Logitech Harmony Elite vorgestellt
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Hi,
aktuell gibt es die Ultimate beim großen A für €140.
ciao
aktuell gibt es die Ultimate beim großen A für €140.
ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Hi
der Hub ist der Gleiche. Die Einschränkungen der beider SmartControl sind rein Softwarebedingt und werden beim Pairen mit eine 950/Ultimate/Elite aufgehoben
der Hub ist der Gleiche. Die Einschränkungen der beider SmartControl sind rein Softwarebedingt und werden beim Pairen mit eine 950/Ultimate/Elite aufgehoben
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Nochmal zur Akkuanzeige:
Mehr als verwirrend. Sollte ich das mal dem Support melden oder ist es dort eh bekannt?
Die Aktualisierung nach dem Aufladen scheint davon abhängig zu sein, ob die FB nach dem Laden benutzt wird (dann hat´s bei mir "nur" gut 30 Min. gedauert) oder nicht. Ich hatte die 950 über Nacht geladen und heute Morgen aus der Ladeschale genommen. Erst heute Abend habe ich sie dann benutzt - die Akkuanzeige war dann immer noch eine Zeit lang auf "Minimum" - es kann also auch mal 12 Stunden und länger dauern ...TheWolf hat geschrieben:Nicht nur Du.Kat-CeDe hat geschrieben: Erwartet hätte ich den richtigen Wert spätestens nachdem das LCD einmal aus war.
Eigentlich sollte der richtige Wert sofort angezeigt werden, wenn man sie aus der Lade-Schale nimmt.
Was anderes: Haben wir dieses Thema eigentlich im Beta-Test schon mal angesprochen?
Mehr als verwirrend. Sollte ich das mal dem Support melden oder ist es dort eh bekannt?
Gruß Christoph
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Das ist nie verkehrt (dem Support melden) obwohl ich das schon über meine "geheimen Quellen" weitergegeben habe.chrisly hat geschrieben: Sollte ich das mal dem Support melden oder ist es dort eh bekannt?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 24. September 2010 22:45
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Ich hatte es übrigens schon vor mehreren Wochen an den Support gemeldet. Antwort: es sei mit dem letzten FW-Update gefixt. Stimmt aber nicht.
Als ich darauf hinwies, dass die Akkuanzeige nach dem Laden immer noch bis zu mehrere Stunden nicht aktualisiert wird, hieß es dann, es würde noch dran gearbeitet.
Als ich darauf hinwies, dass die Akkuanzeige nach dem Laden immer noch bis zu mehrere Stunden nicht aktualisiert wird, hieß es dann, es würde noch dran gearbeitet.

Gruß Christoph
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Möchte mich evtl. von meiner Harmony One trennen, und mit die Harmony Elite kaufen,
hätte da allerdings noch eine Frage.
Ist es möglich meine Anlage, wie auf dem Foto zu sehen, mit dem Hub zu bedienen,
ohne die IR-Sender einzusetzen, und wo würdet ihr den Hub platzieren?
Meine Geräte sind von oben nach unten folgende:
Fernseher LG LM860V 55
Sonos Connect
Apple TV 4
AVR Pioneer LX 72
JB Lichtmanager Pro (links neben meinem AVR)
Sat Humax Evolution
BlueRay Oppo 103
Vielen Dank im Voraus.
hätte da allerdings noch eine Frage.
Ist es möglich meine Anlage, wie auf dem Foto zu sehen, mit dem Hub zu bedienen,
ohne die IR-Sender einzusetzen, und wo würdet ihr den Hub platzieren?
Meine Geräte sind von oben nach unten folgende:
Fernseher LG LM860V 55
Sonos Connect
Apple TV 4
AVR Pioneer LX 72
JB Lichtmanager Pro (links neben meinem AVR)
Sat Humax Evolution
BlueRay Oppo 103
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Hi,
da der Hub sehr stark sendet dürfte es wenig Probleme geben wenn Du nicht gerade in einer Turnhalle wohnst. Ich würde den Hub mal auf dem Subchen stellen da sollte er in normalen Zimmer alles über Reflexionen erreichen können.
Ralf
da der Hub sehr stark sendet dürfte es wenig Probleme geben wenn Du nicht gerade in einer Turnhalle wohnst. Ich würde den Hub mal auf dem Subchen stellen da sollte er in normalen Zimmer alles über Reflexionen erreichen können.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Danke Ralf,
kann ich denn mit der FB ohne Hub auch Geräte in einem anderen Zimmer steuern wenn ich sie dort hin mitnehme,
oder sendet sie kein IR Signal mehr aus?
Gruss
Lackiem
kann ich denn mit der FB ohne Hub auch Geräte in einem anderen Zimmer steuern wenn ich sie dort hin mitnehme,
oder sendet sie kein IR Signal mehr aus?
Gruss
Lackiem
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Grundsätzlich geht das, solange die Harmony den Hub noch "sieht".lackiem hat geschrieben: kann ich denn mit der FB ohne Hub auch Geräte in einem anderen Zimmer steuern wenn ich sie dort hin mitnehme,
oder sendet sie kein IR Signal mehr aus?
Das bedeutet, die Funk-Verbindung zwischen Harmony und Hub muss auch aus dem anderen Zimmer bestehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Hallo The Wolf,TheWolf hat geschrieben:Grundsätzlich geht das, solange die Harmony den Hub noch "sieht".
Das bedeutet, die Funk-Verbindung zwischen Harmony und Hub muss auch aus dem anderen Zimmer bestehen.
kann man nicht auch andere Geräte in einem anderen Zimmer ohne Hub steuern in dem man diesen Geräten zur Steuerung
nur der FB zuweist ?
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Ja, aber -wie schon gesagt- auch in dem Fall muss die Funk-Verbindung Harmony <--> Hub stehen.525User hat geschrieben: kann man nicht auch andere Geräte in einem anderen Zimmer ohne Hub steuern in dem man diesen Geräten zur Steuerung
nur der FB zuweist ?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Danke Hans, dann wird es wohl die Logitech Harmony Elite.
Würdet ihr von der Logitech Harmony Remote Software, der alten (7 Jahre) One, die Einstellungen
in die Neue Harmony Elite mit MyHarmony Software übernehmen, oder soll ich die Neue
lieber frisch aufsetzen?
Gruß
Lackiem
Würdet ihr von der Logitech Harmony Remote Software, der alten (7 Jahre) One, die Einstellungen
in die Neue Harmony Elite mit MyHarmony Software übernehmen, oder soll ich die Neue
lieber frisch aufsetzen?
Gruß
Lackiem
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Ich persönlich würde frisch aufsetzen.lackiem hat geschrieben: Würdet ihr von der Logitech Harmony Remote Software, der alten (7 Jahre) One, die Einstellungen
in die Neue Harmony Elite mit MyHarmony Software übernehmen, oder soll ich die Neue lieber frisch aufsetzen?
Warum? Nun, es können im "alten" Konto Fehler enthalten sein, die dort nicht zum Tragen kommen, unter myharmony.com aber dann doch.
Dazu kommt, dass Tasten-Belegungen und Favoriten sowieso nicht übernommen werden und gerade die Tasten-Belegung ist doch meist recht umfangreich.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Danke Hans.
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
...noch eine Frage zu den Netzteilen des Hub und der Ladestation, da handelt es sich doch um 2 USB Kabel mit Steckernetzteil.
Ist es da möglich einen USB Ladestecker mit zwei USB Eingängen zu nehmen, um so eine Steckdose zu sparen,
und wie weit dürfen der Hub und die Ladestation auseinander stehen um sich zu synchronisieren?
Hintergrund ist, dass bei mir die Steckdosen knapp werden, vielleicht kann ich deshalb die Ladestation woanders platzieren.
Danke im Voraus für die Antwort.
Gruss
Lackiem
Ist es da möglich einen USB Ladestecker mit zwei USB Eingängen zu nehmen, um so eine Steckdose zu sparen,
und wie weit dürfen der Hub und die Ladestation auseinander stehen um sich zu synchronisieren?
Hintergrund ist, dass bei mir die Steckdosen knapp werden, vielleicht kann ich deshalb die Ladestation woanders platzieren.
Danke im Voraus für die Antwort.
Gruss
Lackiem
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|