Harmony 555 und die Picture / Sound- Tastenbelegung

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
crusher
Beiträge: 6
Registriert: 14. Mai 2008 16:48

Harmony 555 und die Picture / Sound- Tastenbelegung

Beitrag von crusher »

hallo leute,

ich hab mir eine logitech harmony 555 nach langem überlegen nun doch zugelegt, und muss sagen geiles teil!

jedoch komm ich auf eine (ev ganz simple?) lösung nicht drauf, und zwar wie kann ich die picture und sound taste mit der tastenbelegung von div geräten (in meinem fall der TV und av receiver) belgen?

ich weiß, dass man sie einzeln belegen könnte, will mich jetzt aber nicht stundenlang hinsetzten und diese einzeln mit den befehlen belegen, sonderen das automatisieren bzw einfach auf das gerät verweisen - wie geht das? pls help me

pls keine rtfm posts denn das hab ich schon durch

tia
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hi,

so ganz vollautomatisch wird das nicht gehen, das Feintuning einer Harmony sollte man schon selber machen! :wink:

Themenersteller
crusher
Beiträge: 6
Registriert: 14. Mai 2008 16:48

Beitrag von crusher »

hi,

aber es wird doch möglich sein auf diese tasten ein device zu legen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

auf Picture liegt das Bildwiedergabegerät (TV oder Beamer) auf Sound das Audiowiedergabegerät (TV oder Verstärker)
Und das läßt sich auch nicht ändern
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
crusher
Beiträge: 6
Registriert: 14. Mai 2008 16:48

Beitrag von crusher »

wenn das so wäre, wäre ich ja schon sehr zufrieden - dem ist aber nicht so! (leider)


wie kann ich das so ändern, dass es so ist wie von dir angesprochen?
Benutzeravatar

Heinz@
Beiträge: 65
Registriert: 9. Januar 2008 05:06
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV:Samsung UE37ES6710S
Heimkino 2: Digitale Kabelfernsehbox:DCB-B360G
Heimkino 3: DVD-Rekorder:Pioneer DVR-520H
Heimkino 4: Digital Tape:Philips DCC-950
Heimkino 5: DSR Tuner:Philips FT950
Heimkino 6: Verstärker:Philips FA930
Heimkino 7: CD-Player:Philips CD-930
Heimkino 8: Mediaplayer:Iomega ScreenPlay TV Link DX
Heimkino 9: Marmitek PowerMid XL Funk IR System
Heimkino 10: JB Light-Manager Pro
Heimkino 11: TV:Panasonic TX-W32D2F
Wohnort: Duisburg
Wohnort: Duisburg
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Heinz@ »

crusher hat geschrieben:wie kann ich das so ändern, dass es so ist wie von dir angesprochen?
Kleiner Tip, lies mal hier.
Gruß
Heinz
TV:Samsung UE37ES6710S
Digitale Kabelfernsehbox:DCB-B360G
DVD-Rekorder:Pioneer DVR-520H
Digital Tape:Philips DCC-950
DSR Tuner:Philips FT950
Verstärker:Philips FA930
CD-Player:Philips CD-930
Mediaplayer:Iomega ScreenPlay TV Link DX
Marmitek PowerMid XL Funk IR System
JB Light-Manager Pro
TV:Panasonic TX-W32D2F
Antworten