Seite 1 von 1

Ausgeschalteten PC mit IR-Fernbedienung einschalten

Verfasst: 14. April 2019 13:38
von wuzlberger
Hallo Forum,

ich streame Audio und Video von meinem Dateiserver auf verschiedene Clients. Der Dateiserver ist nicht immer eingeschaltet. Also suche ich eine Möglichkeit, den ausgeschalteten PC mit einer IR-Fernbedienung einzuschalten. Mit Lirc würde ich mir dann das geordnete Herunterfahren des Servers per Skript basteln.

Ich habe die Harmony Ultimate im Einsatz und bin sehr zufrieden mit dem System.

Ich will den PC aber nicht aus dem Standby starten, sondern wirklich aus dem ausgeschalteten Zustand.

Frage: Geht das mit Flirc? Der Stick steckt ja an einem USB-Port. Und ich weiss nicht, ob USB-Ports im ausgeschalteten Zustand eine Spannung bekommen.

Diesen Thread habe ich gelesen:
viewtopic.php?t=8788

Hat sich in den letzten acht Jahren etwas geändert?
Gibt es bereits Cube- oder Midi-Gehäuse mit integriertem IR-Einschalter?

Re: Ausgeschalteten PC mit IR-Fernbedienung einschalten

Verfasst: 15. April 2019 11:17
von TheWolf
wuzlberger hat geschrieben: 14. April 2019 13:38 Ich will den PC aber nicht aus dem Standby starten, sondern wirklich aus dem ausgeschalteten Zustand.
Ich kenne die Hardware Deines PC's nicht aber ich möchte bezweifeln, das die USB-Ports im ausgeschalteten Zustand trotzdem betriebsbereit sind.
Wenn überhaupt, müsste dazu was im Handbuch des Boards/PC's zu finden sein.

Re: Ausgeschalteten PC mit IR-Fernbedienung einschalten

Verfasst: 17. Februar 2020 11:40
von tiki
Hallo,
falls noch nicht bekannt:
YARD 2, der Herr spricht auch mit Einem.
Einen FLIRC2 von Sertronics (12/2019) habe ich noch quasi unbenutzt, aber schon mal ausprobiert, abzugeben.

Zum Threadthema:
Meine Harmony Companion schaltete anfangs den frisch installierten Win10pro-PC problemlos aus/in dem/n Energiesparmodus. Das geht seit Monaten trotz vielfacher Versuche jedoch nicht mehr.

Zumindest für's Abschalten/Aktionsende habe ich einen halbwegs zuverlässigen Workaround mit einer Batch, die per Hotkey von der Harmony gestartet wird (muss selten ein zweites Mal aufgerufen werden, vielleicht ein Timing-mismatch zwischen "beschäftigtem" Win10 und Harmony):

C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep

Allerdings bevorzuge ich eine "richtige/originale" Lösung per MyHarmony und Companion, zumal das Hochfahren damit nicht gelöst ist.

Die Nichtfunktion des Hoch-/Runterfahrens stand im verdächtigen zeitlichen Zusammenhang mit der Nutzung eines Scripts, um die Netzlaufwerke nach dem Hochfahren wieder zu "sehen":
MapDrives
Temporäres Abschalten des scripts (mit Neustart) brachte aber auch keine Besserung.

Kennt jemand einen systematischen Weg, um dies zu korrigieren?
Vielen Dank und viele Grüße,
tiki

Re: Ausgeschalteten PC mit IR-Fernbedienung einschalten

Verfasst: 19. Februar 2020 23:06
von FendiMan
Mainboards können durchaus, auch wenn der PC heruntergefahren ist, am USB-Port Spannung liefern.
Einer meiner PCs kann das (Gigabyte Z97-D3H9).
Ob das deiner kann, lässt sich ja leicht probieren:
Einfach ein Gerät anstecken, das sich per USB laden lässt.