Kommunikation kann nicht aufgebaut werden
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 3. September 2008 13:22
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: Elite2. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Kommunikation kann nicht aufgebaut werden
Eine meiner beiden bis gestern einwandfrei funktionierenden Harmony Touch lässt sich nicht mehr mit myharmony.com verbinden. Obwohl die Software noch erkennt, dass es sich um das zweite Gerät handelt, kann "die Kommunikation nicht aufgebaut werden". Dies ändert sich auch nach mehreren Versuchen (nach Abtrennung, wie empfohlen), Restart oder Computerwechsel nicht. Das Rücksetzen der betreffenden FB (voll geladen) führt zur Dauermeldung "myharmony.com". Ich vermute, dass die FB defekt ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies noch auf irgendeinem anderen Weg zu testen?
TV 1: Panasonic TX-42ASW654
|
Soundbar: Nanoxia NXSB21CSW
|
Receiver: Telekom MR400
|
Bluray: Philips BDP-7500BL/12
|
Router: FritzBox 7490
|
TV 2: Philips 32PFL9604H
|
Receiver 2: Telekom MR200
|
Bluray 2: Philips BDP-3000/12
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kommunikation kann nicht aufgebaut werden
Ruf den Support dazu an:umg hat geschrieben: Ich vermute, dass die FB defekt ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies noch auf irgendeinem anderen Weg zu testen?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|