AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. März 2013 19:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 7003. Harmony: 300Software: MyHarmony
AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Hallo,
nachdem ich auf die Ultimate umgestiegen bin, hat das einrichten der Ultimate soweit ganz gut geklappt. Ich habe 6 Aktionen eingerichtet.
1. Sat
2. Kabel
3. MediaCenter
4. BD/DVD
5. CD/MP3
6. WebRadio
Nur leider sind noch zwei Probleme vorhanden.
Das erste Problem lautet: Wenn ich zwischen den Aktionen hin und her schalte, bleibt der Sat Receiver nach dem ersten hochfahren immer eingeschaltet. Wenn die Aktion ausgeschaltet wird gehen alle Geräte aus. Selbst der Sat Receiver, auch wenn das Gerät nicht in dieser Aktion eingebunden ist. Der Sat Receiver ist mit "Ich möchte dieses Gerät abschalten, wenn es nicht verwendet wird " gespeichert. Ein/Auschalter über eine Taste (PowerToogle).
Das zweite Problem lautet: Wenn ich zwischen den Aktionen hin und her schalte, bleibt der AVR in den Aktionen wo kein AVR vorhanden ist(Aktion Sat und Kabel) immer eingeschaltet. Der passende Eingang jeder Aktion wird immer korrekt gewählt. Beim Beenden wird der AVR auch immer ausgeschaltet. Ich probierte mal 2 Sekunden Geräteverzögerung beim AVR einzustellen, aber es änderte sich nichts. Der AVR ist mit "Ich möchte dieses Gerät abschalten, wenn es nicht verwendet wird " gespeichert.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße
Raleigh
nachdem ich auf die Ultimate umgestiegen bin, hat das einrichten der Ultimate soweit ganz gut geklappt. Ich habe 6 Aktionen eingerichtet.
1. Sat
2. Kabel
3. MediaCenter
4. BD/DVD
5. CD/MP3
6. WebRadio
Nur leider sind noch zwei Probleme vorhanden.
Das erste Problem lautet: Wenn ich zwischen den Aktionen hin und her schalte, bleibt der Sat Receiver nach dem ersten hochfahren immer eingeschaltet. Wenn die Aktion ausgeschaltet wird gehen alle Geräte aus. Selbst der Sat Receiver, auch wenn das Gerät nicht in dieser Aktion eingebunden ist. Der Sat Receiver ist mit "Ich möchte dieses Gerät abschalten, wenn es nicht verwendet wird " gespeichert. Ein/Auschalter über eine Taste (PowerToogle).
Das zweite Problem lautet: Wenn ich zwischen den Aktionen hin und her schalte, bleibt der AVR in den Aktionen wo kein AVR vorhanden ist(Aktion Sat und Kabel) immer eingeschaltet. Der passende Eingang jeder Aktion wird immer korrekt gewählt. Beim Beenden wird der AVR auch immer ausgeschaltet. Ich probierte mal 2 Sekunden Geräteverzögerung beim AVR einzustellen, aber es änderte sich nichts. Der AVR ist mit "Ich möchte dieses Gerät abschalten, wenn es nicht verwendet wird " gespeichert.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
|
AVR: Yamahy RX-V1071
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
|
Sat: Protek 9720HD
|
IR-->Funk: Lightmanager Pro
|
Video-Streaming: NUC D34010WYK
|
NAS: QNab 253Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Hi,
schieb die "Problem-Geräte" innerhalb der Aktionen im Ausschalt-Zweig mal an die erste Stelle.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern
schieb die "Problem-Geräte" innerhalb der Aktionen im Ausschalt-Zweig mal an die erste Stelle.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. März 2013 19:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 7003. Harmony: 300Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Hallo Hans,
zu allerst möchte ich mich für deine Hilfestellung bedanken.
Unter Aktion "Sat" wurde der Sat Receiver im Ausschalt-Zweig an erster Stelle gesetzt. Bei den anderen Aktionen mit AVR ebenso. Zumindest hab ich das so verstanden.
Die 2 Sekunden Geräteverzögerung die ich unter dem ACR einstellte, hatte sich wieder von selbst auf Standard gesetzt.
Nur mal zur Info. Die Aktion "Kabel" besteht nur aus dem LCD mit intergrierten Kabeltuner.
Beide Geräte scheinen sich jetzt richtig zu verhalten. Dafür tritt jetzt ein neues Problem auf. Der LCD Fernseher schaltet nicht mehr ein. Die LED zappelt zwar aber man könnte das Gefühl bekommen, daß das Signal nicht reicht. Der LCD bekam dann mal "Starhilfe"( manuell eingeschaltet um was sehen zu können). Auch das ausschalten klappt nicht. Egal ob zwischen Aktionen hin und her schalten oder ausschalten. Im Einschalt-Zweig aller Aktionen steht der LCD an erster Stelle.
Viele Grüße
Raleigh
zu allerst möchte ich mich für deine Hilfestellung bedanken.
Unter Aktion "Sat" wurde der Sat Receiver im Ausschalt-Zweig an erster Stelle gesetzt. Bei den anderen Aktionen mit AVR ebenso. Zumindest hab ich das so verstanden.

Nur mal zur Info. Die Aktion "Kabel" besteht nur aus dem LCD mit intergrierten Kabeltuner.
Beide Geräte scheinen sich jetzt richtig zu verhalten. Dafür tritt jetzt ein neues Problem auf. Der LCD Fernseher schaltet nicht mehr ein. Die LED zappelt zwar aber man könnte das Gefühl bekommen, daß das Signal nicht reicht. Der LCD bekam dann mal "Starhilfe"( manuell eingeschaltet um was sehen zu können). Auch das ausschalten klappt nicht. Egal ob zwischen Aktionen hin und her schalten oder ausschalten. Im Einschalt-Zweig aller Aktionen steht der LCD an erster Stelle.
Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
|
AVR: Yamahy RX-V1071
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
|
Sat: Protek 9720HD
|
IR-->Funk: Lightmanager Pro
|
Video-Streaming: NUC D34010WYK
|
NAS: QNab 253Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Bei Panasonic-TV's war's mal so, dass die zum EInschalten einen langen Tastendruck auf der Original-FB brauchten.Raleigh hat geschrieben: Dafür tritt jetzt ein neues Problem auf. Der LCD Fernseher schaltet nicht mehr ein.
Wenn das bei Deinem TV auch so ist, dann erhöh mal die Sende-Dauer in den Betriebs-Einstellungen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. März 2013 19:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 7003. Harmony: 300Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Ich bin jetzt mal stufenweise bis auf 4 sek. gegangen(Betriebseinstellungen->Ein-Befehle->Dauer). Die LED zappelt dann in drei Abständen und der LCD bleibt dunkel.
Wenn ich manuell unter Geräte "PowerOn" drücke, passiert das gleiche. Drücke ich PowerOn nur ein Bruchteil länger schaltet sich der Panasonic ein. Unter "Befehlswiederholungen steht die Anzeige standardmäßig auf 3.
Viele Grüße
Raleigh
Wenn ich manuell unter Geräte "PowerOn" drücke, passiert das gleiche. Drücke ich PowerOn nur ein Bruchteil länger schaltet sich der Panasonic ein. Unter "Befehlswiederholungen steht die Anzeige standardmäßig auf 3.
Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
|
AVR: Yamahy RX-V1071
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
|
Sat: Protek 9720HD
|
IR-->Funk: Lightmanager Pro
|
Video-Streaming: NUC D34010WYK
|
NAS: QNab 253Pro
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Hallo,
mein Pana steht auf "1". Vielleicht liegts ja daran.
An der Sendewiederholung wurde beim letzten Firmwareupdate wohl auch was geändert.
mein Pana steht auf "1". Vielleicht liegts ja daran.
An der Sendewiederholung wurde beim letzten Firmwareupdate wohl auch was geändert.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. März 2013 19:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 7003. Harmony: 300Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Hallo Schwarz,
klappt leider auch nicht. Da zuckt die LED am Pana gerade einmal. Ich müßte da wohl eher über 3 einstellen. Was ja nicht geht.
Viele Grüße
Raleigh
klappt leider auch nicht. Da zuckt die LED am Pana gerade einmal. Ich müßte da wohl eher über 3 einstellen. Was ja nicht geht.

Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
|
AVR: Yamahy RX-V1071
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
|
Sat: Protek 9720HD
|
IR-->Funk: Lightmanager Pro
|
Video-Streaming: NUC D34010WYK
|
NAS: QNab 253Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Also braucht auch Dein TV besagte Duration (die Dauer).Raleigh hat geschrieben: Drücke ich PowerOn nur ein Bruchteil länger schaltet sich der Panasonic ein.
Da das mit manuell längerem Drücken ja klappt, leg Dir mal eine neue Aktion (Typ: Benutzerdefiniert) an, in der nur der TV drin ist und schau, ob der TV darüber dann eingeschaltet wird.
Klappt das auch nicht, bleibt Dir wohl nur der Weg über den Support.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. März 2013 19:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 7003. Harmony: 300Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Ich habe mal die Aktion "Test" eingerichtet. Nur Fernseher unter "Benutzdefiniert". Da funktioniert der Pana einwandfrei.
Ich musste feststellen, dass wenn ich wieder Aktion "Test" ausschalte und eine andere Aktion einschalte, klappt es beim ersten einschalten einer anderen Aktion. Aber nur einmal, dann nicht mehr. Bei der Aktion "Test" ist es genau umgekehrt. Wenn ich einmal eine andere Aktion starte und der Pana nicht einschaltet, schaltet der Pana unter "Test" beim ersten Mal auch nicht ein. Danach funktioniert Aktion "Test" wieder einwandfrei. Bei den anderen Aktionen schaltet der Pana jetzt den LCD auch nicht aus.
Viele Grüße
Raleigh
Ich musste feststellen, dass wenn ich wieder Aktion "Test" ausschalte und eine andere Aktion einschalte, klappt es beim ersten einschalten einer anderen Aktion. Aber nur einmal, dann nicht mehr. Bei der Aktion "Test" ist es genau umgekehrt. Wenn ich einmal eine andere Aktion starte und der Pana nicht einschaltet, schaltet der Pana unter "Test" beim ersten Mal auch nicht ein. Danach funktioniert Aktion "Test" wieder einwandfrei. Bei den anderen Aktionen schaltet der Pana jetzt den LCD auch nicht aus.
Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
|
AVR: Yamahy RX-V1071
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
|
Sat: Protek 9720HD
|
IR-->Funk: Lightmanager Pro
|
Video-Streaming: NUC D34010WYK
|
NAS: QNab 253Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
@Raleigh:
Das alles riecht sehr nach zu geringer Geräte-Verzögerung des Pana-TV's.
Setz die mal massiv hoch (massiv = maximal möglicher Wert) und schau ob und was sich danach ändert.
P.S.
Die Sende-Wiederholung legt fest, wie oft ein Befehl gesendet wird, nicht wie lange.
Das alles riecht sehr nach zu geringer Geräte-Verzögerung des Pana-TV's.
Setz die mal massiv hoch (massiv = maximal möglicher Wert) und schau ob und was sich danach ändert.
P.S.
Die Sende-Wiederholung legt fest, wie oft ein Befehl gesendet wird, nicht wie lange.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. März 2013 19:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 7003. Harmony: 300Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
@Hans:
Ich hab mal auf den maximalen Wert(5 sek.) eingestellt. Ich kann kein Unterschied feststellen außer das der Pana-TV natürlich etwas später versucht sich einzuschalten.
Außerdem schaltet sich der Pana-TV unter Aktion "Test" sofort ein. Also ohne Zeitversatz wie bei den anderen Aktionen durch die Geräteverzögerung.
*Edit
Ich fange jetzt nochmal von vorne an. Auch komplett mit neuem Konto. Da musste ich schon feststellen, dass das einrichten anders läuft als beim alten Konto. Da kamen Abfragen die ich bei dem alten Konto nicht hatte.
Ich werde dann in Ruhe komplett neu einrichten und bei den ersten Problemen mich dann wieder melden.
Viele Grüße
Raleigh
Ich hab mal auf den maximalen Wert(5 sek.) eingestellt. Ich kann kein Unterschied feststellen außer das der Pana-TV natürlich etwas später versucht sich einzuschalten.
Außerdem schaltet sich der Pana-TV unter Aktion "Test" sofort ein. Also ohne Zeitversatz wie bei den anderen Aktionen durch die Geräteverzögerung.
*Edit
Ich fange jetzt nochmal von vorne an. Auch komplett mit neuem Konto. Da musste ich schon feststellen, dass das einrichten anders läuft als beim alten Konto. Da kamen Abfragen die ich bei dem alten Konto nicht hatte.

Ich werde dann in Ruhe komplett neu einrichten und bei den ersten Problemen mich dann wieder melden.

Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
|
AVR: Yamahy RX-V1071
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
|
Sat: Protek 9720HD
|
IR-->Funk: Lightmanager Pro
|
Video-Streaming: NUC D34010WYK
|
NAS: QNab 253Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Hast Du etwa ein "altes Konto" importiert?Raleigh hat geschrieben: Ich fange jetzt nochmal von vorne an. Auch komplett mit neuem Konto. Da musste ich schon feststellen, dass das einrichten anders läuft als beim alten Konto. Da kamen Abfragen die ich bei dem alten Konto nicht hatte.![]()
Ich werde dann in Ruhe komplett neu einrichten und bei den ersten Problemen mich dann wieder melden.![]()
Wenn "ja", kann da natürlich die Ursache liegen, denn mit dem Import kriegst Du auch alle Fehler mit, selbst wenn sie sich im "alten Konto" nicht bemerkbar gemacht haben
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. März 2013 19:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 7003. Harmony: 300Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
So, da bin ich wieder.
Nachdem ich eh nochmals alle Geräte eingeben musste, habe ich mich dazu entschlossen, wieder wie damals mit Funksteckdose den Gerätepark abzuschalten. Den Lightmanager Pro als eigenes Gerät nach deiner Anleitung, mit getrennten Befehlen. Dann nochmals den Lightmanager als Beleuchtung. Da ich in den Aktionen auch eine Lampe über Funksteckdose Ein und Ausschalte.
Ich glaube den Übeltäter gefunden zu haben. In den beiden Aktionen mit BD Player bleibt der AVR eingeschaltet. Um es kürzer zu machen. Egal wie ich die Geräte von der Reihenfolge änderte, ein Gerät funktioniert nie richtig. Das kann dann soweit gehen, dass in einer anderen Aktion Probleme auftreten. Sobald ich den Ausschalt Befehl für die Lampe beim Aktionsende weg lasse, funktioniert alles einwandfrei. In der Aktion "WebRadio" hatte ich dann auch nochmal dieses Problem. Da schaltete der AVR nicht ab. Das konnte ich aber mit einem Verzögerungsbefehl beim Aktionsende beheben. Leider behebt ein Verzögerungsbefehl unter der Aktion "BD/DVD" nicht das Problem. Hier nochmal zwei Bilder:
Aktion BD/DVD ohne Ausschaltbefehl für die Lampe:

Aktion WebRadio:

Viele Grüße
Raleigh

Die Ultimate wurde nur in das alte Konto der H700 hinzugefügt.Hans hat folgendes geschrieben:
Hast Du etwa ein "altes Konto" importiert?
Wenn "ja", kann da natürlich die Ursache liegen, denn mit dem Import kriegst Du auch alle Fehler mit, selbst wenn sie sich im "alten Konto" nicht bemerkbar gemacht haben
Nachdem ich eh nochmals alle Geräte eingeben musste, habe ich mich dazu entschlossen, wieder wie damals mit Funksteckdose den Gerätepark abzuschalten. Den Lightmanager Pro als eigenes Gerät nach deiner Anleitung, mit getrennten Befehlen. Dann nochmals den Lightmanager als Beleuchtung. Da ich in den Aktionen auch eine Lampe über Funksteckdose Ein und Ausschalte.
Ich glaube den Übeltäter gefunden zu haben. In den beiden Aktionen mit BD Player bleibt der AVR eingeschaltet. Um es kürzer zu machen. Egal wie ich die Geräte von der Reihenfolge änderte, ein Gerät funktioniert nie richtig. Das kann dann soweit gehen, dass in einer anderen Aktion Probleme auftreten. Sobald ich den Ausschalt Befehl für die Lampe beim Aktionsende weg lasse, funktioniert alles einwandfrei. In der Aktion "WebRadio" hatte ich dann auch nochmal dieses Problem. Da schaltete der AVR nicht ab. Das konnte ich aber mit einem Verzögerungsbefehl beim Aktionsende beheben. Leider behebt ein Verzögerungsbefehl unter der Aktion "BD/DVD" nicht das Problem. Hier nochmal zwei Bilder:
Aktion BD/DVD ohne Ausschaltbefehl für die Lampe:

Aktion WebRadio:

Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
|
AVR: Yamahy RX-V1071
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
|
Sat: Protek 9720HD
|
IR-->Funk: Lightmanager Pro
|
Video-Streaming: NUC D34010WYK
|
NAS: QNab 253Pro
|
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 20. September 2014 16:01
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Hast du evtl. noch eine ältere Firmware?
Mit der vorletzten Version gab es bei mir auch Probleme sobald der Lightmanager in der Aktion drin war.
Egal welches Gerät an letzter Stelle stand, es wurde nicht ausgeschaltet.
Mit der aktuellsten Firmware war es dann behoben.
Mit der vorletzten Version gab es bei mir auch Probleme sobald der Lightmanager in der Aktion drin war.
Egal welches Gerät an letzter Stelle stand, es wurde nicht ausgeschaltet.
Mit der aktuellsten Firmware war es dann behoben.
TV: Panasonic TX-65FZW804
|
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
|
AV-Receiver: Denon X4500H
|
Receiver: DM920 UHD
|
Receiver: DM 7020HD
|
Xbox One S
|
Philips: Hue Light Strips
|
Licht: jb media Lightmanager Air
|
Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. März 2013 19:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 7003. Harmony: 300Software: MyHarmony
Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
korken hat folgendes geschrieben:
Hast du evtl. noch eine ältere Firmware?
Mit der vorletzten Version gab es bei mir auch Probleme sobald der Lightmanager in der Aktion drin war.
Egal welches Gerät an letzter Stelle stand, es wurde nicht ausgeschaltet.
Mit der aktuellsten Firmware war es dann behoben.
Jetzt nochmal über die Fernbedienung unter Einstellungen --> Syncronisieren das Firmware Update durchgeführt. Das Problem ist leider noch vorhanden. Es besteht nur in Zwei Aktionen. Ich vermute den Fehler in Verbindung Lightmanager mit dem BD Player.
Viele Grüße
Raleigh
TV: Panasonic TX-L47WT50E
|
AVR: Yamahy RX-V1071
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT 220
|
Sat: Protek 9720HD
|
IR-->Funk: Lightmanager Pro
|
Video-Streaming: NUC D34010WYK
|
NAS: QNab 253Pro
|