Wie schaut der Ladevorgang aus?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
efelcie
Beiträge: 3
Registriert: 20. Mai 2008 15:01

Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von efelcie »

Meine Harmony schaltet beim Aufladen nach mehreren Sekunden das Display aus.
Also ich sehe nicht ob sie weiter geladen wird, ist das normal?

Liebe Grüße,
Peter
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von TheWolf »

efelcie hat geschrieben:Meine Harmony schaltet beim Aufladen nach mehreren Sekunden das Display aus.
Also ich sehe nicht ob sie weiter geladen wird, ist das normal?
Ja, ist normal.
Du siehst zuerst die Dia-Show und nach einiger Zeit geht das Display aus.
Lass die 885 ruhig auf der Ladestation liegen. Wenn sie voll geladen ist, hört sie von selber auf. Leider kann man den aktuellen Ladezustand während des Ladens nicht kontrollieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
efelcie
Beiträge: 3
Registriert: 20. Mai 2008 15:01

Beitrag von efelcie »

Danke für die schnelle Antwort

Johnny
Beiträge: 14
Registriert: 15. Juli 2009 00:28

Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von Johnny »

Hallo

nach wievielen Stunden ist sie ungefähr aufgeladen? Ich habe meine heute bekommen und habe sie gerade auf der Station liegen. wenn ich eine Taste drücke, werden verschiedene Logos aufgezeigt und die Batterieanzeige besitzt 2 grüne Balken und der dritte Balken kommt ab und zu mal.
Ich weis nun nicht wann der Ladevorgang zu Ende ist und ich weiter programmieren kann !?

Für Hilfe wäre ich dankbar!

Viele Grüße!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von std »

Mhhh

"voll" weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich schätze mal bei meiner 785 2-3 Stunden

Für den Rest des Abends (mehrere Stunden) nutzbar ist sie nach wenigen Minuten auf der Ladestation

Ich denke auch die Anzeige wenn die H in die Ladestation eingelegt ist ist nicht aussagekräftig, bzw noch weniger als wenn sie nicht in der Station liegt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Johnny
Beiträge: 14
Registriert: 15. Juli 2009 00:28

Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von Johnny »

Aber wir ladet ihr denn das Teil? Ich finde das total blöd irgendwie.
Es wird nichts angezeigt und wenn ich die Bedienung rausnehme und wieder einsetze kommen mehrer Bilder und die Anzeige wechselt immer zwischen 2 und 3 Balken ....
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich lade sie einfach indem ich sie Morgens auf die Schale lege und nach Feierabend ist sie garantiert voll. Willst Du sie genau dann runternehmen wenn sie 100% hat?

Du solltest Sie nur nicht jeden Tag auf die Schale legen sondern nur wenn sie sehr leer ist. Wenn Du es so machst verbrauchst Du vielleicht einen Ladezyklus pro Woche und der Akku sollte locker 5-6 Jahre halten und somit mehr als die "silbernen" Tasten.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von std »

jep

ich mache das immer über Nacht wenn ich meine das sie fast entladen ist
Aber ich verstehe das so das er die H recht neu hat und weiter konfigurieren will. In dem Fall schadet es wohl nicht mal ausnahmsweise nicht ganz voll zu laden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Johnny
Beiträge: 14
Registriert: 15. Juli 2009 00:28

Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von Johnny »

Genau :)
Ich hatte sie jetzt die ganze Nacht drauf und hab heute auch meinen Light Manager Pro bekommen :)

Danke für eure Antworten
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wie schaut der Ladevorgang aus?

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: Aber ich verstehe das so das er die H recht neu hat und weiter konfigurieren will. In dem Fall schadet es wohl nicht mal ausnahmsweise nicht ganz voll zu laden
Richtig.
Hab ich damals auch so gemacht:
Ausgepackst ... Akku rein ... angefangen zu konfigurieren.
Dann plötzlich --> Akku leer :shock:
Also Harmony für ca. eine Stunde auf die Station und dann fröhlich weiter konfiguriert.
ZuM Abschluss dann einen Nacht auf die Station und nachladen erst in der Nacht, wenn sie Abends danach verlangt (Anzeige im Display). Die Akku-Ladung reicht den Abend bei normaler Nutzung noch locker aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten