Zwei Geräte reagieren auf identischen Befehl

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Harmony650er
Beiträge: 1
Registriert: 6. Februar 2013 20:54
1. Harmony: 650
Heimkino 1: LG 50PJ350
Heimkino 2: LG HT303SU
Heimkino 3: XBOX 360 S
1. Harmony: 650

Zwei Geräte reagieren auf identischen Befehl

Beitrag von Harmony650er »

Guten Abend in die Runde,

ich habe gestern meinen 50" Plasma von LG bekommen (traumhaftes Ding). Gleichzeitig besitze ich schon länger ein LG-Heimkinosystem.

Nun ist das LG-Heimkino per Harmony etwas kniffelig zu kontrollieren. Da Tuner und DVD im InputBereich "Function" sind und alle anderen (USB, TV-Audio, AUX, Portable) allerdings im Bereich "Input".

Deswegen habe ich die Kontrolle innerhalb der Harmonyaktionen selbst übernommen. Beim Einschalten wird von einem "Basiseingang" (den ich so frei gewählt habe) auf den korrekten geschaltet. Beim Ausschalten wieder auf den Basiskanal zurück. Funktioniert alles herrlich, bis der Fernseher kam:

Der klaut meinem Heimkinoreceiver nämlich das InputNext-Signal und wechselt munter von D-TV über TV auf Radio. Das nervt!

Ich hab schon einige Verzögerungen, usw. probiert. Bis jetzt hat nichts geholfen.
LG 50PJ350
LG HT303SU
XBOX 360 S

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Zwei Geräte reagieren auf identischen Befehl

Beitrag von Bäri »

Da hat LG mal wieder an den Infrarotbefehlen gespart: Der TV reagiert auf einen Befehl, der für die Heimkinoanlage bestimmt ist. Bei Panasonic wurde dies damit gelöst, dass man dem Gerät unterschiedliche Befehlssetze zuordnen kann. Vielleicht ist dies bei LG auch möglich?

Eine mögliche Lösung wäre vielleicht das Arbeiten mit Polarisationsfolie, einmal vertikal und einmal horizontal vor den Infrarotaugen der Geräte geklebt. Je nachdem wie man die Fernbedienung hält (wagerecht oder senkrecht) wird der Befehl nur von einem Gerät empfangen und ausgeführt. - Keine schöne Lösung, da ja gerade zu Beginn einer Aktivität beide Geräte auf Befehle reagieren sollen.

Meine Lösung ist wesentlich teuerer, ich habe mir die 900er geholt und vor den einzelnen Geräten einen entsprechenden Miniblaster montiert. Da mein HDMI-Switch sehr empfindlich reagiert und zudem auf bestimmte Befehle, die eigentlich meinem Humax-Receiver gelten, habe ich hin kurzerhand zusammen mit einem Miniblaster in einen Karton verbannt. 8)

Jetzt funktioniert die Anlage störungsfrei!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten