DeleyCon 4x2 HDMI Matrix mit H1100?

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Horst2012
Beiträge: 43
Registriert: 5. Januar 2012 02:46
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AV-Reciver: Sony STR-DB1080
Heimkino 2: Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
Heimkino 3: Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
Heimkino 4: Beamer: EH-TW4400 LPE
Heimkino 5: BLURAY: Samsung BD-C6900
Heimkino 6: Tuner: Vodafone Giga TV Home
Heimkino 7: TV-Lift: Venset TS1000A
Heimkino 8: Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
Heimkino 9: Aktor:APA3-1500R Steckdosen
Heimkino 10: Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
Heimkino 11: Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
Wohnort: Mannheim
Wohnort: Mannheim
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

DeleyCon 4x2 HDMI Matrix mit H1100?

Beitrag von Horst2012 »

Hallo,
ich habe Bedarf für einen neuen 4x2 HDMI Splitter. Ich habe einen "DeleyCon 4x2 HDMI Matrix" gekauft.
Der Eintrag in der Produktdatenbank mit "HDMI Matrix 4x2" ist wohl ein Versuch mit 3 Tasten.
Meine Fernbedienung hat A1-A4 und B1-B4 um mit einer Taste auf LCD oder Beamer von den 4 Devices umzuschalten.

Leider reagiert meine H1100 nicht auf IR Signale zum Lernen.
So muss ich ihn als ungeeignet zurück gehen lassen. Oder hat ihn jemand zum Laufen gebracht?

Ich denke nur das Gehäuse ist von DeleyCon. Die Chinesen haben wohl keine Gesetze/Regeln, dass der Hersteller am Produkt erkennbar sein muss.

Wer betreibt einen funktionierenden 4x2 Audi/Video Switch?

Gruß
Horst
AV-Reciver: Sony STR-DB1080
Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
Beamer: EH-TW4400 LPE
BLURAY: Samsung BD-C6900
Tuner: Vodafone Giga TV Home
TV-Lift: Venset TS1000A
Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
Aktor:APA3-1500R Steckdosen
Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: DeleyCon 4x2 HDMI Matrix mit H1100?

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

meine Erfahrung mit diesen Dingern ist, dass sie oft nur auf Befehle reagieren, wenn die Fernbedienung (auch 1100) direkt darauf ausgerichtet ist und nicht weiter entfernt als ca. 2m. Auch wenn ein Funksender in der Nähe steht, reagieren sie empfindlich. Das würde ich erstmal testen und wenn das funktioniert, hilft möglicherweise ein IR-Extender. Manchmal schalten die auch automatisch und erst wenn alle Geräte richtig an sind kann manuell eingegriffen werden.

Natürlich würde ich auch noch testen, ob das binäre Anlernen oder als RAW was bringt.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen

PS: Die Funktion würde ich auch ausgiebig testen. Oft gibt es Problem mit der Übertragung der HDMI-Signale - vor allen Dingen beim Umschalten von den Ein- und Ausgängen. Auf jeden Fall CEC an allen Geräten ausschalten.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten