Verstärker wählt falschen Eingang

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
s.eder
Beiträge: 5
Registriert: 28. März 2008 18:59

Verstärker wählt falschen Eingang

Beitrag von s.eder »

Hallo,

nachdem soweit alles konfiguriert ist bin ich auf ein Problem gestossen und bevor ich alles kaputt mache, stelle ich die Frage an die Experten:
wenn ich eine Aktion mit TV habe soll der Verstärker auf Eingang "Tape1" gehen.
Das ist auch so eingestellt, leider wählt Tape1 den falschen Eingang.
Wenn ich manuell den Befehl InputTape1 hinterherschicke passts.
Frage also, wie kann ich den Standardeingang Tape1 auf Inputtape1 ändern, ohne alles neu zu programmieren?

Danke
Stefan

Akecheta
Beiträge: 8
Registriert: 9. März 2008 17:10

Beitrag von Akecheta »

Hi, das kannst Du einfach automatisieren; Du hast die Möglichkeit nach dem Starten der Aktionen noch weitere Befehle (nach dem Einschalten der Geräte und Wahl des Eingangs) zu senden, das geht auch beim Beenden der Aktionen.

Du wählst einfach die betreffende Aktion und Einstellungen, dann überprüfen der Einstellungen und mehr Optionen hinzufügen.

Hier kannst Du weitere Geräte hinzufügen und auch weitere "manuelle" Aktionen.
An diesem Punkt hängst Du einfach den gewünschten Befehl an.

Gruß
Akecheta
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

nicht ganz richtig. Wird zwar funktionieren, ist aber durch die Brust ins Auge geschossen

es wird für den Verstärker wohl einfach der falsche befehl gesendet
Gehe auf: Gerät-->Verstärker-->Eingangswahl anpassen und lege dort die richtigen Befehle für die Eingangswahl fest
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
s.eder
Beiträge: 5
Registriert: 28. März 2008 18:59

Beitrag von s.eder »

std hat geschrieben: Gehe auf: Gerät-->Verstärker-->Eingangswahl anpassen und lege dort die richtigen Befehle für die Eingangswahl fest
Das wars,

danke, so habe ich mir viel probieren erspart, was lästig ist, v.a. wenn man nicht backupen kann oder seine konfigs abspeichern!

stefan

Akecheta
Beiträge: 8
Registriert: 9. März 2008 17:10

Beitrag von Akecheta »

std hat geschrieben:nicht ganz richtig. Wird zwar funktionieren, ist aber durch die Brust ins Auge geschossen

es wird für den Verstärker wohl einfach der falsche befehl gesendet
Gehe auf: Gerät-->Verstärker-->Eingangswahl anpassen und lege dort die richtigen Befehle für die Eingangswahl fest
Recht hast Du...

hätte den Post besser lesen sollen... :?
Antworten