Eingänge im LCD Display direkt anwählen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Leinis
Beiträge: 4
Registriert: 24. Mai 2008 21:18

Eingänge im LCD Display direkt anwählen

Beitrag von Leinis »

Hallo,

ich besitze die Harmony One und den Fernseher Panasonic TX-32LXD700F.

Ich habe jetzt eine Aktion erstellt zum TV schauen.

Wenn ich diese Aktion anwähle, geht der Fernseher korrekt an.

Jetzt möchte ich in dem LCD Display für diese Aktion
eine Tastenbelegung haben, wo alle Eingänge direkt angewählt werden können.

Ich habe folgende Eingänge (die anderen habe ich im TV Menü abgeschaltet):

AV1
AV2
HDMI1
HDMI2
TV

Mit meiner Panasonic Fernbedienung wähle ich die Eingänge mit Input AV, Richtungstatsten und dann Bestätigen aus.

Bloss wie belege ich die Tasten, sodass die Eingänge direkt angewählt werden?

Wenn ich jetzt unter Aktion auf Tastenbelegung gehe und anschliessend auf "Weitere Tasten" gehe. Wie kann ich der Software klarmachen, wenn ich die Taste mit der Bezeichnung PS3 anwähle, dass dann der Eingang HDMI2 des TVs ausgewählt wird?

Gruss,
Leinis
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

warum erstellst du nicht eine Aktion "PS3"? dann übernimmt die Harmony doch alles für dich, und genau dafür ist sie auch da ;)

Im Device TV auf "Eingänge einrichten" und dort Methode 3 wählen. Dann kannst du die benötigten Taste für die kanalwahl angeben
Dann noch auswählen ob der TV beim einschalten auf einem bestimmten Eingang startet oder den letzten behält
Außerdem musst du die deaktivierten Eingänge natürlich auch in der Software deaktivieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Und wenn es so nicht klappen sollte, es gibt ja noch die Möglichkeit von Sequenzen und RAW-Befehlen. Wichtig dabei ist nur, dass du es schaffst, zu einem definierten Ausgangspunkt zu kommen (z.B. Eingang=TV Tuner). In einem RAW-Befehl könnte man beispielsweise die Tastenfolgen: Eingangswahl - Cursor down - Cursor down anlernen und käme damit zu einem anderen Eingang. Sollten sich soviele Tasten nicht anlernen lassen, die Tastenfolge in einer Sequenz packen, z.B. Eingangswahl - 2 x Down (dieser ist dann auch so angelernt).

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten