Hallo,
auf der Suche nach Hilfe bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen - leider habe ich aber trotz diverser Suchen noch keine Hilfe gefunden. Hier mein Problem:
Ich habe als Verstärker den DENON AVR 2113 der eine relativ minimalistische Originalfernbedienung hat (d.h. längst nicht alle Befehle sind als Tasten vorhanden). Nun gibt es aber bei Denon eine Codetabelle herunterzuladen, die sämtliche IR Befehle enthält (inklusive derer, für die die Fernbedienung keine Taste hat). Ich möchte jetzt auf meiner Harmony 650 den Befehl SpeakerA ON/OFF anlernen, der zwar auf der Originalfernbedienung nicht vorhanden ist, aber in der Liste zu finden ist:
Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss? Ich benutze die Harmony Remote Software 7.7.0.
Schon jetzt vielen lieben Dank für Eure Hilfe,
Tobias
Fehlende Taste auf Originalfernbedienung anlernen
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 1
- Registriert: 21. Juli 2014 13:28
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Fehlende Taste auf Originalfernbedienung anlernen
TV: Samsung
|
Verstärker: Denon AVR 2113
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Taste auf Originalfernbedienung anlernen
Hi,
wenn die Originalfernbedienung es nicht kann wird es schwer mit dem Anlernen. Mit Prontocodes könnte man da selbst was basteln. Binde doch zum Test mal die größeren Modelle 2313 oder 3313 ein und schau nach ob die Befehle da sind und funktionieren. Da Hersteller eher selten Codes wechseln kannst Du auch mal die Boliden 4310 oder 4810 versuchen.
Wenn das nicht hilft würde ich mich an den Support wenden.
Ralf
wenn die Originalfernbedienung es nicht kann wird es schwer mit dem Anlernen. Mit Prontocodes könnte man da selbst was basteln. Binde doch zum Test mal die größeren Modelle 2313 oder 3313 ein und schau nach ob die Befehle da sind und funktionieren. Da Hersteller eher selten Codes wechseln kannst Du auch mal die Boliden 4310 oder 4810 versuchen.
Wenn das nicht hilft würde ich mich an den Support wenden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fehlende Taste auf Originalfernbedienung anlernen
Hi
wenns mit den größeren modellen nicht klappt halt Pronto-Codes vom Support einpflegen lassen. Das da oben sind aber keine Pronto-Codes
Wenn dann findest du diese hier: http://www.awe-europe.com/ir_232.html
wenns mit den größeren modellen nicht klappt halt Pronto-Codes vom Support einpflegen lassen. Das da oben sind aber keine Pronto-Codes
Wenn dann findest du diese hier: http://www.awe-europe.com/ir_232.html
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fehlende Taste auf Originalfernbedienung anlernen
Leidr nicht. Auch dort gibt's nur diese "seltsamen" Dateien.std hat geschrieben: Wenn dann findest du diese hier: http://www.awe-europe.com/ir_232.html

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fehlende Taste auf Originalfernbedienung anlernen
dann muss der TE wohl den Support fragen ob die was damit anfangen können
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fehlende Taste auf Originalfernbedienung anlernen
Richtig, wobei ich befürchte, die werden da auch das Handtuch werfen.std hat geschrieben:dann muss der TE wohl den Support fragen ob die was damit anfangen können
ich hab versucht, aus den vorhandenen Daten einen Pronto-Code zu bauen aber dazu fehlen einige Daten, die fest am Anfang eines jeden Pronto-Codes stehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|