Seite 1 von 1
[Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 26. März 2019 12:26
von R3nN1
Hallo,
habe das Intertechno YCT-100
für die Steckdose im Wohnzimmer die Befehle 10on und 10off
für die Steckdose im Schlafzimmer die Befehle 12on und 12off
habe in den Einstellungen hinterlegt, das diese keinen Ein- und Ausschalter haben, und alle Befehle außer 12on und 12off gelöscht
Aktion erstellt, wo ich dann nur die YCT ausgewählt habe, und abgeschlossen (mehr konnte ich nicht einstellen)
dann Aktion bearbeitet und beim Start 12on hinterlegt beim Ende 12off, wobei mir dann aufgefallen ist, das in der Aktion ein PowerOff-Befehlt hinterlegt ist)
wenn ich die Aktion jetzt starte (12on), ist alles in Ordnung, Steckdose im Schlafzimmer wird eingeschaltet
aber wenn ich die Aktion beenden möchte, sendet er eben nicht NUR das die Steckdose im Schlafzimmer ausgeschaltet wird (12off), sondern auch den PowerOff-Befehl, der wohl mit 10off hinterlegt ist, wodurch die Steckdose im Wohnzimmer ausgeschalten wird, was ich aber nicht möchte
Jetzt ist die Frage, wie ich den PowerOff-Befehl entfernen kann, oder dieser irgendeinen anderen Befehl sendet? Oder bekommt das nur der Support hin?
habe keine Einstellung gefunden, wo ich den PowerOff-Befehl neu anlernen bzw. verändern kann
es wär echt schön, wenn mal alles so laufen würde, wie man sich das vorgestellt

Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 26. März 2019 13:09
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Du gesagt hast das sie keinen Ausschalter hat wird auch nichts geschickt auch wenn es in der Liste beim Aktionsende steht.
Wenn Du alles außer 12on/off gelöscht hast kannst Du die auch als Ein/Aus benutzen. Geh mal in die Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen des LM, Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten für ein/aus. Nun kannst Du für Power On 12on und für Power Off 12off eingeben. Jetzt kannst Du die von dir hinzugefügten Befehle aus Start/Ende der Aktion wieder entfernen denn jetzt sorgen die Smartstates dafür das die Leiste ein- und ausgeschaltet wird.
Ralf
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 27. März 2019 11:04
von R3nN1
man kann die Befehle wohl nicht löschen, sondern nur aus dem Display
bin genau so vorgegangen, wie du es mir geschrieben hast, aber trotzdem wird das Wohnzimmer abgeschaltet
dann habe ich mal versucht, dem 10off-Befehl einen anderen Befehl gegeben, trotzdem schaltet der die Steckdose im Wohnzimmer immer aus, wenn ich die Aktion Schlafzimmer aus (12off), auswähle. Das ist mir echt zu hoch
Vielleicht liegt es an einer 2. Aktion, habe halt noch mal genau das gleiche Gerät, wo die gleichen Befehle hinterlegt sind, aber hier ist das Wohnzimmer hinterlegt mit 10on und 10off, und eingestellt, das es nur über die Off-Taste ausgeschalten werden soll
das Wohnzimmer soll auch anbleiben, wenn ich das Schlafzimmer eingeschalte und dann irgendwann wieder abschalte (12off), aber es wird immer mit abgeschaltet
________________
hab das Wonhzimmer jetzt mal manuell eingeschaltet, und dann das Schlafzimmer ausgeschaltet, und siehe da, das Wohnzimmer bleibt an
also liegt es daran, das die Harmony nicht mit 2 Aktionen gleichzeitig umgehen kann. Wenn ich die Aktion Fernsehen starte, geht 10on an und der TV,
wenn ich danach die Aktion Schlafzimmer anmache (12on), wechselt ja die Aktion, und wenn das Schlafzimmer (10off) wieder ausschalte, wird die 1. Aktion (Wohzimmer) auch beendet, und das obwohl hinterlegt ist, das die Geräte nur ausgeschalten werden sollen, wenn ich die Off-Taste drücke
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 27. März 2019 13:01
von Kat-CeDe
Hi,
was passiert denn wenn Du im Gerätemodus 12off schickst?
Ralf
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 27. März 2019 13:54
von R3nN1
dann wird nur das Schlafzimmer abgeschaltet, so wie es sein soll
nur sobald 2 Aktionen gleichzeitig laufen, funktioniert das nicht mehr
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 27. März 2019 14:55
von Kat-CeDe
Hi,
2 Aktionen gleichzeitig ist bei Harmony NICHT VORGESEHEN. Wenn Du die LM-Befehle zusätzlich zum Start/Ende der Aktion hinzugefügt hast passiert das was Du siehst. Einzige Möglichkeit die mir einfällt wäre die LM-Befehle für das Jeweilige Zimmer einem dortigen Gerät hinzufügen und in den Betriebseinstellungen einpflegen. Dieses Gerät muss dann als erstes Ein- und als Letztes Ausgeschaltet werden.
Ralf
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 28. März 2019 11:11
von TheWolf
R3nN1 hat geschrieben: 26. März 2019 12:26
für die Steckdose im Wohnzimmer die Befehle 10on und 10off
für die Steckdose im Schlafzimmer die Befehle 12on und 12off
habe in den Einstellungen hinterlegt, das diese keinen Ein- und Ausschalter haben, und alle Befehle außer 12on und 12off gelöscht
Normalerweise sollte das so laufen:
- Den YCT-100 zweimal als Gert anlegen. Benenne sie direkt so um, dass sie am Namen zu erkennen sind (z.B. Wohnzimmer und Schlafzimmer)
- In den Betriebseinstellungen der beiden Geräte "getrennte Befehe zum Ein- und AUsschalten" und "Ausschalten wenn nicht benötigt" auswählen
- Der erste YCT-100 bekommt 10on als Einschalt- und 10off als Auschalt-Befehl
- Der zweite YCT-100 bekommt 12on als Einschalt- und 12off als Auschalt-Befehl
- Den erste YCT-100 Wohnzimmer in die Aktion "Fernsehen" einbinden (Häckchen setzen) und in der Einschalt-Reihenfolge an die erste Stelle schieben
- Den zweiten YCT-100 Schlafzimmer in die Aktion "Schlafzimmer" einbinden (Häckchen setzen) und in der Einschalt-Reihenfolge an die erste Stelle schieben
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 28. März 2019 11:43
von Kat-CeDe
Moin Hans,
so wie ich es verstanden habe will er das BEIDE Aktionen GLEICHZEITIG laufen deswegen meine Idee mit dem Gerät. Wenn man den LM zweimal einbaut müsste man dann zusätzlich noch sagen Gerät nur ausschalten wenn All Off gedrückt wurde.
Ralf
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 28. März 2019 12:01
von TheWolf
Tach Ralf.
Wenn dem so ist (er will BEIDE laufen lassen), hast Du natürlich absolut recht.

Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 28. März 2019 12:43
von Kat-CeDe
Hi,
schaun mir mal was er will:-)
Ralf
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 29. März 2019 12:18
von R3nN1
Danke nochmal für die Hilfe,
hab das jetzt anders gemacht (das mit 2 Aktionen gleichzeitig funktioniert nicht, egal was ich eingestellt habe, das Wohnzimmer wird immer mit ausgeschaltet)
was ich eigentlich vorhatte, das das Schlafzimmer nachts um 2 Uhr ausgeschaltet wird
Ich schalte das Schlafzimmer jetzt einfach manuell an, also über die Geräteeinstellungen und lass das Schlafzimmer, dann über die Aktion Schlafzimmer um 2 Uhr (per Harmony-App) ausschalten
bis dahin ist das Wohnzimmer, dann meistens eh schon per Aktion Wohnzimmer ausgeschalten, und sollte das mal nicht so sein, änder ich jetzt einfach die Aktion Schlafzimmer, das diese um 2 Uhr nicht beendet wird (ansonsten hätte ich ja wieder das Problem, das das Wohnzimmer mit ausgeschalten wird)
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 30. März 2019 10:31
von TheWolf
R3nN1 hat geschrieben: 29. März 2019 12:18
... das mit 2 Aktionen gleichzeitig funktioniert nicht,
egal was ich eingestellt habe, das Wohnzimmer wird immer mit ausgeschaltet ...
Und genau
hierzu solltest Du mal konkreter werden.
- Welche Aktionen hast Du angelegt?
- Hast Du ggf. Befehle an diese Aktionen angehängt und wenn "ja", welche?
- Welche Geräte befinden sich in den jeweiligen Aktionen?
- Wie sehen die Betriebs-Einstellungen der Geräte aus?
Übrigens: Gleichzeitig laufen zwei Aktionen nie sondern nur immer eine.
Deshalb: Wenn Du in den Betriebs-Einstellungen die Auswahl "Gerät nur Ausschalten wenn All Off gedrückt wurde"
NICHT gewählt hats, passiert exakt das, was Du nicht willst: Wohnzimmer wird beim Start von Schlafzimmer ausgeschaltet.
Re: [Intertechno YCT-100] PowerOff sendet falsches Signal
Verfasst: 31. März 2019 09:57
von Kat-CeDe
Hi,
das passiert auch wenn er die LM-Befehle direkt in den Start/Ende der Aktion eingebaut hat.
Ralf