Fehlverhalten / One steuert nicht immer richtig

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Fehlverhalten / One steuert nicht immer richtig

Beitrag von Dixie »

Hi,
habe gestern meine 555 gegen eine ONE getauscht. Leider nur mit mässigem Erfolg. :cry:
Im Konto 555 habe ich andere FB gewählt und die ONE aktualisiert. Es kommt jetzt immer wieder zu Problemen. z.B.: TV nicht an, Quellen werden nicht gewählt, Geräte nicht abgeschaltet. Mit der 555 gab es nie Probleme. :?:

Neues Konto, alles wieder eingerichtet, gleiche Probleme. :x

Dann habe ich nur den TV eingerichtet und unter Geräte die Funktionen geprüft.
Hier kommt es jetzt vor, dass ich z.B. AV1 drücke und der Befehl nicht am Panasonic ankommt. LED blinkt nicht am TV. HDM1 geht, AV1 plötzlich auch wieder. Also mal geht eine Taste, mal nicht.

Idee woran das liegen kann?

EDIT:
Beim neuen Konto wurden die Funktionen meines Sony AV-Amp. überhaupt nicht umgesetzt. Gerät reagiert gar nicht.

Und die Zeit zur Aktualiesierung einer ONE liegt deutlich höher als bei der 555.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fehlverhalten / One steuert nicht immer richtig

Beitrag von TheWolf »

Dixie hat geschrieben: Im Konto 555 habe ich andere FB gewählt und die ONE aktualisiert.
Das war schon mal ein Fehler.
Selbst die Hotliner raten davon ab, weil
a) die "Umsetzung" nicht vollständig ist (Display-Befehle fehlen)
b) sich Reste aus der Alt-Konfiguration einschleichen und so Probleme bereiten können.
Dixie hat geschrieben: Es kommt jetzt immer wieder zu Problemen. z.B.: TV nicht an, Quellen werden nicht gewählt, Geräte nicht abgeschaltet. Mit der 555 gab es nie Probleme. :?:
Hattest Du evtl. bei der 555 die Duration freischalten lassen?
Wenn "ja", schau mal nach, ob die noch da ist bzw. welcher Wert da drinsteht.
Hast Du die Sende-Wiederholung und die Verzögerungs-Zeiten kontrolliert bzw. angepasst?
Dixie hat geschrieben: Und die Zeit zur Aktualiesierung einer ONE liegt deutlich höher als bei der 555.
... nicht nur bei der 555 sondern generell weil die Software der One weitaus umfangreicher und komplexer ist als die der anderen Modelle, dauert die Aktualisierung auch länger.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Fehlverhalten / One steuert nicht immer richtig

Beitrag von Dixie »

TheWolf hat geschrieben: Das war schon mal ein Fehler.
Selbst die Hotliner raten davon ab, weil
a) die "Umsetzung" nicht vollständig ist (Display-Befehle fehlen)
b) sich Reste aus der Alt-Konfiguration einschleichen und so Probleme bereiten können.
Hatte gerade Kontakt mit einem Mitarbeiter. Der hatte meine Vorgehensweise als richtig bestätigt. :?:
Hattest Du evtl. bei der 555 die Duration freischalten lassen?
Wenn "ja", schau mal nach, ob die noch da ist bzw. welcher Wert da drinsteht.
Hast Du die Sende-Wiederholung und die Verzögerungs-Zeiten kontrolliert bzw. angepasst?
Diese Dinge habe ich kontrolliert. Alles richtig.

Der Mitarbeiter hat mir dann doch geraten, die ONE zurückzusetzen. Geht wohl über "Downloads", "Firmware aktualisieren" ,dann alle Geräte im Account löschen und wieder einrichten.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fehlverhalten / One steuert nicht immer richtig

Beitrag von TheWolf »

Dixie hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben: Das war schon mal ein Fehler.
Selbst die Hotliner raten davon ab, weil
a) die "Umsetzung" nicht vollständig ist (Display-Befehle fehlen)
b) sich Reste aus der Alt-Konfiguration einschleichen und so Probleme bereiten können.
Hatte gerade Kontakt mit einem Mitarbeiter. Der hatte meine Vorgehensweise als richtig bestätigt. :?:
Logisch. Ich als Logitech-Mitarbeiter würde auch keinem Kunden sagen: Was, dass Sie da gemacht haben ist falsch.
Dixie hat geschrieben:Der Mitarbeiter hat mir dann doch geraten, die ONE zurückzusetzen. Geht wohl über "Downloads", "Firmware aktualisieren" ,dann alle Geräte im Account löschen und wieder einrichten.
... womit er indirekt die Aussage, dass das Umsetzen nicht sauber klappt, bestätigt hat.
Er hat's Dir nur nicht so "brutal" um die Ohren gehauen. :)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

So, habe alle Probleme mit der ONE lösen können.

Wie TheWolf schon schrieb: Im Account die FB nicht wechseln. Lieber einen Neuen anlegen oder alles löschen.

Fazit: Die ONE ist eine erstklassige Fernbedienung und einen Nachteil durch die nicht vorhandenen Farb-Hardkey-Tasten ist in meinen Augen nicht vorhanden.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

10 geräte und ebenso viele Aktionen, incl. aller angelernten Funktionen nen anzulegen ist aber nicht so schön. Da sollte Logitech nachbessern

Und die fehlenden Farbtasten haben für dich keine negativen Auswirkungen. ich brauche diese täglich mehfach
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Ich hatte extra auf die nicht vorhandenen Hardkeys hingewiesen. Die farbigen Softkeys nutze ich natürlich auch. Mir reichen dazu die 6 Display-Tasten.

Aber für jeden Geschmack bietet Logitech ja eine Lösung.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Gelöscht. Doppelpost!
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Dixie hat geschrieben:Ich hatte extra auf die nicht vorhandenen Hardkeys hingewiesen. Die farbigen Softkeys nutze ich natürlich auch. Mir reichen dazu die 6 Display-Tasten.

Aber für jeden Geschmack bietet Logitech ja eine Lösung.
Sorry, wenn ich da wiederspreche.
Für DICH (und einige andere auch) mag die Lösung von Logitech (also Farb-Tatsen über Touch-Screen) ja ausreichen und das ist auch vollkommen ok so.
Aber für MICH (und einige andere auch) reicht diese Lösung von Logitech eben nicht aus.
BTW:
Auch im offiziellen Logitech-Forum wird immer häufiger nach festen Farb-Tasten gerufen, weil eben auch im amerikanischen Markt immer mehr Geräte-Hersteller dazu übergehen, diese Tasten bei ihren Geräten zu nutzen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten