diese Tasten nutzen können.
Das geht doch aber eben nur innerhalb von Aktionen.

Die Nutzung dieser Tasten auch wenn keine Aktion läuft, ist ein Wunsch, der schon lange besteht aber bisher von Logitech noch nicht beachtet wurde.
Dazu kann eine Mail an den Support bestimmt nicht schaden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Lapislazuli
Beiträge: 36
Registriert: 24. Januar 2016 18:51
1. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-65X8505B
Heimkino 2: Kabel Receiver: Topfield CRP2401
Heimkino 3: Satelliten Receiver: Topfield SRP2401
Heimkino 4: Receiver: Denon AVR3312
Heimkino 5: Blu-ray Player: Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: DVD Player: Panasonic DVD-S100
Heimkino 7: Beamer: Epson EH-TW9000W
Heimkino 8: Licht: Koogeek
Heimkino 9: Leinwand: Alphaluxx
1. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von Lapislazuli »

Danke. Genau diese Antwort hatte ich befürchtet. Somit brauche ich gar nicht lange rumzuexperimentieren. Innerhalb der Aktionen, das hab ich ja locker hinbekommen und finde es fantastisch. Schade, dass Logitech so wenig auf die Wünsche der Kunden eingeht. Das wäre ja sicher softwareseitig einfach zu lösen. Ich werde mal eine Mail schreiben. Die Logitechseite scheint mir aber nicht darauf ausgelegt, dass man als Kunde die Firma belästigt. :wink:
TV: Sony KD-65X8505B
Kabel Receiver: Topfield CRP2401
Satelliten Receiver: Topfield SRP2401
Receiver: Denon AVR3312
Blu-ray Player: Panasonic DMP-BDT310
DVD Player: Panasonic DVD-S100
Beamer: Epson EH-TW9000W
Licht: Koogeek
Leinwand: Alphaluxx
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6417
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
kleiner interner Witz: "Logitech hat zu viele Designer und zu wenig Programmierer":-)

Ich bin ziemlich sauer wegen ALLES GROSS auf der Touch/Ultimate:-(

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Lapislazuli
Beiträge: 36
Registriert: 24. Januar 2016 18:51
1. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-65X8505B
Heimkino 2: Kabel Receiver: Topfield CRP2401
Heimkino 3: Satelliten Receiver: Topfield SRP2401
Heimkino 4: Receiver: Denon AVR3312
Heimkino 5: Blu-ray Player: Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: DVD Player: Panasonic DVD-S100
Heimkino 7: Beamer: Epson EH-TW9000W
Heimkino 8: Licht: Koogeek
Heimkino 9: Leinwand: Alphaluxx
1. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von Lapislazuli »

Und mich nervt, dass im App keine Umlaute der Aktionen dargestellt werden. Deutsch ist halt schon eine exotische Sprache. Wird ja nur von 100 Millionen als Muttersprache gesprochen. :roll:
TV: Sony KD-65X8505B
Kabel Receiver: Topfield CRP2401
Satelliten Receiver: Topfield SRP2401
Receiver: Denon AVR3312
Blu-ray Player: Panasonic DMP-BDT310
DVD Player: Panasonic DVD-S100
Beamer: Epson EH-TW9000W
Licht: Koogeek
Leinwand: Alphaluxx
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18169
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: Ich bin ziemlich sauer wegen ALLES GROSS auf der Touch/Ultimate:-(
Was ja -wie wir wissen- auch in Zukunft wohl nicht geändert wird.
Als ich das gelesen hab, dachte ich, mich streift 'n Bus. :evil:

Ich meine, wir reden hier nicht von irgend welchen besondern Firmware-Eigenschaften (Stichwort: Toggle-Funktion für Activities- und Device-Button) sondern über eine absolute Kleinigkeit, die zu beheben für jeden halbwegs beanderten Programmierer ein Klacks ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6417
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
im Büro entscheide ich sowas und noch schwerwiegendere Sachen alleine da brauche ich keinen Designer oder Chef.

Ist manchmal schon lächerlich wie sich "Designer" aufspielen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
ing.wolf
Beiträge: 38
Registriert: 22. April 2011 13:19
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von ing.wolf »

Ich will die ursprüngliche Frage des Threads noch mal aufnehmen. "The Wolf" hat ja geschrieben, dass man die Light Manager Befehle mittels 3-maliger Ausführung doch anlernen kann. Kannst Du das immer noch bestätigen? Ich habe es nochmals probiert und es geht einfach nicht.

Was mache ich falsch?

Grüße, Mick
TV: Panasonic TX-58EXW784
Amp: Marantz PM 8200
CD-Pl.: Yamaha CDX 530E
BR: Denon DBP-2012UD
HDD-Rec: Panasonic DMR-BCT720
Boxen: Elac FS247
Sonos Port
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18169
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lernen von JB Ligt Manager Befehlen (Elite)

Beitrag von TheWolf »

ing.wolf hat geschrieben: Kannst Du das immer noch bestätigen?
Definitiv JA.
Ich hab's gerade nochmal probiert und einen LM-Befehl von der Elite an die Touch gesendet:
LM-Befehl-angelernt.jpg
Aber Achtung:
Wenn Du beim Anlernen die Fehlermeldung bekommst, geh auf keinen Fall aus diesem Fenster raus sondern sende den Befehl einfach nochmal.
Also so im Anlern-Fenster:
1. Anlernen --> Fehlermeldung (Fenster nicht verlassen)
2. Anlernen --> Fehlermeldung (Fenster nicht verlassen)
3. Anlernen --> Bestätigung (Befehl angelernt)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten