Aus ist An ?!

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
geherzog
Beiträge: 2
Registriert: 10. April 2008 11:32
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln

Aus ist An ?!

Beitrag von geherzog »

Hallo Gemeinde,

ich habe seit ein paar Tagen auch die One.

Jetzt kommen sich zwei Geräte in die Quere. . .
Schalte ich den Fernseher (Toshiba 37WLT68) ein, ist er an :-)

Schalte ich Ihn aus, geht er aus - aber mein DVD (Elta 8848-MP4) geht an :-((

Jetzt kann ich ihn über power Toggle selber ausschalten.
Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache.

Über die Hilfe Funktion kann ich mich bis zum Skt Nimmerleinstag beschäftigen.

Die verschiedenen Geräte werden nach ihren Zuständen abgefragt. Ist ja auch ok so. Aber zum Schluß wird dann der Fernseher ausgeschaltet und . . .

. . . richtig. Der DVD ist wieder an.

Hat jemand Erfahrung mit solchen "Überschneidungen".

Bin für jede EInstellungshilfe dankbar.

PS: Weder Suche noch FAQ haben mich weitergebracht. Im Gegenteil. Eher verunsichert, was man alles wo Einstellen kann (Wenn man will und weiss was man tut . . .)

So, soll erst mal reichen. Ansonsten ein klasse Teil.

Gruss Gerd
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi und herzlich Willkommen hier bei uns im "Club". :wink:
Zu Deinem Problem:
Geht der DVD-Player denn auch an, wenn Du den TV mit der Original-FB ausschaltest?
Wenn "nein", dann lerne den Power-Befehle des TV's mal als neuen Befehl an und binde diesen anstatt des Datenbank-Befehls ein.
Wenn "ja", haben wir ein echtes Problem. Dagagen soll angeblich Polarisations-Folie helfen. Google mal nach dem Begriff.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
geherzog
Beiträge: 2
Registriert: 10. April 2008 11:32
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von geherzog »

Hallo TheWolf,

erst mal Danke für das Willkommen und für die schnelle Antwort.

Ich habe gerade noch das schalten mit der originalen FB ausprobiert :-((

Leider schaltet auch hier der DVD ein.
( Ist mir vor der Harmony nie wirklich bewusst aufgefallen).

Kann man (ich) nicht nach dem Ausschalten des TVs den Ausschaltbefehl für den DVD anhängen ?

Ich habe ja die Sequenz von der DVD FB.

Aber irgenwo stand leider auch , dass Logitech wohl bewußt den Fernseher als letztes schaltet.
In der Software habe ich bis jetzt nur eine Möglichkeit gefunden, die Reihenfolge der Einschaltungen ggfs. zu ändern.


Das mit der Polarisationsfolie werde ich sicherlich mal ausprobieren.

Schönen Gruß Gerd

LangeHG
Beiträge: 35
Registriert: 19. Januar 2007 17:24

Beitrag von LangeHG »

wenn der DVD-Player getrennte befehle für Power-on und Power-off hat,
kannst du die Befehlssequenz zum Ausschalten des Fernsehers erweitern um den Befehl DVD-aus.
den Befehl DVD-aus mußt du aber erstmal anlernen bei den Fernseher-Befehlen.
Antworten