Harmony 650 oder Harmony.com

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
pirol
Beiträge: 29
Registriert: 13. April 2013 07:02
1. Harmony: 665
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Mini Samsung HT-C6200
Heimkino 2: Technisat Digit Isio S1
Heimkino 3: Samsung 55" Flat Premium UHD TV NU8009
Heimkino 4: DVD Recorder Panasonic DMR X85
Heimkino 5: Samsung BD-H5500
1. Harmony: 665
Software: MyHarmony+PC-Software

Harmony 650 oder Harmony.com

Beitrag von pirol »

Hallo!
Ich programmiere meine Harmony mit der Software. Da ich hier aber nur 5 Geräte habe, überlege ich, ob ich doch über My Harmony programmieren sollte. Da sind ja jetzt 8 Geräte möglich. Wie ist das eigentlich, wenn man dann nach einrichten von 8 Geäten wieder auf die Software zurück geht? Werden dann die 3 neuen Geräte wieder gelöscht?
Noch etwas was mir wichtig ist. Was ist eigentlich besser? Die Software, oder MyHarmony?
Dank für alle Helfer im Voraus.
Gruß Pirol
Mini Samsung HT-C6200
Technisat Digit Isio S1
Samsung 55" Flat Premium UHD TV NU8009
DVD Recorder Panasonic DMR X85
Samsung BD-H5500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 650 oder Harmony.com

Beitrag von TheWolf »

pirol hat geschrieben: Wie ist das eigentlich, wenn man dann nach einrichten von 8 Geäten wieder auf die Software zurück geht? Werden dann die 3 neuen Geräte wieder gelöscht?
Natürlich, weil Du dannn ja die gesamte Konfiguration aus dem Software-Konto auf die Harmony spielst.
pirol hat geschrieben: Noch etwas was mir wichtig ist. Was ist eigentlich besser? Die Software, oder MyHarmony?
Myharmony.com ist in den letzten Jahren sehr "erwachsen" geworden und kann inzwischen in einigen Bereichen mehr, als es die Software kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
pirol
Beiträge: 29
Registriert: 13. April 2013 07:02
1. Harmony: 665
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Mini Samsung HT-C6200
Heimkino 2: Technisat Digit Isio S1
Heimkino 3: Samsung 55" Flat Premium UHD TV NU8009
Heimkino 4: DVD Recorder Panasonic DMR X85
Heimkino 5: Samsung BD-H5500
1. Harmony: 665
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 650 oder Harmony.com

Beitrag von pirol »

Noch eine Frage zu Harmony.com . Wie ist die Bedienung? Ähnlich wie die Software? Die programmierung meiner 5 Geräte war ja für mein fortgeschrittenes Alter schon eine Herausforderung. Noch mal alles neu lernen wollte ich eigentlich nicht. Da ich aber einen neuen TV anschaffe, muss ich ja gezwungenermaßen, zumindest das TV Gerät und die Aktionen neu machen.
Gruß Pirol
Mini Samsung HT-C6200
Technisat Digit Isio S1
Samsung 55" Flat Premium UHD TV NU8009
DVD Recorder Panasonic DMR X85
Samsung BD-H5500

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 650 oder Harmony.com

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
pirol hat geschrieben:Wie ist die Bedienung? Ähnlich wie die Software?
die Systematik ist schon sehr ähnlich, ist aber eine komplett andere Oberfläche mit vielen Vereinfachungen. Du kannst das alte Konto einbinden und testen. Da müssen dann einige Kleinigkeiten trotzdem neu eingerichtet werden, z. B. die Tastenbelegungen. Zurück zur Software sollte sowieso immer gehen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 650 oder Harmony.com

Beitrag von TheWolf »

pirol hat geschrieben: Nochmal alles neu lernen wollte ich eigentlich nicht.
Lies Dich hier ein:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Alle Details in myharmony.com
pirol hat geschrieben: Da ich aber einen neuen TV anschaffe, muss ich ja gezwungenermaßen, zumindest das TV Gerät und die Aktionen neu machen.
Wieso "Aktionen neu machen"?
Sowohl innerhalb der Software als auch in myharmony.com legst Du den neuen TV an und "tauschst" den dann in den Aktionen gegen den "alten" aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
pirol
Beiträge: 29
Registriert: 13. April 2013 07:02
1. Harmony: 665
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Mini Samsung HT-C6200
Heimkino 2: Technisat Digit Isio S1
Heimkino 3: Samsung 55" Flat Premium UHD TV NU8009
Heimkino 4: DVD Recorder Panasonic DMR X85
Heimkino 5: Samsung BD-H5500
1. Harmony: 665
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 650 oder Harmony.com

Beitrag von pirol »

@TheWolf!
Danke für die Ausführliche Antwort. Wenn ich also in der Software den alten TV lösche, dieser ist mit TV benannt. Dann den neuen TV einlesen lassen. Wenn ich jetzt den neuen auch mit TV benenne müsste das schon so klappen? Oder sehe ich da was falsch. Ich will es auch mal mit Harmony.com versuchen. Da kann ich ja meine FB importieren. Jetzt müßte ich den alten TV umbenennen in z.B. TValt. Den neuen könnte ich dann als TV einlesen lassen, dann müsste das schon klappen? Ich hoffe ich habe das richtig verstanden.
Gruß Pirol
Mini Samsung HT-C6200
Technisat Digit Isio S1
Samsung 55" Flat Premium UHD TV NU8009
DVD Recorder Panasonic DMR X85
Samsung BD-H5500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 650 oder Harmony.com

Beitrag von TheWolf »

pirol hat geschrieben: Dann den neuen TV einlesen lassen. Wenn ich jetzt den neuen auch mit TV benenne müsste das schon so klappen? Oder sehe ich da was falsch.
Da siehst Du 'ne ganze Menge falsch.
Ob Du Deinen Fernseher nun "TV" oder "Apfelmus" nennst, ist vollkommen egal.
Innerhalb der PC-Software 7.7.0 geht das so:
Bild Harmony FAQ | Gerät in Aktion ersetzen
pirol hat geschrieben: Ich will es auch mal mit Harmony.com versuchen. Da kann ich ja meine FB importieren. Jetzt müßte ich den alten TV umbenennen in z.B. TValt. Den neuen könnte ich dann als TV einlesen lassen, dann müsste das schon klappen?
Nochmal: Nein.
Nur das "einlesen" (genauer gesagt: das Anlegen des neuen Fernsehers) und dann umbenennen reicht nicht aus, denn woher sollen die Aktionen wissen, das es einen neuen Fernseher gibt?
Innerhalb myharmony.com geht das so:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Gerät in Aktionen hinzufügen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 650 oder Harmony.com

Beitrag von std »

Hi

bevor du den alten tv löschen kannst musst du erst den neuen anlegen und in die Aktionen einfügen.
Dann biegst du die Tastenbelegung in den Aktionen um, und DANACH erst das alte Gerät löschen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten