Programmierung über myharmony oder SW 7.7

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
balouzeus
Beiträge: 32
Registriert: 26. März 2008 11:32
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885
Heimkino 1: Panasonic TX-P50VT30e
Heimkino 2: Panasonic PTAE 2000 Projektor
Heimkino 3: LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
Heimkino 4: AVR Pioneer VSX 921
Heimkino 5: Lautsprecher KEF T205
Heimkino 6: HTPC Streacom FC5 komplett passiv
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885

Programmierung über myharmony oder SW 7.7

Beitrag von balouzeus »

Hi,

Habe mich durchgerungen und die H900 gekauft.
Welcher Weg wird denn jetzt zur Programmierung empfohlen,über die fest installierte SW von LT oder über die Website.
Gibt es auch Argumente für den einen oder anderen Weg.
Bisher habe ich mit meiner 885 die LT SW verwendet.
Danke für eueren Rat

Torsten
Panasonic TX-P50VT30e
Panasonic PTAE 2000 Projektor
LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
AVR Pioneer VSX 921
Lautsprecher KEF T205
HTPC Streacom FC5 komplett passiv
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung über myharmony oder SW 7.7

Beitrag von std »

Hi

die 900 kann man bisher eh ausschließlich über die Software programmieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
balouzeus
Beiträge: 32
Registriert: 26. März 2008 11:32
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885
Heimkino 1: Panasonic TX-P50VT30e
Heimkino 2: Panasonic PTAE 2000 Projektor
Heimkino 3: LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
Heimkino 4: AVR Pioneer VSX 921
Heimkino 5: Lautsprecher KEF T205
Heimkino 6: HTPC Streacom FC5 komplett passiv
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885

Re: Programmierung über myharmony oder SW 7.7

Beitrag von balouzeus »

ach so,dann ist der Weg ja klar.
Panasonic TX-P50VT30e
Panasonic PTAE 2000 Projektor
LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
AVR Pioneer VSX 921
Lautsprecher KEF T205
HTPC Streacom FC5 komplett passiv
Antworten