Hallo
ich bin frischer Besitzer eine H650, stosse aber schon bheim Einrichten meines Accounts auf Probleme. Ich habe mir die Harmony Remote Software 7 heruntergeladen und wollte damit meine neue Harmony einrichten. Aber hier stosse ich auf massive Vetrständnisprobleme, da mich die Remote Software immer wieder ausnahmslos auf myharmony.com umleitet. Warum dann überhaupt eine Desktopanwendung wenn ich die FB nur übers Internet konfigurieren kann? Oderr mache ich irgend etwas falsch?
Gruss
Andreas
Unterschied Remote Software und myharmony.com
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unterschied Remote Software und myharmony.com
Weil die Desktop-Anwendung sehr alt ist und Logitech sich entschlossen hat, myharmony.com als Einrichtungs-Oberfläche zu nutzen. Die Desktop-Anwendung wird auch nicht weiter gepflegt.ajung258 hat geschrieben: Warum dann überhaupt eine Desktopanwendung wenn ich die FB nur übers Internet konfigurieren kann?
Nur "alte" Harmony's können noch mit der Desktop-Anwendung gepflegt bzw. eimngerichtet werden.
Alle "neuen" nicht mehr.
Also, schmeiß die Desktop-Anwendung komplett von Deinem Rechner runter und geh hiernach vor:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|