Seite 1 von 1
Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 20. Mai 2008 15:06
von efelcie
Meine Harmony schaltet beim Aufladen nach mehreren Sekunden das Display aus.
Also ich sehe nicht ob sie weiter geladen wird, ist das normal?
Liebe Grüße,
Peter
Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 20. Mai 2008 15:17
von TheWolf
efelcie hat geschrieben:Meine Harmony schaltet beim Aufladen nach mehreren Sekunden das Display aus.
Also ich sehe nicht ob sie weiter geladen wird, ist das normal?
Ja, ist normal.
Du siehst zuerst die Dia-Show und nach einiger Zeit geht das Display aus.
Lass die 885 ruhig auf der Ladestation liegen. Wenn sie voll geladen ist, hört sie von selber auf. Leider kann man den aktuellen Ladezustand während des Ladens nicht kontrollieren.
Verfasst: 20. Mai 2008 16:54
von efelcie
Danke für die schnelle Antwort
Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 28. Juli 2009 15:38
von Johnny
Hallo
nach wievielen Stunden ist sie ungefähr aufgeladen? Ich habe meine heute bekommen und habe sie gerade auf der Station liegen. wenn ich eine Taste drücke, werden verschiedene Logos aufgezeigt und die Batterieanzeige besitzt 2 grüne Balken und der dritte Balken kommt ab und zu mal.
Ich weis nun nicht wann der Ladevorgang zu Ende ist und ich weiter programmieren kann !?
Für Hilfe wäre ich dankbar!
Viele Grüße!
Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 28. Juli 2009 22:23
von std
Mhhh
"voll" weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich schätze mal bei meiner 785 2-3 Stunden
Für den Rest des Abends (mehrere Stunden) nutzbar ist sie nach wenigen Minuten auf der Ladestation
Ich denke auch die Anzeige wenn die H in die Ladestation eingelegt ist ist nicht aussagekräftig, bzw noch weniger als wenn sie nicht in der Station liegt
Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 29. Juli 2009 00:34
von Johnny
Aber wir ladet ihr denn das Teil? Ich finde das total blöd irgendwie.
Es wird nichts angezeigt und wenn ich die Bedienung rausnehme und wieder einsetze kommen mehrer Bilder und die Anzeige wechselt immer zwischen 2 und 3 Balken ....
Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 29. Juli 2009 09:01
von Kat-CeDe
Hi,
ich lade sie einfach indem ich sie Morgens auf die Schale lege und nach Feierabend ist sie garantiert voll. Willst Du sie genau dann runternehmen wenn sie 100% hat?
Du solltest Sie nur nicht jeden Tag auf die Schale legen sondern nur wenn sie sehr leer ist. Wenn Du es so machst verbrauchst Du vielleicht einen Ladezyklus pro Woche und der Akku sollte locker 5-6 Jahre halten und somit mehr als die "silbernen" Tasten.
Ralf
Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 29. Juli 2009 13:25
von std
jep
ich mache das immer über Nacht wenn ich meine das sie fast entladen ist
Aber ich verstehe das so das er die H recht neu hat und weiter konfigurieren will. In dem Fall schadet es wohl nicht mal ausnahmsweise nicht ganz voll zu laden
Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 29. Juli 2009 13:50
von Johnny
Genau

Ich hatte sie jetzt die ganze Nacht drauf und hab heute auch meinen Light Manager Pro bekommen
Danke für eure Antworten
Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?
Verfasst: 29. Juli 2009 17:33
von TheWolf
std hat geschrieben:
Aber ich verstehe das so das er die H recht neu hat und weiter konfigurieren will. In dem Fall schadet es wohl nicht mal ausnahmsweise nicht ganz voll zu laden
Richtig.
Hab ich damals auch so gemacht:
Ausgepackst ... Akku rein ... angefangen zu konfigurieren.
Dann plötzlich --> Akku leer
Also Harmony für ca. eine Stunde auf die Station und dann fröhlich weiter konfiguriert.
ZuM Abschluss dann einen Nacht auf die Station und nachladen erst in der Nacht, wenn sie Abends danach verlangt (Anzeige im Display). Die Akku-Ladung reicht den Abend bei normaler Nutzung noch locker aus.