Seite 1 von 1
Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 15. Januar 2015 19:23
von fl3xman
Hey zusammen,
Ich habe eine Harmony Ultimate und habe mehrere Aktionen.
Wenn ich die Aktion anpassen will Fehlen mit allerdings aber einige Befehle.
Bei der Aktion Fernsehen passiert folgendes:
- AVR wird eingeschaltet auf Scene BD/DVD
- Receiver wird eingeschaltet
- TV wird eingeschaltet
Da nicht immer der richtige Eingang gewählt wird, will ich am Ende der Aktion über folgendes noch einen Befehlt hinzufügen:
Aktionen - Diese Aktion anpassen - Befehl für Aktionsstart -
Gerät —> Befehl —> da fehlen Befehle die ich gerne hätte.
Und bei Befehl sind natürlich einige Befehle da, aber es fehlt zb Input 1-8 bzw. Input HDMI 1-4.
Kann man dort Befehle hinzufügen?
Wenn ich mit der FB auf Gerät gehe, und dann auf Yamaha AVR dann sind die Befehle wie zb. Input HDMI 1 usw. dort.
Also drin sind die im Gerät, und funktionieren tun sie auch. NUR leider gibt es unter der Aktion anpassen nicht die Fehle die ich brauche.
Und noch ne 2. Sache.
Habt ihr auch das Problem, dass der Display summt?
Ich hab jetzt schon die 2. weil mich das bei der 1. schon gestört hat.
Und zwar wenn der Display an ist, summt dieser sehr laut. Habt ihr das auch?
vielen dank
fl3xman
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 15. Januar 2015 19:56
von Kat-CeDe
Hi,
Power- und Input-Befehle stehen da nicht zur Auswahl. Sie bringen die Smart-States durcheinander. Ich vermute allerdings das eine Erhöhung der Startverzögerung bei dir schon das Eingangsproblem lösen sollte.
Wenn es mit der Startverzögerung nicht geht lerne den Input-Befehl unter einem Namen ohne Input und Power neu an dann wird er auch zur Auswahl angewoten.
Summen von Ultimate habe ich noch nicht wahrgenommen. Ich habe allerdings auch nicht wirklich drauf geachtet. Es wird geschaltet und dann wird sie wieder hingelegt.
Ralf
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 15. Januar 2015 20:35
von fl3xman
Also habe die Einschaltverzögerung auf 20 Sekunden gestellt,
Tastenverzögerung auf 0.9 Sekunden
Eingang 5 Sekunden
Geräteverzogerung 5 Sekunden
Und der AVR schaltet ein, die Aktion ist nach 3 Sekunden vorbei, und es ist nicht der richtige Eingang gewählt.
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] 
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 07:04
von karlek
Setz mal die Einschsaltverzögerun drastisch hoch, am besten auf Maximum. Dann siehst Du am ehesten, ob es dann funktioniert.
Die anderen Verzögerungen hast Du vermutlich viel zu groß gewählt, aber das kannst Du später richten.
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 08:33
von Kat-CeDe
Hi,
was zeigt myharmony denn an was bei deinem Aktions-Start passiert? Sie darf nicht nach 3 Sekunden fertig sein.
Ralf
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 09:50
von fl3xman
So habe hier mal einige Screenshots angehängt, wie z. Zt. die Einstellungen sind.
Einstellung Aktionen

- Einstellungen Aktion
Zeitverzögerung:

- Zeitverzögerung
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 09:56
von fl3xman
Hier habe ich mal ein Video vom Start gemacht,
www.vidup.de/v/qJGLi/
Es ist so, der AVR startet klickt 1x und dann ist die Aktion schon zueende bevor der AVR zum 2. mal klickt.
Das dauert vom Start aus ca. 8 Sekunden. Jetzt steht die Verzögerung äuf 60 Sekunden. Aber die Aktion startet trotzdem sehr schnell.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, wenn ich zb in der Aktion Fernsehen bin, und dann auf eine andere Aktion gehe.
Startet diese und er schaltet aber gar nicht die Eingänge um am AVR, obwohl das in der Aktion so eingetippt wurde.
Ich habe auf unter Geräte Einstellungen ändern - Eingangseinstellungen eingestellt, dass
Also so wie es sein sollte.
Denn die Original FB hat einfach Tasten, HDMI1 HDMI2 usw.
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 10:17
von listener
Da hatten wir neulich schon mal einen ähnlichen Fall. Letztendlich half hier nur die korrupte Aktion (mehrfach) zu löschen und neu zu erstellen.
Tapatalked from somewhere..........
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 10:57
von fl3xman
Aber das ist bei mir bei ALLEN Aktionen? also muss ich die alle löschen?
Habe die eine Aktion erst letze Woche erstellt, und diese läuft trotzdem nicht.
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 11:08
von TheWolf
fl3xman hat geschrieben:
Habe die eine Aktion erst letze Woche erstellt, und diese läuft trotzdem nicht.
Als Erstes teste mal, ob die Input-Befehle überhaupt richig funktionieren:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Anleitung: Befehle testen
Wenn "ja", erstell Dir mal eine "Test-Aktion" in der nur der AVR drin ist und setzt ihn in dieser Aktion auf den gewünschten HDMI-Eingang.
Teste dann, ob diese Aktion "sauber" läuft.
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 11:58
von fl3xman
Habe ich ausprobiert, alle Befehle laufen Perfekt.
Habe jetzt die FB umgestellt, auf senden von IR nur FB

- Bild1
und diese dann direkt vor den AVR gehalten.
Und es passiert nichts. (Video)
www.vidup.de/v/ew8ZT/
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 12:02
von TheWolf
fl3xman hat geschrieben:Habe ich ausprobiert, alle Befehle laufen Perfekt.
Habe jetzt die FB umgestellt, auf senden von IR nur FB
und diese dann direkt vor den AVR gehalten.
Und es passiert nichts.
Mit der "Original-Aktion" oder der Test-Aktion?
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 12:11
von fl3xman
Bin der Test Aktion, nicht die Originale sieht man im Video.
AAAAABER habe es jetzt geschafft, und zwar habe ich den Yamaha HTR-4065 einfach als Gerät gelöscht, und neu hinzugefügt.
Musste dann natürlich ALLE Aktionen überarbeiten, aber auf einmal läuft es.
Ich bin seit einem Jahr damit am hadern und es lief nie vernüftig.
Aber jetzt geht es. Evtl. hat sich ein Fehler eingeschlichen. Oder wie auch immer.
Also neue Aktionen erstellen-----> hilft nicht
Betroffenes Gerät löschen und neu einbinden ----> hilft
Vielen Dank für Eure Geduld, und DANKE für den Support
Re: Ultimate Befehle hinzufügen
Verfasst: 16. Januar 2015 12:13
von TheWolf
fl3xman hat geschrieben:
Also neue Aktionen erstellen-----> hilft nicht
Betroffenes Gerät löschen und neu einbinden ----> hilft
Manchmal liegt der Teufel eben im Detail.
Schön das nun alles läuft.
