Ist das eine Alternative zum Extender?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Ist das eine Alternative zum Extender?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
Hi,
kommt auf die Anwendung an. Wenn ich es richtig verstehe wird der richtige Extender per Funk versorgt und gibt dann IR weiter. Der hier nimmt IR an und gibt das dann an die Verlängerungen weiter. Der Extender braucht demnach keinen Sichkontakt diese Verlängerung schon.
Ich benutze so eine Verlängerung um Geräte hinter meiner Leinwand zu bedienen.
Ralf
kommt auf die Anwendung an. Wenn ich es richtig verstehe wird der richtige Extender per Funk versorgt und gibt dann IR weiter. Der hier nimmt IR an und gibt das dann an die Verlängerungen weiter. Der Extender braucht demnach keinen Sichkontakt diese Verlängerung schon.
Ich benutze so eine Verlängerung um Geräte hinter meiner Leinwand zu bedienen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
@std
Wenn Du Dich wirklich für das Teil interessierst (ich kenn es nicht), dann schau Dir doch mal das hier an
http://www.amazon.de/Unbekannt-IR-EGGS3 ... 311&sr=8-1
CU,
Mario
Wenn Du Dich wirklich für das Teil interessierst (ich kenn es nicht), dann schau Dir doch mal das hier an
http://www.amazon.de/Unbekannt-IR-EGGS3 ... 311&sr=8-1
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
@Cat-Cede
das mit der Sichtverbindung ist klar. Extender kommt halt nicht in Frage da ich momentan keine neue Harmony brauche.
Der Samsung 2500 nervt etwas da er schlecht auf die FB reagiert. So ein Teil mit Sichtverbindung aufzustellen ist kein Problem
Soll die Befehle dann halt einfach an den Samsung weiterleiten
Leider steht da nix zu der Länge der Kabel (oder ab ichs übersehen)
Edit: bei Amazon stehts dabei.
@Mario
danke. Was DU alles findest...................RESPEKT
das mit der Sichtverbindung ist klar. Extender kommt halt nicht in Frage da ich momentan keine neue Harmony brauche.
Der Samsung 2500 nervt etwas da er schlecht auf die FB reagiert. So ein Teil mit Sichtverbindung aufzustellen ist kein Problem
Soll die Befehle dann halt einfach an den Samsung weiterleiten
Leider steht da nix zu der Länge der Kabel (oder ab ichs übersehen)
Edit: bei Amazon stehts dabei.
@Mario
danke. Was DU alles findest...................RESPEKT
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
@std
Kein Thema.
Was mich etwas verwundert, in der Beschreibung steht etwas von 2m, aber in der einen Bewertung werden etwa 50cm bemängelt. Ich frag mich, ob die 2m 3x50cm für IR-Kabel und einmal 50cm fürs Stromkabel gerechnet werden... :-/
Da hilft wohl nur bei einem Verkäufer nachfragen...
CU,
Mario
Kein Thema.

Was mich etwas verwundert, in der Beschreibung steht etwas von 2m, aber in der einen Bewertung werden etwa 50cm bemängelt. Ich frag mich, ob die 2m 3x50cm für IR-Kabel und einmal 50cm fürs Stromkabel gerechnet werden... :-/
Da hilft wohl nur bei einem Verkäufer nachfragen...
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
Hi,
bei meiner Verlängerung von ELV waren es mindestens 1.5m. 0.5m machen recht wenig Sinn würde ich sagen.
Ralf
bei meiner Verlängerung von ELV waren es mindestens 1.5m. 0.5m machen recht wenig Sinn würde ich sagen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
Hi
habe das Teil eben mal bestellt und werde es testen. Bericht folgt
habe das Teil eben mal bestellt und werde es testen. Bericht folgt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
@std
Das will ich aber schwer hoffen, inklusive akribischer cm-Angaben!
Ich denke mal, zur Not, sollte sich so ein Kabel auch unkompliziert verlängern lassen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass es da um große und sensible Datenpakete geht und auch nicht, dass sie sonderlich geschirmt sind...
Natürlich will man (oder zumindest ich) nicht unbedingt an was Neuem rumlöten müssen. Ist kein dolles "out of the box"-Gefühl...
CU,
Mario
Das will ich aber schwer hoffen, inklusive akribischer cm-Angaben!

Ich denke mal, zur Not, sollte sich so ein Kabel auch unkompliziert verlängern lassen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass es da um große und sensible Datenpakete geht und auch nicht, dass sie sonderlich geschirmt sind...
Natürlich will man (oder zumindest ich) nicht unbedingt an was Neuem rumlöten müssen. Ist kein dolles "out of the box"-Gefühl...
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
naja
bei 16,29 ist meine Hemmschwelle dran rumzulöten nicht besonders hoch.
bei 16,29 ist meine Hemmschwelle dran rumzulöten nicht besonders hoch.

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
Ja,
so kennt man Dich.
Ich vergass, wenn möglich auch bitte echte Stromverbrauchswerte ermitteln.
CU,
Mario
so kennt man Dich.

Ich vergass, wenn möglich auch bitte echte Stromverbrauchswerte ermitteln.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
Hi
das Teil ist heut gekommen. 2 Werktage, das ist Spitze
Das Ding ist so groß wie ne PC-Maus. Kabel von der Maus zur ersten Sendediode ist 1m lang, dann zu den anderen jeweils 50cm
Ist schon gar nicht so einfach das optisch akzeptabel und funktionierend zu platzieren. Die Sendedioden werden icht wie beim Extender auf die Empfänger geklebt sondern müssen gegenüber angebracht werden. Ich hab sie von innen an die Tür geklebt
Wen es nicht stört eine "PC-Maus" auf dem Rack liegen zu haben kann aber zugreifen. Funktion ist 100% gegeben
Die FB liegt auf dem Tisch und zeigt zum TV, sogar mein Toshiba-Player der sich weit unterhalb der Tischplatte befindet reagiert zuverlässig (der hat vorher so natürlich nie reagiert
das Teil ist heut gekommen. 2 Werktage, das ist Spitze
Das Ding ist so groß wie ne PC-Maus. Kabel von der Maus zur ersten Sendediode ist 1m lang, dann zu den anderen jeweils 50cm
Ist schon gar nicht so einfach das optisch akzeptabel und funktionierend zu platzieren. Die Sendedioden werden icht wie beim Extender auf die Empfänger geklebt sondern müssen gegenüber angebracht werden. Ich hab sie von innen an die Tür geklebt
Wen es nicht stört eine "PC-Maus" auf dem Rack liegen zu haben kann aber zugreifen. Funktion ist 100% gegeben
Die FB liegt auf dem Tisch und zeigt zum TV, sogar mein Toshiba-Player der sich weit unterhalb der Tischplatte befindet reagiert zuverlässig (der hat vorher so natürlich nie reagiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
Hi,
danke für den ersten Test und fürs schnelle feedback!
Scheint also ganz interessant zu sein, werde das Teile also mal im Auge behalten.
CU,
Mario
danke für den ersten Test und fürs schnelle feedback!
Scheint also ganz interessant zu sein, werde das Teile also mal im Auge behalten.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
allerdings muss man wirklich nach vorne zielen.
So empfindlich wie der LM ist das Teil lange nicht. Die FB gegen die Decke oder zur Seite gerichtet ruft keine Funktion mehr hervor
Aber das macht ja nix. Mein Problem war ja das ich die H immer Richtung TV richten muss, was man ja auch instiktiv macht, da er sonst schonmal nicht reagiert
Da gingen Befehle an die seitlich stehenden Geräte ab und zu ins Leere. Jetzt passt das
So empfindlich wie der LM ist das Teil lange nicht. Die FB gegen die Decke oder zur Seite gerichtet ruft keine Funktion mehr hervor
Aber das macht ja nix. Mein Problem war ja das ich die H immer Richtung TV richten muss, was man ja auch instiktiv macht, da er sonst schonmal nicht reagiert
Da gingen Befehle an die seitlich stehenden Geräte ab und zu ins Leere. Jetzt passt das
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
weitere Test haben gezeigt das die IR-Verlängerung genau so aufstellungskritisch ist wie der LM
Habe die Maus jetzt auf der rechten Außenkante meines AVR platziert und der Bewegungsradius in dem man die FB halten kann vergrö0ert sich enorm
Jetzt krieg ich nur meine Tür am Rack nicht mehr auf
Muss ich mir mal was überlegen wie ich die Sendedioden direkt auf den Empfängern der Geräte platziere
Habe die Maus jetzt auf der rechten Außenkante meines AVR platziert und der Bewegungsradius in dem man die FB halten kann vergrö0ert sich enorm
Jetzt krieg ich nur meine Tür am Rack nicht mehr auf

Muss ich mir mal was überlegen wie ich die Sendedioden direkt auf den Empfängern der Geräte platziere
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Ist das eine Alternative zum Extender?
@std
Wie ich Dich kenne, kriegst das Problem auch noch in den Griff.
Wird echt mal Zeit, dass ich vorbei komme und mir Dein Universum ansehen...
CU,
Mario
Wie ich Dich kenne, kriegst das Problem auch noch in den Griff.

Wird echt mal Zeit, dass ich vorbei komme und mir Dein Universum ansehen...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|