Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Quickshot
Beiträge: 14
Registriert: 18. Januar 2016 07:24
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Philips 47PFL 8404H/12
Heimkino 2: Benq Beamer 1070W
Heimkino 3: Playstation 3
Heimkino 4: Xbox 360
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Heimkino 7: Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Wohnort: Neuss
Wohnort: Neuss
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von Quickshot »

Hallo Forengemeinde,

ich bin hier noch mit einer alten Harmony One FB unterwegs und möchte mit dieser gerne mein Heimkinosystem Steuern.
Dieses besteht aus folgenden Komponenten. Sony PS3 als Spielekonsole / BD Player, Xbox 360, Pioneer TSX 324 5.1 Receiver, Philips Ambilight TV, Beamerleindwand und Benq Beamer.
Ich habe die FB soweit programmiert und es funktioniert auch alles soweit ganz gut. Lediglich der Beamer lässt sich nicht abschalten.
Bei der Originalen FB muß man 2 mal die Off taste drücken. Einmal zum auslösen und einmal kurze Zeit später zum bestätigen. Leider funktionieren die Werkseinstellungen in der Harmony Software nicht.
Hat wer das selbe Problem oder kann mir sagen wie ich das Problem gelöst bekomme. Wäre schade wenn das nicht funktionieren würde. Man kann doch bestimmt Befehle programmieren innerhalb eine Gerätes oder? Ich nutze die Harmony software für den Mac

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Quickshot
TV Philips 47PFL 8404H/12
Benq Beamer 1070W
Playstation 3
Xbox 360
Apple TV
Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von listener »

Entweder im Setup des Beamers einstellen daß ein einzelner Befehl zum Ausschalten reicht, oder in der Programmier-Software bei den Betriebseinstellungen des Gerätes einstellen daß mehr als ein Befehl zum Ausschalten notwendig ist und dort die beiden Befehle hinterlegen.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Quickshot
Beiträge: 14
Registriert: 18. Januar 2016 07:24
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Philips 47PFL 8404H/12
Heimkino 2: Benq Beamer 1070W
Heimkino 3: Playstation 3
Heimkino 4: Xbox 360
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Heimkino 7: Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Wohnort: Neuss
Wohnort: Neuss
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von Quickshot »

hallo Listener, vielen Dank für das Feedback. Im Beamermenü habe ich einen solchen Menüpunkt leider nicht gefunden.
Von daher bleibt wohl nur die Programmierung über die FB doch das mit dem Zeiten und diverse Abläufe eingeben ist mir leider nicht geläufig. Habe diverse threads gefunden mit bebilderung aber leider sieht meine Software anders aus als die in den anderen Threads
TV Philips 47PFL 8404H/12
Benq Beamer 1070W
Playstation 3
Xbox 360
Apple TV
Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von listener »

Schau in die FAQs, dort gibt's sowohl für myharmony.com als auch für die “alte“ Software eine Beschreibung dafür. Bin momentan unterwegs, daher tue ich mir mit dem direkten Verlinken schwer.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die One+ müsste eigentlich über MyHarmony programmiert werden. Stimmts? Da gehts Du in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen dann Gerät hat 2 Taste für Ein/Aus und dann änderst Du ein in Power On/Toggle und aus in Power Off/Toggle, Pause 2, Power Off/Toggle.

Wenn Du wider erwarten doch mit 7.7/7.81 arbeitest dann musst Du zum Ende der Aktion noch eine Pause und ein Power Off/Toogle hinzufügen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Quickshot
Beiträge: 14
Registriert: 18. Januar 2016 07:24
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Philips 47PFL 8404H/12
Heimkino 2: Benq Beamer 1070W
Heimkino 3: Playstation 3
Heimkino 4: Xbox 360
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Heimkino 7: Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Wohnort: Neuss
Wohnort: Neuss
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von Quickshot »

Vielen Lieben Dank, Problem hat sich erledigt habs hinbekommen. Danke für die Hilfe :D
TV Philips 47PFL 8404H/12
Benq Beamer 1070W
Playstation 3
Xbox 360
Apple TV
Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ

knaus625
Beiträge: 8
Registriert: 6. Februar 2016 14:07
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung UE55HU8590
Heimkino 2: Benq W1070
Heimkino 3: Denon AVR 2200W
Heimkino 4: VU+SOLO4K
Heimkino 5: Bluray LG 460
Heimkino 6: Leinwand Celexon 240
Heimkino 7: Minify Hintergrundbeleuchtung
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von knaus625 »

Hi
schreib doch mal bitte wie du es hinbekommen hast. Stehe auch gerade auf Start ,und weiss nicht weiter.
Samsung UE55HU8590
Benq W1070
Denon AVR 2200W
VU+SOLO4K
Bluray LG 460
Leinwand Celexon 240
Minify Hintergrundbeleuchtung
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von TheWolf »

knaus625 hat geschrieben: schreib doch mal bitte wie du es hinbekommen hast. Stehe auch gerade auf Start ,und weiss nicht weiter.
Ich hab den BenQ W1070 gerade mal bei mir eingebunden und dort ist alles (fast) schon richtig hinterlegt.

Einschalten:
PowerToggle

Ausschalten:
PowerToggle
PowerToggle

Nun kann es sein, dass die beiden PowerToggle-Befehle beim Ausschalten zu schnell gesendet werden. Dann müsste man zwischen die beiden eine Pause einfügen.
Dazu gehst Du in den Geräte-Einstellungen auf die Betriebs-Einstellungen. --> Weiter
Dort sollte "ich möchte dieses Gerät auschalten, wenn es nicht verwendet wird" ausgewählt sein. --> Weiter
Danach muss dann "Ich drücke zum Ein- und Ausschalten zwei verschiedene Tasten" ausgewählt sein. --> Weiter
Nun klickst Du unten auf "Aus-Befehle" und siehst die beiden PowerToggle-Befehle.
Jetzt klicke oben auf Verzögerung hinzufügen und ändere den Wert auf z.B. 1000msec.
Klicke auf einen der PowerToggle-Befehle um das Eingabe-Fenster der Verzögerung zu schließen.
Jetzt verschiebst Du die Verzögerung zwischen die beiden PowerToggle-Befehle.
Fahr dazu mit der Maus ganz links auf die graue Fläche vor der Verzögerung. Wenn zwei blaue Pfeile erscheinen, klicke diese an, halte die linke Maustaste gedrückt und schieb den Befehl nach oben. Du siehst, wenn er an der richtigen Stelle zwischen den PowerToggle-Befehlen steht.
Es muss dann so aussehen:
Ausschalten:
PowerToggle
Nächsten Schritt ausführen nach
PowerToggle

Jetzt noch Abschließen, Harmony synchronisieren und testen.

Übrigens hat der BenQ auch getrennte Power-Befehle (PowerOn und PowerOff).
Die müsstest Du mal testen, ob die korrekt funktionieren. Wenn "ja" kannst Du die PowerToggle-Befehle durch die jeweiligen Power-Befehle ersetzen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

knaus625
Beiträge: 8
Registriert: 6. Februar 2016 14:07
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung UE55HU8590
Heimkino 2: Benq W1070
Heimkino 3: Denon AVR 2200W
Heimkino 4: VU+SOLO4K
Heimkino 5: Bluray LG 460
Heimkino 6: Leinwand Celexon 240
Heimkino 7: Minify Hintergrundbeleuchtung
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One Benq 1070 Beamer ausschalten

Beitrag von knaus625 »

Übrigens hat der BenQ auch getrennte Power-Befehle (PowerOn und PowerOff).
Die müsstest Du mal testen, ob die korrekt funktionieren. Wenn "ja" kannst Du die PowerToggle-Befehle durch die jeweiligen Power-Befehle ersetzen.


Danke so HAB ICH ES GEMACHT: jETZT GEHTS dAAAANKE
Samsung UE55HU8590
Benq W1070
Denon AVR 2200W
VU+SOLO4K
Bluray LG 460
Leinwand Celexon 240
Minify Hintergrundbeleuchtung
Antworten