Seite 2 von 2
Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV
Verfasst: 8. Januar 2016 15:41
von Kat-CeDe
Hi,
wenn man keinen Wert drauf legt das eine Aktivität in 5 Sekunden startet und die Leinwand Endschalter hat kann man das auch umgehen. In TV an einfach vorher auch die Leinwand hoch fahren lassen.
Ralf
Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV
Verfasst: 9. Januar 2016 10:43
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben:
In TV an einfach vorher auch die Leinwand hoch fahren lassen.
Klappt auch nicht, weil der TV noch komplett von der Leinwand abgedeckt ist.
Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV
Verfasst: 9. Januar 2016 11:56
von Kat-CeDe
Moin Hans,
Du hast es nicht ganz verstanden. Ein-Befehl des TVs mit der Sequenz Leinwand hoch, warten TV an belegen dann muss es klappen da der TV vor dem Einschalten ja selbst dafür sorgt das die Leinwand oben ist.
Ralf
Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV
Verfasst: 11. Januar 2016 08:10
von Partovic
Hi,
wenn man keinen Wert drauf legt das eine Aktivität in 5 Sekunden startet und die Leinwand Endschalter hat kann man das auch umgehen. In TV an einfach vorher auch die Leinwand hoch fahren lassen.
Eben diese 5 Sekunden würden mich stören wenn ich aus dem kompletten "Aus"-Zustand nutzlose 5 Sekunden warten müsste. Aber generell eine intelligente Idee
Habe das Problem nun letzten Endes wirklich dadurch lösen können, indem ich den Hub vorne auf dem Lowboard unter dem Fernseher platziert habe. Dadurch wird glücklicherweise immernoch mein AVR und RPi im Lowboard selbst erreicht. Nun habe ich zwar wieder ein sichtbares Teil auf dem Lowboard aber immerhin funktioniert nun alles fehlerfrei.
Vielleicht kommen ja noch weitere Lösungsansätze im Bezug auf die Software

Re: Aktionswechsel: Beamer -> TV
Verfasst: 11. Januar 2016 10:09
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben:
Ein-Befehl des TVs mit der Sequenz Leinwand hoch, warten TV an belegen dann muss es klappen da der TV vor dem Einschalten ja selbst dafür sorgt das die Leinwand oben ist.
Jetzt hab auch Ich es.
So rum würde es gehen, wenn da nicht dieser Einwand des TS wäre:
Partovic hat geschrieben:
Eben diese 5 Sekunden würden mich stören wenn ich aus dem kompletten "Aus"-Zustand nutzlose 5 Sekunden warten müsste.