Harmony sendet falsche Signale an den Receiver

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Bulldogge
Beiträge: 9
Registriert: 5. Dezember 2012 17:04
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Skymaster DXH 90
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony sendet falsche Signale an den Receiver

Beitrag von Bulldogge »

Hallo erstmal,
ich habe jetzt seid über einem Jahr meine Harmony 600 und schaffe es trotzdem erst jetzt mir Hilfe zur Problemlösung zu suchen. Mit meinen TV gibt es selten Probleme (höchstens mal ein Dauersenden des selben Befehls, bis ein neuer kommt), allerdings macht mein Receiver (Skymaster DXH 90) schon von Anfang an Probleme.
Das Hauptproblem ist,dass sich der Receiver gelegentlich nicht auf Anhieb ein- und ausschalten lässt, die ständige Verwendung der Hilfe-Funktion mit Umprogrammierung und "Das Gerät sollte zukünftig richtig funktionieren" kostet unnötige Zeit und Nerven.
Das zweite Problem besteht darin, dass die Fernbedienung machmal anstelle eines neuen Befehls einfach den alten wiederholt, da ich dann immer einige Sekunden auf dem falschen Kanal warten muss, bis die FB wieder Befehle annimmt, nervt das tierisch.
Da ich offensichtlich einige Fehler bei der Einstellung meiner FB gemacht habe, welche ich leider nicht selbst finde, wäre ich um Hilfe sehr dankbar.
Nochmal meine Probleme:
- Das Ein- und Ausschalten des Receivers funktionert nicht immer.
- Die FB sendet ein altes Signal erneut,statt des Neuen.

Mir ist noch aufgefallen,dass die Harmony deutlich langsamer sendet als die mitgelieferte FB (dies merkt man vor allem bei Lautstärkeänderungen). Ist das ein weiteres Einstellungsproblem oder nur Hardware bedingt ?

Vielen Dank im Vorraus !

MfG Bulldogge
Skymaster DXH 90

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony sendet falsche Signale an den Receiver

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
Bulldogge hat geschrieben:- Das Ein- und Ausschalten des Receivers funktionert nicht immer.
erster Versuch wäre, die Geräteverzögerung zu erhöhen, ruhig etwas großzügiger und wenn es funktioniert nach unten anpassen.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Bulldogge hat geschrieben:dass die Harmony deutlich langsamer
Ist bekannt - die muss ja auch mehr Gräte und Funktionen verwalten. Bei den neueren Harmonys ist das aber kaum noch fühlbar. Was Du versuchen kannst, ist alle Verzögerungen (außer Einschalt-) auf "0" oder"100" zu setzen, soweit dann noch alles funktioniert (siehe oben).
Bulldogge hat geschrieben:- Die FB sendet ein altes Signal erneut,statt des Neuen.
Versteh ich nicht ganz. Aber wenn die obigen Einstellungen keine Abhilfe schaffen, versuche mal damit zu experimentieren:
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Bulldogge
Beiträge: 9
Registriert: 5. Dezember 2012 17:04
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Skymaster DXH 90
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony sendet falsche Signale an den Receiver

Beitrag von Bulldogge »

Vielen Dank !
Ich setze die Verzögerung für den Receiver mal auf 200-300 ms (war von Anfang an auf 100). Auf 0 setzen funktionert meines Wissens nicht.
Bulldogge hat geschrieben:- Die FB sendet ein altes Signal erneut,statt des Neuen.


Versteh ich nicht ganz. Aber wenn die obigen Einstellungen keine Abhilfe schaffen, versuche mal damit zu experimentieren:
Wenn ich zum Beispiel einen Sender hochschalte und anschließend Exit drücke (damit das EPG-Fenster verschwindet), schaltet der Receiver erneut einen Kanal hoch (unabhänig davon welche Taste ich drücke).

MfG Bulldogge
Skymaster DXH 90

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony sendet falsche Signale an den Receiver

Beitrag von Schwarz »

Bulldogge hat geschrieben:Ich setze die Verzögerung für den Receiver mal auf 200-300 ms (war von Anfang an auf 100). Auf 0 setzen funktionert meines Wissens nicht.
Hast Du das getestet? Welche Verzögerungen meinst Du?
Bulldogge hat geschrieben:Wenn ich zum Beispiel einen Sender hochschalte und anschließend Exit drücke (damit das EPG-Fenster verschwindet), schaltet der Receiver erneut einen Kanal hoch (unabhänig davon welche Taste ich drücke).
Passiert das bei der Originalfernbedienung nicht?
Wenn es die Sendewiederholung nicht ist, gehe folgend vor:
1. Bild Harmony FAQ | Befehle testen
2. Bild Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Bulldogge
Beiträge: 9
Registriert: 5. Dezember 2012 17:04
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Skymaster DXH 90
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony sendet falsche Signale an den Receiver

Beitrag von Bulldogge »

Ich kann nur Tasten- und Eingansverzögerung einstellen (die anderen sehe ich überhaupt nicht).
DIe Tastenverzögerung habe ich bei 100 gelassen und die Eingansverzögerung auf 300 gestellt (testen konnte ich noch nicht).

Bei der Orginalfernbedienung hat sich die Verbindung zur IR-Diode gelöst,deshalb ja die Harmony^^; DIe PRobleme hatte ich früher nicht.

Ich teste jetzt mal alles durch und gegebenfalls hab ich ja nun genug Links mit Hilfen.
Skymaster DXH 90
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony sendet falsche Signale an den Receiver

Beitrag von listener »

Wenn du die Hilfetaste auf der Harmony mal länger als 5 Sekunden drückst kannst du die anderen Verzögerungen direkt auf der Fernbedienung einstellen.


Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Bulldogge
Beiträge: 9
Registriert: 5. Dezember 2012 17:04
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Skymaster DXH 90
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony sendet falsche Signale an den Receiver

Beitrag von Bulldogge »

Danke. Ich habe die Startverzögerung von 1,5 auf 3s erhöht, bisher gab es keine weiteren Störungen.

MfG Bulldogge
Skymaster DXH 90
Antworten