Sicher wurden die Fragen schon tausendmal gestellt...
Vorab: Ich habe die harmony Touch, nur als Info falls es zwischen den Modellen Unterschiede gibt.
Also:
1. Wenn ich zb. eine Tastenverzögerung von 1s programmiere, heißt das nur, dass erst nach 1s wieder ein neuer Tastendruck angenommen wird, oder wird der Befehl dann auch 1s lang ausgesendet?
Zusatzfrage dazu: Gilt der Wert für die Tastenverzögerung (zb. 1s) nur bei manueller Bedienung der FB oder auch wenn eine Aktion abläuft?
2. Wenn ich den Ein- bzw. Ausschaltbefehl mit 1s programmiere (kann ich ja unter Gerätekonfiguration machen), wird dann der Befehl bei manueller Bedienung, selbst bei nur kurzen "antippen" immer dauerhaft eine Sekunde lang gesendet, oder muss ich dazu nun auch die Taste 1s lang drücken?
Hier ebenfalls die Zusatzfrage ob es einen Unterschied gibt, wenn dieser Ein/Ausbefehl per Aktion gesendet wird, oder manuell an der FB ausgelöst wird.
Grund meiner Frage:
Ich habe einen Toslink-Umschalter der sich per harmony nicht zuverlässig ein- bzw.- ausschalten lässt. Der Umschalter ist nicht in der Datenbank, also habe ich ihn selbst angelegt und die Befehle von der originalen FB angelernt. Die Umschaltung der Inputs ist OK, aber das Ein/Ausschalten klappt nicht immer. Durch ausprobieren habe ich herausgefunden, dass an der originalen FB der Ein/Aus Befehl (Togglefunktion) ca. 1s lang gedrückt werden muss bis der Umschalter reagiert. Also habe ich die Vorgabe in den Geräteeinstellungen für den Ein/Aus-Befehl von 0s auf 1s hochgesetzt. Nur habe ich nun das Gefühl, dass das Ein/ausschalten per Aktion unzuverlässiger abläuft wie vorher und bin auf der Suche nach dem Grund dafür.
Was mir nun aufgefallen ist, dass ich jetzt an der touch den EIn/Aus Befehl bei manueller Bedienung (egal ob Tasten oder Display) wirklich 1s lang drücken muss bevor der Umschalter reagiert. Daher eben die Frage, ob es zwischen der Sende-Dauer der Befehle in Aktionen und manueller Bedienung Unterschiede gibt...
Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 67
- Registriert: 24. Juni 2014 12:56
-
1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
Gruß aus Bayern.
Peter
Peter
TV: Samsung UE55F6770
|
SAT-Receiver: Octagon SF2028 HD TWIN
|
BluRay/AV-Anlage: Samsung HT-F5500
|
Beamer: Epson EH-TW6100W
|
Audio-Switch: Ligawo Toslink-Switch
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
So ungefähr.PeKn hat geschrieben: 1. Wenn ich zb. eine Tastenverzögerung von 1s programmiere, heißt das nur, dass erst nach 1s wieder ein neuer Tastendruck angenommen wird ...
Du selbst kannst zwar auf der Harmony schnell nacheinander Tasten drücken, aber beim Sender wird zwischen jedem der Befehle eine Sekunde Pause gemacht. Das kann u.U. dazu führen, dass nicht alle Befehle am Gerät ankommen.
Die gilt immer.PeKn hat geschrieben: Zusatzfrage dazu: Gilt der Wert für die Tastenverzögerung (zb. 1s) nur bei manueller Bedienung der FB oder auch wenn eine Aktion abläuft?
Nein.PeKn hat geschrieben: 2. Wenn ich den Ein- bzw. Ausschaltbefehl mit 1s programmiere (kann ich ja unter Gerätekonfiguration machen), wird dann der Befehl bei manueller Bedienung, selbst bei nur kurzen "antippen" immer dauerhaft eine Sekunde lang gesendet...
Diese Sende-Dauer bezieht sich nur auf das automatische Ein-/Ausschalten aus Aktionen heraus.
Nein, denn letzendlich ist es ja immer der gleiche Befehl.PeKn hat geschrieben: Hier ebenfalls die Zusatzfrage ob es einen Unterschied gibt, wenn dieser Ein/Ausbefehl per Aktion gesendet wird, oder manuell an der FB ausgelöst wird.
Konkreter bitte.PeKn hat geschrieben: Nur habe ich nun das Gefühl, dass das Ein/ausschalten per Aktion unzuverlässiger abläuft wie vorher und bin auf der Suche nach dem Grund dafür.
Was bedeutet "unzuverlässiger" genau?
Ja, gibt es.PeKn hat geschrieben: Was mir nun aufgefallen ist, dass ich jetzt an der touch den EIn/Aus Befehl bei manueller Bedienung (egal ob Tasten oder Display) wirklich 1s lang drücken muss bevor der Umschalter reagiert. Daher eben die Frage, ob es zwischen der Sende-Dauer der Befehle in Aktionen und manueller Bedienung Unterschiede gibt...
Bei der manuellen Bedienung ist bei vielen Befehlen das Feature "Press&hold" schon aktiv.
Das bedeutet, der Befehle wird solange gesendet, wie Du den Finger auf der Taste lässt.
Das kann eine Aktion natürlich nicht machen (die ja ja keine Finger

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 67
- Registriert: 24. Juni 2014 12:56
-
1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
Hallo,
mit "unzuverlässiger" ist gemeint dass mit der Standardeinstellung 0s, als Beispiel, bei 10maligem Starten/Beenden einer Aktion (zum Test habe ich immer die gleiche genommen!) der Umschalter 2-3mal nicht ein- bzw ausschaltete. Jetzt mit 1s passiert es ca. 4-5mal dass er nicht richtig schaltet. Und wie gesagt muss ich jetzt den Befehl manuell wirklich 1s halten, vorher schaltete er schon bei einem kurzen Antippen im Display (aber eben nicht immer...)
Zur "Sende-Dauer" noch: Meinst Du damit die Sendewiederholungen? Die stehen auf dem Standardwert v(müsste 3 sein wenn ich nicht irre). Die Funktionen/Befehle wurden alle von der originalen FB "angelernt". Ist in diesem Fall dieses "Press&Hold" aktiv oder nicht?
Und bevor die Frage kommt: Dieses Verhalten zeigt das Gerät auch wenn ich es einzeln in einer Aktion habe. Die Reihenfolge beim Ein- Ausschalten kann es also nicht sein, dass der Umschalter nicht korrekt und "zuverlässig" schaltet. Auch einen schlechten IR-Empfang schließe ich vorerst noch aus, da er mit der originalen FB immer korrekt schaltet. Nur mit der Touch mag er mal, mal eben nicht... und nur das Ein-Ausschalten macht Probleme.
Achso vorhin vergessen!
Ich schließe ein Problem mit dem Umschalter oder meiner Programmierung natürlich nicht generell aus. Mir gings hier hauptsächlich darum, zu verstehen wie sich einerseits die Tastenverzögerung oder diese einstellbare Dauer des EIN/AUS Befehls in der Praxis auswirkt.
mit "unzuverlässiger" ist gemeint dass mit der Standardeinstellung 0s, als Beispiel, bei 10maligem Starten/Beenden einer Aktion (zum Test habe ich immer die gleiche genommen!) der Umschalter 2-3mal nicht ein- bzw ausschaltete. Jetzt mit 1s passiert es ca. 4-5mal dass er nicht richtig schaltet. Und wie gesagt muss ich jetzt den Befehl manuell wirklich 1s halten, vorher schaltete er schon bei einem kurzen Antippen im Display (aber eben nicht immer...)
Zur "Sende-Dauer" noch: Meinst Du damit die Sendewiederholungen? Die stehen auf dem Standardwert v(müsste 3 sein wenn ich nicht irre). Die Funktionen/Befehle wurden alle von der originalen FB "angelernt". Ist in diesem Fall dieses "Press&Hold" aktiv oder nicht?
Und bevor die Frage kommt: Dieses Verhalten zeigt das Gerät auch wenn ich es einzeln in einer Aktion habe. Die Reihenfolge beim Ein- Ausschalten kann es also nicht sein, dass der Umschalter nicht korrekt und "zuverlässig" schaltet. Auch einen schlechten IR-Empfang schließe ich vorerst noch aus, da er mit der originalen FB immer korrekt schaltet. Nur mit der Touch mag er mal, mal eben nicht... und nur das Ein-Ausschalten macht Probleme.
Achso vorhin vergessen!
Ich schließe ein Problem mit dem Umschalter oder meiner Programmierung natürlich nicht generell aus. Mir gings hier hauptsächlich darum, zu verstehen wie sich einerseits die Tastenverzögerung oder diese einstellbare Dauer des EIN/AUS Befehls in der Praxis auswirkt.
Gruß aus Bayern.
Peter
Peter
TV: Samsung UE55F6770
|
SAT-Receiver: Octagon SF2028 HD TWIN
|
BluRay/AV-Anlage: Samsung HT-F5500
|
Beamer: Epson EH-TW6100W
|
Audio-Switch: Ligawo Toslink-Switch
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
Hallo,
was passiert, wenn der Befehl länger als 1s gesendet wird?
Hattest Du beim Testen mit der Aktion, in der nur dem Switch enthalten ist, den Fernseher ausgeschaltet? Wenn nicht, bitte mal ohne testen.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich den Befehl für den Switch damals binär oder als RAW angelernt. Dann hat er bei mir sicher funktioniert. Das ging aber nur mit der alten Software. Ich würde mir jetzt den Befehl nochmal mit neuem, aber eindeutigem Namen im gleichen Gerät anlernen und den Support bitten, die RAW-Version freizuschalten. Beim Anlernen den Befehl entsprechend lange senden. Problem ist, dass der Befehl nicht gleich nach dem Anlernen getestet werden kann, falls mehrere Versuche benötigt werden. Günstig ist es beim Anlernen gleichzeitig das Gerät zu bedienen.
PS: Ich finde seit dem letzten Firmwareupdate treten die nicht funktionierenden Befehle häufiger auf. Ob es da mglw. einen Zusammenhang gibt?
was passiert, wenn der Befehl länger als 1s gesendet wird?
Hattest Du beim Testen mit der Aktion, in der nur dem Switch enthalten ist, den Fernseher ausgeschaltet? Wenn nicht, bitte mal ohne testen.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich den Befehl für den Switch damals binär oder als RAW angelernt. Dann hat er bei mir sicher funktioniert. Das ging aber nur mit der alten Software. Ich würde mir jetzt den Befehl nochmal mit neuem, aber eindeutigem Namen im gleichen Gerät anlernen und den Support bitten, die RAW-Version freizuschalten. Beim Anlernen den Befehl entsprechend lange senden. Problem ist, dass der Befehl nicht gleich nach dem Anlernen getestet werden kann, falls mehrere Versuche benötigt werden. Günstig ist es beim Anlernen gleichzeitig das Gerät zu bedienen.
Alle in den Geräten hinterlegten Konfigurationen der Betriebseinstellungen gelten nur wenn sie in Aktionen eingebunden werden. Die Einstellungen haben keinen Einfluss auf das Auslösen von Befehlen per Tasten oder Display aus dem Gerätedevice oder aus einer Aktion.PeKn hat geschrieben:2. Wenn ich den Ein- bzw. Ausschaltbefehl mit 1s programmiere (kann ich ja unter Gerätekonfiguration machen), wird dann der Befehl bei manueller Bedienung, selbst bei nur kurzen "antippen" immer dauerhaft eine Sekunde lang gesendet, oder muss ich dazu nun auch die Taste 1s lang drücken?
Hier ebenfalls die Zusatzfrage ob es einen Unterschied gibt, wenn dieser Ein/Ausbefehl per Aktion gesendet wird, oder manuell an der FB ausgelöst wird.
PS: Ich finde seit dem letzten Firmwareupdate treten die nicht funktionierenden Befehle häufiger auf. Ob es da mglw. einen Zusammenhang gibt?
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 67
- Registriert: 24. Juni 2014 12:56
-
1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
Hallo "Schwarz",
Also:
Hier lese ich einen Widerspruch, verstehe aber was Du meinst:
Wie die Software funktioniert habe ich jetzt soweit kapiert.
Also:
Wenn ich länger auf der "Display-Taste" >Toggle-Power< draufbleibe ändert sich nichts. Der Umschalter bleibt also Ein, bzw. Aus. Der TV und alle anderen Geräte waren beim Testen ausgeschaltet.Schwarz hat geschrieben:was passiert, wenn der Befehl länger als 1s gesendet wird?
Hattest Du beim Testen mit der Aktion, in der nur dem Switch enthalten ist, den Fernseher ausgeschaltet? Wenn nicht, bitte mal ohne testen.
Hier lese ich einen Widerspruch, verstehe aber was Du meinst:
Ich werde jetzt den Umschalter mal als zusätzliches Gerät komplett neu anlegen und austesten, evtl. gabs ja beim erstmaligen Anlernen der Befehle irgendwelche Problemchen...Schwarz hat geschrieben:Alle in den Geräten hinterlegten Konfigurationen der Betriebseinstellungen gelten nur wenn sie in Aktionen eingebunden werden. Die Einstellungen haben keinen Einfluss auf das Auslösen von Befehlen per Tasten oder Display aus dem Gerätedevice oder aus einer Aktion.
Wie die Software funktioniert habe ich jetzt soweit kapiert.
Gruß aus Bayern.
Peter
Peter
TV: Samsung UE55F6770
|
SAT-Receiver: Octagon SF2028 HD TWIN
|
BluRay/AV-Anlage: Samsung HT-F5500
|
Beamer: Epson EH-TW6100W
|
Audio-Switch: Ligawo Toslink-Switch
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
Das "länger als 1s" bezieht sich auf die Einstellung in den Betriebs-Einstellungen, nicht darauf, wie lange Du mit dem Finger auf dem Display bleibst.PeKn hat geschrieben:Wenn ich länger auf der "Display-Taste" >Toggle-Power< draufbleibe ändert sich nichts. Der Umschalter bleibt also Ein, bzw. Aus. Der TV und alle anderen Geräte waren beim Testen ausgeschaltet.Schwarz hat geschrieben:was passiert, wenn der Befehl länger als 1s gesendet wird?
Hattest Du beim Testen mit der Aktion, in der nur dem Switch enthalten ist, den Fernseher ausgeschaltet? Wenn nicht, bitte mal ohne testen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 67
- Registriert: 24. Juni 2014 12:56
-
1. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
OK, falsch verstanden ... ich teste weiter und gebe dann Bescheid.
stay tuned
stay tuned

Gruß aus Bayern.
Peter
Peter
TV: Samsung UE55F6770
|
SAT-Receiver: Octagon SF2028 HD TWIN
|
BluRay/AV-Anlage: Samsung HT-F5500
|
Beamer: Epson EH-TW6100W
|
Audio-Switch: Ligawo Toslink-Switch
|
Re: Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
Ist diese Sequenz irgendwie machbar in eine Tastenbelegung?
ir Befehl 3sec halten + 200ms Pause + ir Befehlt 1sec senden
ir Befehl 3sec halten + 200ms Pause + ir Befehlt 1sec senden
Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Verständnisfrage: Tastenverzögerung, Sendedauer Befehle
Für dich mit Bord-Mitteln nicht. Eventuell kann der Support helfen.
Gesendet von meinem 5042D mit Tapatalk
Gesendet von meinem 5042D mit Tapatalk
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|