Seite 2 von 2

Re: Ist das eine Alternative zum Extender?

Verfasst: 1. September 2009 23:59
von std
du kannst dich jederzeit hier anmelden :)

Re: Ist das eine Alternative zum Extender?

Verfasst: 25. September 2009 02:02
von padrino
Hi std,

wie sieht's nun nach 3 Wochen Dauerbetrieb aus? Ist das Teil zuverlässig?
Zeig doch mal mit Foto, wie sich das in echt so macht - Du weißt doch, ich bin so furchtbar neugierig :mrgreen:

CU,
Mario

Re: Ist das eine Alternative zum Extender?

Verfasst: 25. September 2009 06:18
von std
Hi

nach 3 Wochen macht sich das Teil nicht mehr so gut. Manchmal verhindert es irgendwie das Befehle bei den Geräten ankommen
Man sieht an der Empfangsdiode eindeutig das es einen Befehl empfängt, aber am erät selber passiert nix
Zieht man dem Extender den Stromstecker reagiert das Gerät wieder

Re: Ist das eine Alternative zum Extender?

Verfasst: 25. September 2009 10:34
von std
t morgen hatte ich nicht so viel Zeit

Ich denke die Probleme liegen in meinen Glastüren begründet. Die Geräte bekommen manchmal wohl 2 Befehle die sie dann nicht interpretieren können

Baue ich das ganze so auf das nur der "Extender" Befehle von der FB empfangen kann funktioniert es problemlos

Für den Einsatz bei Geräten hinter Holztüren ist das Gerät IMO gut zu gebrauchen

Re: Ist das eine Alternative zum Extender?

Verfasst: 7. Dezember 2009 21:27
von harryfx
tach auch,

also ich bin mit dem teil bisher nicht glücklich geworden, da ich es bisher noch nicht richtig zum laufen gebracht habe. die positionierung der ir-dioden ist absolut kritisch. ich hab schon alles ausprobiert, direkt auf meinem av-receiver oder gegenüber, auch mit allen drei dioden, um möglichst viel raum abzudecken. alles ohne großen erfolg ...

ein interessanter effekt ist noch aufgetreten, den ich mir selber nicht erklären kann: das einzige was ich geschafft habe, ist die steuerung der lautstärke, alles andere - wie z.b. ein-ausschalten - fehlanzeige :(
wie kann das sein, dass offensichtlich nicht alle befehle "durchkommen" in mein lowboard (keine glastür oder sowas).

würde es am liebsten wieder zurückschicken, aber vielleicht hat ja noch jemand einen tipp für mich.

schöne grüße,
harry