Bekomme heute meine Harmony Ultimate und wollte vorher kurz abklären ob man den Light Manager Pro+ zweimal als Gerät eingeben muss, oder ob einmal reicht.
Bei der 1100 wurde er zweimal angelegt (nach der Anleitung von TheWolf)
Kann die Ultimate schon eine PS4 steuern?
Gruß Hellglassy
Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 4. März 2012 17:06
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Beamer: JVC-X500
|
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
|
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
|
Sat-Receiver: Sky
|
Konsole: Playstation 4
|
Lichtsteuerung: Light Manager Air
|
Medienplayer: Mede8er MED600X3D
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Es wird wohl seinen Grund haben, warum Du ihn zweimal eingebunden hast, aber solange Du uns nicht genauer sagst, was Du erreichen willst, kann Dir auch keiner helfen.Hellglassy hat geschrieben:Bekomme heute meine Harmony Ultimate und wollte vorher kurz abklären ob man den Light Manager Pro+ zweimal als Gerät eingeben muss, oder ob einmal reicht.
Nein.Hellglassy hat geschrieben:Kann die Ultimate schon eine PS4 steuern?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 4. März 2012 17:06
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
@TheWolf
Das steht in Deiner Anleitung:
In der Harmony-Software legen wir nun den Light Manager nochmal als neues Gerät an (siehe oben) und geben ihm eine sprechende Bezeichnung.
Bei den Betriebs-Einstellungen dieses Gerätes wählen wir nun
- Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
- Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
--- Einschalten: Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: --> L05
--- Ausschalten: Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: --> L06
Somit gehe ich davon aus das der Light Manager zweimal angelegt werden muss um eine Aktion wie Licht ein bzw aus auszuführen.
Oder hat sich das mit der Ultimate geändert?
Gruß
Das steht in Deiner Anleitung:
In der Harmony-Software legen wir nun den Light Manager nochmal als neues Gerät an (siehe oben) und geben ihm eine sprechende Bezeichnung.
Bei den Betriebs-Einstellungen dieses Gerätes wählen wir nun
- Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
- Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
--- Einschalten: Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: --> L05
--- Ausschalten: Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: --> L06
Somit gehe ich davon aus das der Light Manager zweimal angelegt werden muss um eine Aktion wie Licht ein bzw aus auszuführen.
Oder hat sich das mit der Ultimate geändert?
Gruß
Beamer: JVC-X500
|
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
|
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
|
Sat-Receiver: Sky
|
Konsole: Playstation 4
|
Lichtsteuerung: Light Manager Air
|
Medienplayer: Mede8er MED600X3D
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Wenn Du das Licht automatisch ein-/ausschalten willst, dann lautet die Antwort "Ja".Hellglassy hat geschrieben: Somit gehe ich davon aus das der Light Manager zweimal angelegt werden muss um eine Aktion wie Licht ein bzw aus auszuführen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 4. März 2012 17:06
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Genau so soll es laufen, danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Gruß
Beamer: JVC-X500
|
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
|
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
|
Sat-Receiver: Sky
|
Konsole: Playstation 4
|
Lichtsteuerung: Light Manager Air
|
Medienplayer: Mede8er MED600X3D
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Gern.Hellglassy hat geschrieben:Genau so soll es laufen, danke für die schnelle Antwort.
Grundsätzlich hat sich bei der Geräte-Steuerung ja nichts geändert.
Also Geräte, die Du auf der 1100 hast, brauchst Du auch auf der Ultimate.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Die PS4 ist in der Datenbank allerdings sdhon enthalten, welchen Sinn macht dies wenn sie eh nicht unterstützt wird ? *dummfrag*
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Noch nicht.Acidchris hat geschrieben:Die PS4 ist in der Datenbank allerdings sdhon enthalten, welchen Sinn macht dies wenn sie eh nicht unterstützt wird ? *dummfrag*
Aber ... wenn man beim Anlegen der PS4 mal auf den "zusätzlichen Hinweis" klickt (denn dazu ist der da

Die Sony Playstation 4 ist derzeit nicht mit Harmony-Fernbedienungen kompatibel.
Und man sieht dann auch, dass noch keine Befehle für die PS4 vorhanden sind.
Welchen Sinn es nun macht, das Logitech die PS4 schon als Gerät in der Datenbank hat, nun, darüber kann man nur spekulieren.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Ultimate und Light Manager Pro+ einrichten
Ok...wer lesen kann ist klar im Vorteil 
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
