SmartTV Modelle IP Steuerung
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
SmartTV Modelle IP Steuerung
Mich würde mal interessieren ob es irgendwo eine Übersicht gibt welche SmartTV Modelle jetzt theoretisch über TCP/IP Befehle über den Harmony Hub steuerbar sind. Besitzt jemand so ein neues Modell und kann mal sagen was sich auf diese Weise alles steuern lässt, ist das Display mit Fernsehsendern dann genau so nutzbar wie bei IR Geräten auch?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Würde mich auch mal interessieren. Mein Fernseher ist nämlich auch langsam reif für ein Update.
Ich fürchte allerdings, dass Logitech wann immer es geht IR nimmt. Umstellen kann man das ja leider nicht. Interessant wäre auch mal, welche TVs mit Bluetooth arbeiten und ob Logitech das unterstützt - so wie bei der PS3.
Gruß
Shifter
Ich fürchte allerdings, dass Logitech wann immer es geht IR nimmt. Umstellen kann man das ja leider nicht. Interessant wäre auch mal, welche TVs mit Bluetooth arbeiten und ob Logitech das unterstützt - so wie bei der PS3.
Gruß
Shifter
TV: Panasonic TX-55FZW835
|
PVR: Kathrein UFS 924
|
AVR: Marantz NR1605
|
Apple TV 4
|
Sony PlayStation 4 Slim
|
Philips Hue
|
Amazon Alexa (echo Spot)
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Hi,
aktuell nur viele aktuelle Sony-Modelle.
Ralf
aktuell nur viele aktuelle Sony-Modelle.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Was ist mit LG?
Da gibt es doch einige, die gar kein Infrarot mehr haben, oder irre ich mich da??
Da gibt es doch einige, die gar kein Infrarot mehr haben, oder irre ich mich da??
TV: Panasonic TX-55FZW835
|
PVR: Kathrein UFS 924
|
AVR: Marantz NR1605
|
Apple TV 4
|
Sony PlayStation 4 Slim
|
Philips Hue
|
Amazon Alexa (echo Spot)
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Hi,
ich kenne noch keinen Fernseher der kein IR mehr hat aber ich kenne nicht alle:-) Von Samsung gibt/gab es TVs die nur mit BlueTooth-Fernbedienung ausgeliefert worden sind hatten aber immer noch IR-Empfänger drin.
Ralf
ich kenne noch keinen Fernseher der kein IR mehr hat aber ich kenne nicht alle:-) Von Samsung gibt/gab es TVs die nur mit BlueTooth-Fernbedienung ausgeliefert worden sind hatten aber immer noch IR-Empfänger drin.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Du weist nicht zufällig eine Modellnummer? Ich hatte nur überlegt ob man das nicht nutzten kann. Wenn ich zur Zeit Tastendrücke an meine Hausautomation schicken will brauche ich ja ein emuliertes Roku Device. Das doofe ist nur das das Display mit den Fernsehsendern logischerweise ja nur zur Verfügung steht wenn auch ein Fernseher in der Aktion ist und dann wird normalerweise ein IR Signal an den TV geschickt. Mir geht das langsame Umschalten der Harmony Remote auf einen anderen TV Kanal inzwischen so auf den Keks das ich diese dafür gar nicht mehr nutzte, das macht nur noch meine Frau. Wenn jetzt ein Sony Modell komplett per IP gesteuert wird sollte ja hoffentlich das Umschalten dann auch endlich mal schneller gehen. Daher würde ich mich freuen falls jemand der so einen TV per IP mit der Harmony steuert das bestätigen könnte. Wenn das denn der Fall sein sollte, würde ich nämlich überlegen einfach so ein Fernseher zu emulieren, dann kann man endlich auch die Fernsehsender per IP umschalten.
Da simpelste wäre natürlich man könnte pro Taste einfach in der Harmony Software einen Webhook hinterlegen aber das scheint irgendwie für Logitech ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, das ich aufgehört habe da drauf zu warten.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Hi,
ich weiß nicht ob ich die Liste verlinken darf aber es stehen ca. 290 Sony-Modelle auf der Liste wobei ich aber nicht weiß wie gut die IP-Unterstützung da ist. Nenn mir ein Modell und ich sage ob es auf der Liste steht. Vielleicht hast Du ja einen Bekannten der dein Sony-Lieblingsmodell hat dann könntest Du Hub mal mitnehmen und testen.
Ralf
ich weiß nicht ob ich die Liste verlinken darf aber es stehen ca. 290 Sony-Modelle auf der Liste wobei ich aber nicht weiß wie gut die IP-Unterstützung da ist. Nenn mir ein Modell und ich sage ob es auf der Liste steht. Vielleicht hast Du ja einen Bekannten der dein Sony-Lieblingsmodell hat dann könntest Du Hub mal mitnehmen und testen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Relevant wäre eigentlich nur, das dieser von Logitech über Sony IP Control Protocol gesteuert wird und nicht über IR. Ich kann Dir natürlich ein Modell nennen, aber das sagt mir ja noch nichts darüber ob der dann wirklich per IR oder über IP gesteuert wird, z.B. KDL-49WD755. Falls jemand der Logitech Nutzer, die ein neueres Sony Bravia TV Modell besitzen und diesen über IP und nicht IR steuern wäre es hilfreich wenn dieser da mal nähere Infos geben könnte. Es wäre interessant zu wissen welchen Weg jetzt Logitech zur Kommunikation wählt. Es gibt nämlich ein High Level Protocol (Layer: HTTP / Format: JSON-RPC) und ein Low Level Protocol (Layer: TCP /Format: Fixed-sized Byte Stream), was nun letztlich von Logitech zur Kommunikation mit dem Sony TV verwendet wird bekommt man wohl nur mit Wireshark raus. Wenn da jemand näheres weis bin ich für Infos dankbar.Kat-CeDe hat geschrieben: 31. August 2017 09:46 es stehen ca. 290 Sony-Modelle auf der Liste wobei ich aber nicht weiß wie gut die IP-Unterstützung da ist. Nenn mir ein Modell und ich sage ob es auf der Liste steht.
Leider nein alles Samsung, LG im Bekanntenkreis.Kat-CeDe hat geschrieben: 31. August 2017 09:46 Vielleicht hast Du ja einen Bekannten der dein Sony-Lieblingsmodell hat dann könntest Du Hub mal mitnehmen und testen.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Hi,
Freundeskreis wechseln:-)
Ralf Samsung-Fan
Freundeskreis wechseln:-)
Ralf Samsung-Fan
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Sagt jemand der selber wie ich Samsung nutzt


AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Hallo,Kat-CeDe hat geschrieben: 31. August 2017 09:46 Hi,
ich weiß nicht ob ich die Liste verlinken darf aber es stehen ca. 290 Sony-Modelle auf der Liste wobei ich aber nicht weiß wie gut die IP-Unterstützung da ist. Nenn mir ein Modell und ich sage ob es auf der Liste steht. Vielleicht hast Du ja einen Bekannten der dein Sony-Lieblingsmodell hat dann könntest Du Hub mal mitnehmen und testen.
Ralf
Kannst du mal für mich in die Liste schauen?
Ich habe zwei Sonys
Sony KDL-26EX350, zur Zeit nicht vernetzt, da ich den inzwischen ausschließlich mit FireTV Stick betreibe
Sony KD-55X8509C, ist ein AndoidTV Bj 2015.
Ich weiß noch dass zumindest der zweite automatisch von der Harmony erkannt wurde beim Einrichten, wie kann ich den denn von IR auf IP umstellen, so er denn unterstützt wird.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Hi,
die Erkennung erfolgt durch uPnP und bedeutet nicht automatisch das IP-Kontrolle möglich ist.
Sony KDL-26EX350 steht NICHT auf der Liste.
Sony KD-55X8509C steht auf der Liste.
Kannst ja mal für Fonzo testen wie es geht.
Ralf
die Erkennung erfolgt durch uPnP und bedeutet nicht automatisch das IP-Kontrolle möglich ist.
Sony KDL-26EX350 steht NICHT auf der Liste.
Sony KD-55X8509C steht auf der Liste.
Kannst ja mal für Fonzo testen wie es geht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Neuroplant kennst Du Dich mit Wireshark aus, bzw. hast Du schon mal Netzwerktraffic mitgeschnitten? Falls nicht kannst Du, falls Du eine Fritzbox besitzt dies mit der Capture Funktion durchführen. Da siehst Du dann ob der Harmony Hub per IR oder IP mit dem TV kommuniziert. Wie und ob man das irgendwo in der Harmony Konfiguration einstellen kann auf welche Weise kommuniziert wird ist mir unklar.Kat-CeDe hat geschrieben: 31. August 2017 16:26 Sony KD-55X8509C steht auf der Liste.
Kannst ja mal für Fonzo testen wie es geht.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Hallo,
Ich habe nochmal Geräte hinzugefügen ausgeführt.
Da WLAN Geräte ausgewählt, der TV wurde gefunden, dass ist ja nichts Neues.
Das neu gefundene Gerät hinzugefügt und es kam ein Handshake, bei dem der TV eine Nummer anzeigt, die dann in der Harmony App eingetragen werden soll.
Habe den Hub gut abgedeckt und probiert, tatsächlich IP Steuerung!
Scheint schneller zu reagieren als via IR, das ist aber erstmal subjektiv.
Befehle sind vollständiger, zum Beispiel "3D" war vorher nicht im Befehlssatz (ich hatte den Befehl aus dem Befehlssatz eines nicht 3D fähigen TV angelernt..)
Gruß
Neuroplant
@fonzo du denkst immer so kompliziert, ein Stück Pappe reicht vollkommen aus um zu sehen, ob IR genutzt wird.
PS der TV ist gar nicht im WLAN, sondern verkabelt, funktioniert trotzdem.
Ich habe nochmal Geräte hinzugefügen ausgeführt.
Da WLAN Geräte ausgewählt, der TV wurde gefunden, dass ist ja nichts Neues.
Das neu gefundene Gerät hinzugefügt und es kam ein Handshake, bei dem der TV eine Nummer anzeigt, die dann in der Harmony App eingetragen werden soll.
Habe den Hub gut abgedeckt und probiert, tatsächlich IP Steuerung!
Scheint schneller zu reagieren als via IR, das ist aber erstmal subjektiv.
Befehle sind vollständiger, zum Beispiel "3D" war vorher nicht im Befehlssatz (ich hatte den Befehl aus dem Befehlssatz eines nicht 3D fähigen TV angelernt..)
Gruß
Neuroplant
@fonzo du denkst immer so kompliziert, ein Stück Pappe reicht vollkommen aus um zu sehen, ob IR genutzt wird.
PS der TV ist gar nicht im WLAN, sondern verkabelt, funktioniert trotzdem.
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
Themenersteller - Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: SmartTV Modelle IP Steuerung
Danke für die hilfreiche Information, das ist nämlich genau das was ich erreichen will, das Geräte schneller reagieren bzw. man schneller auf andere Sender umschalten kann.Neuroplant hat geschrieben: 31. August 2017 17:16 Habe den Hub gut abgedeckt und probiert, tatsächlich IP Steuerung!
Scheint schneller zu reagieren als via IR, das ist aber erstmal subjektiv.
Da hast Du natürlich recht, ich wusste nur nicht ob jetzt nur die Remote sendet oder vielleicht auch der Hub, insofern muss die Pappe dann auch an die richtige Stelle gehalten werden. Falls Du mal Lust und Zeit hast wäre es trotzdem mal schön wenn Du den Netzwerktraffic mitschneiden kannst, Du musst ich auch nicht entziffernNeuroplant hat geschrieben: 31. August 2017 17:16 du denkst immer so kompliziert, ein Stück Pappe reicht vollkommen aus um zu sehen, ob IR genutzt wird.
PS der TV ist gar nicht im WLAN, sondern verkabelt, funktioniert trotzdem.

AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|