Topfield-PVR u. ONE Abmessungen
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Topfield-PVR u. ONE Abmessungen
Hi,
bei meiner 555 finde ich die Tasten zu klein u. der Druckpunkt ist zu hart. Darum überlege ich eine ONE zu kaufen.
Meine Fragen:
Werden die Farbtasten eines Topfield PVR's angezeigt?
Wie sind die Abmessungen der ONE.
EDIT: hab sie gefunden 22,2 x 5,8 x 3,3cm
EDIT II: lt. Auskunft eines Topfield-Forum-Mitgliedes sind die Farbtasten vorhanden.
Dixie
bei meiner 555 finde ich die Tasten zu klein u. der Druckpunkt ist zu hart. Darum überlege ich eine ONE zu kaufen.
Meine Fragen:
Werden die Farbtasten eines Topfield PVR's angezeigt?
Wie sind die Abmessungen der ONE.
EDIT: hab sie gefunden 22,2 x 5,8 x 3,3cm
EDIT II: lt. Auskunft eines Topfield-Forum-Mitgliedes sind die Farbtasten vorhanden.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
Hallo
Hallo erstmal alle.
Habe jetzt auch eine One und muss euch erstmal Danken
für die vielen hilfreichen Posts hier !
So nun zu dem post hier, habe auch ein Topf. (5000pvr)
Habe die one zwar erst 2 Tage aber komme mit ihr sehr gut zurecht. Erste Einrichtung ca 25min. und alles schön erkannt.
Die Hardkeys sind schon von vornherein recht intiligent belegt.
Leider nicht die Soft Keys(Geräte liste), also leider recht langwieriges umherschieben der Funktionen von ganz unten nach ganz oben.
Da hätt ich mir ne schönere lösung gewünscht, zb das man gruppen markieren kann und die dann im gesamten verschieben kann. Aber nun ja das muss man ja nur 1 mal machen.
Nun aber zu den Farb Tasten, diese sind alle erkannt (auch der weisse) und können völlig frei belegt werden.
Ich hab mich aber dazu entschlossen die farbe wegzulassen,
da ich diese nur unter den Funktionen benutze und nicht für den videotext. Habe also nur die Funktionen auf hard/ bzw softkeys gelegt.
Z.b. Weiss als soft im display als löschen.
Gelb zum marker springen in hdd aufnahme habe ich auf den
replay hardkey gelget.
Grün, als set marker (hhd aufnahme) auf das plus unten auf der one.
Habe jetzt auch eine One und muss euch erstmal Danken
für die vielen hilfreichen Posts hier !
So nun zu dem post hier, habe auch ein Topf. (5000pvr)
Habe die one zwar erst 2 Tage aber komme mit ihr sehr gut zurecht. Erste Einrichtung ca 25min. und alles schön erkannt.
Die Hardkeys sind schon von vornherein recht intiligent belegt.
Leider nicht die Soft Keys(Geräte liste), also leider recht langwieriges umherschieben der Funktionen von ganz unten nach ganz oben.
Da hätt ich mir ne schönere lösung gewünscht, zb das man gruppen markieren kann und die dann im gesamten verschieben kann. Aber nun ja das muss man ja nur 1 mal machen.
Nun aber zu den Farb Tasten, diese sind alle erkannt (auch der weisse) und können völlig frei belegt werden.
Ich hab mich aber dazu entschlossen die farbe wegzulassen,
da ich diese nur unter den Funktionen benutze und nicht für den videotext. Habe also nur die Funktionen auf hard/ bzw softkeys gelegt.
Z.b. Weiss als soft im display als löschen.
Gelb zum marker springen in hdd aufnahme habe ich auf den
replay hardkey gelget.
Grün, als set marker (hhd aufnahme) auf das plus unten auf der one.
Den hab ich im Display gleich auf seite 1 untere Reihe ("Hdd")
Weiss nur noch nich genau was ich mit den Auf Ab tasten sinnvolles anstellen soll.Werd mal probieren einfach die Hdd
auf die "runter" Taste zusätzlich zu legen ma probieren
und die Prog.+/- tasten brauchen wir ja auch nicht Unbedingt da das ja mit dem Kreuz Funktioniert.
Also bis jetzt komm ich damit ganz gut zurecht, evtl. nen bissel Eingewöhnungszeit, aber das is normal wenn mann die anderen
Fb´s mitlerweile fast blind bedienen kann, hatte ja auch über 2 jahre zeit dafür zu "üben"
Weiss nur noch nich genau was ich mit den Auf Ab tasten sinnvolles anstellen soll.Werd mal probieren einfach die Hdd
auf die "runter" Taste zusätzlich zu legen ma probieren

und die Prog.+/- tasten brauchen wir ja auch nicht Unbedingt da das ja mit dem Kreuz Funktioniert.
Also bis jetzt komm ich damit ganz gut zurecht, evtl. nen bissel Eingewöhnungszeit, aber das is normal wenn mann die anderen
Fb´s mitlerweile fast blind bedienen kann, hatte ja auch über 2 jahre zeit dafür zu "üben"

-
Themenersteller - Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Wäre es nicht sinnvoll, die "Weiße"-Taste unten links auf die +(Clear)-Taste zu legen.
Diese wird ja auch im Handbuch Seite 5 als "Lösch"-Taste bezeichnet.
Kann man mittlerweile eine "Weiße"-Taste kreieren, die so aussieht wie die anderen Farben?
Dixie
Diese wird ja auch im Handbuch Seite 5 als "Lösch"-Taste bezeichnet.
Kann man mittlerweile eine "Weiße"-Taste kreieren, die so aussieht wie die anderen Farben?
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
Themenersteller - Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
OTdonjoe hat geschrieben:Hab die weisse als "del./list" taste in dem display liegen da mann damit ja die liste der PIP kanäle auch wählt.
Ich nutze dazu das " SimplePiP.tap " und schon braucht man die "weiße Taste" nicht mehr.
Mit der roten Taste ruft man die PiP-Funktion auf und damit wird das Live-Bild als PiP dargestellt.
Mit OK kann jetzt die Senderliste aufgerufen werden oder direkt mit P- / P+ zappen und im PiP das Hauptprogramm beobachten.
Ein erneuter Druck auf Rot tauscht das PiP zurück als Live-Bild und die PiP-Funktion wird beendet.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
Yep, das hab ich jetzt so gemacht und ist OK. Allerdings evtl.etwas weit unten... im Display hab ich die vier Farben, Videotext und List (also Platte). Das passt ganz gut. Das Kreuz und die Prog +/- und Vol +/- sind doppelt belegt. Das Kreuz nutze ich und wenn mal ein Fremder drückt, gehen auch die anderen Tasten. Die Rauf/Runter hab ich mit Rauf=Zeitlupe und Runter=Rot belet, weil ich das zum Aufrufen und Sortieren in JagsEPG brauch.Dixie hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll, die "Weiße"-Taste unten links auf die +(Clear)-Taste zu legen.
Evtl. leg ich mir unten rechts noch Blau drauf, weil ich das zum Schneiden brauch und ich da besser hinkomm als oben... jaja es gibt einfach zu viele Möglichkeiten...
Yep, das hab ich jetzt so gemacht und ist OK. Allerdings evtl.etwas weit unten... im Display hab ich die vier Farben, Videotext und List (also Platte). Das passt ganz gut. Das Kreuz und die Prog +/- und Vol +/- sind doppelt belegt. Das Kreuz nutze ich und wenn mal ein Fremder drückt, gehen auch die anderen Tasten. Die Rauf/Runter hab ich mit Rauf=Zeitlupe und Runter=Rot belet, weil ich das zum Aufrufen und Sortieren in JagsEPG brauch.Dixie hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll, die "Weiße"-Taste unten links auf die +(Clear)-Taste zu legen.
Evtl. leg ich mir unten rechts noch Blau drauf, weil ich das zum Schneiden brauch und ich da besser hinkomm als oben... jaja es gibt einfach zu viele Möglichkeiten...
Habs gerade nochmal Probiert, also Weiss erkennt er nicht,Dixie hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll, die "Weiße"-Taste unten links auf die +(Clear)-Taste zu legen.
Diese wird ja auch im Handbuch Seite 5 als "Lösch"-Taste bezeichnet.
Kann man mittlerweile eine "Weiße"-Taste kreieren, die so aussieht wie die anderen Farben?
Dixie
macht keinen weissen punkt rechts in der software.