Frage zur Harmony Ultimate
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 22
- Registriert: 8. März 2007 09:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 785Software: MyHarmony
Frage zur Harmony Ultimate
Hi,
bin etwas verunsichert - wie ist das genau bei der Harmony Ultimate: wenn die gerade keine Internetverbindung zum Logitech-Server hat, was geht dann nicht? Oder anders gefragt, funktioniert die dann gar nicht?
Hank
bin etwas verunsichert - wie ist das genau bei der Harmony Ultimate: wenn die gerade keine Internetverbindung zum Logitech-Server hat, was geht dann nicht? Oder anders gefragt, funktioniert die dann gar nicht?
Hank
TV: SONY KDL-32D3000
|
SAT: Triax/Hirschmann S-HD910
|
DVD/BD: SONY BDP-S350
|
AMP: Fisher CA-905
|
TUNER: cocktail Audio X10
|
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. April 2009 12:19
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Die normale Bedienung per Fernbedienung funktioniert. Du kannst dann nur keine neue Firmware oder Veränderungen an den Einstellungen synchronisieren.
Swannika
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
Swannika
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]

swannika
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Hab auch eine Frage zur Ultimate,
muss man den Hub dabei immer mit nutzen oder kann man auch nur die FB allein nutzen?
Hat die Ultimate überhaupt eigene IR Sender verbaut?
muss man den Hub dabei immer mit nutzen oder kann man auch nur die FB allein nutzen?
Hat die Ultimate überhaupt eigene IR Sender verbaut?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Hi,
die Ultimate hat auch eigene IR-Sender man kann also mit der Ultimate in einem Raum was bedienen und mit dem Hub Geräte in einem anderen Raum. Für jedes Gerät kann man angeben ob es von Hub und/oder MiniBlaster oder der Ultimate bedient werden soll. Ohne Hub läuft (noch) gar nichts. Auch wenn man alle Geräte von der Ultimate steuern lässt braucht sie den Hub.
ciao
die Ultimate hat auch eigene IR-Sender man kann also mit der Ultimate in einem Raum was bedienen und mit dem Hub Geräte in einem anderen Raum. Für jedes Gerät kann man angeben ob es von Hub und/oder MiniBlaster oder der Ultimate bedient werden soll. Ohne Hub läuft (noch) gar nichts. Auch wenn man alle Geräte von der Ultimate steuern lässt braucht sie den Hub.
ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Hallo,
interessant wäre mal, ob das mit der Touch auch so ist, wenn sie mal mit einem Hub gekoppelt wurde. Vielleicht kann das mal ein Nutzer testen.Kat-CeDe hat geschrieben:Ohne Hub läuft (noch) gar nichts.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Jep, ist das gleiche Verhalten.Schwarz hat geschrieben: interessant wäre mal, ob das mit der Touch auch so ist, wenn sie mal mit einem Hub gekoppelt wurde.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Hi,
aber die Touch kann man entkoppeln das geht bei der Ultimate nicht.
Ralf
aber die Touch kann man entkoppeln das geht bei der Ultimate nicht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Was dann ein (mglw.) entscheidender Unterschied wäre.Kat-CeDe hat geschrieben:die Touch kann man entkoppeln
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Stimmt aber wozu hol ich mir den Hub, wen ich ihn dann doch nicht nutze?Kat-CeDe hat geschrieben: aber die Touch kann man entkoppeln das geht bei der Ultimate nicht.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Ich denke dann ist für mich die neue Ultimate One doch die bessere Wahl.
Den Hub benötige ich nicht, hatte jedenfalls nie das Verlangen danach so etwas zu brauchen als ich noch mit der 900er hantiert habe.
Immer alles direkt mit der FB gesteuert und gut is.
Und auch wenn der Hub nicht viel Strom frisst, ist es wieder ein immer on Verbraucher der noch dazu online ist.
Hm, die Frage wann erscheint die Uone?
Den Hub benötige ich nicht, hatte jedenfalls nie das Verlangen danach so etwas zu brauchen als ich noch mit der 900er hantiert habe.
Immer alles direkt mit der FB gesteuert und gut is.
Und auch wenn der Hub nicht viel Strom frisst, ist es wieder ein immer on Verbraucher der noch dazu online ist.
Hm, die Frage wann erscheint die Uone?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Genau so hab ich zu meinen 900er-Zeiten auch gedacht.ironkrutt hat geschrieben: Den Hub benötige ich nicht, hatte jedenfalls nie das Verlangen danach so etwas zu brauchen als ich noch mit der 900er hantiert habe.
Immer alles direkt mit der FB gesteuert und gut is.
Heute seh ich das komplett anders.
Allein die Tatsache, dass man mit der Harmony nicht immer auf die Geräte zielen muss. Dann das Problem "jemand läuft in dem Moment zwischen Harmony und Geräten rum" welches nun kein Problem mehr ist, sprechen absolut für den Hub.
Was ist so schlimm dran, dass der Hub "online" ist?ironkrutt hat geschrieben: Und auch wenn der Hub nicht viel Strom frisst, ist es wieder ein immer on Verbraucher der noch dazu online ist.
Im Gegenteil. Du sitzt ganz entspannt in Deinem Wohnzimmer und siehst fern. Nun fällt Dir auf: Mensch, dieser oder jener Befehle im Display wäre Klasse..
Gesagt, getan: Die Befehle direkt auf der Harmony in's Display gepackt und schon sind diese Änderungen direkt in Deinem Konto. Also nix mehr mit "ich muss dran denken, die Änderungen auch noch im Konto zu machen".

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Harmony Ultimate
Hi,
also mich stört die eher geringe Reichweite per RF. Ich möchte ja meine Geräte aus mehreren Zimmer mit einer Fernbedienung benutzen aber leider liegen 2 der Zimmer schon >10m auseinander. Ich kann den Hub weder in Zimmer 1 noch 2 aufstellen ohne irgendwo Probleme zu bekommen.
Hätte meine Touch einen Bewegungssensor würde ich auch eher die benutzen.
Ralf
also mich stört die eher geringe Reichweite per RF. Ich möchte ja meine Geräte aus mehreren Zimmer mit einer Fernbedienung benutzen aber leider liegen 2 der Zimmer schon >10m auseinander. Ich kann den Hub weder in Zimmer 1 noch 2 aufstellen ohne irgendwo Probleme zu bekommen.
Hätte meine Touch einen Bewegungssensor würde ich auch eher die benutzen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|