Hub mit FireTv

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Mounti
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2017 19:48
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 655
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV LG OLED55B19LA
Heimkino 2: Receiver: Dm900
Heimkino 3: Heimkino: LG HT 6430
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 655
Software: MyHarmony

Hub mit FireTv

Beitrag von Mounti »

Ich habe zur Zeit einen Fire Tv Stick Gen1 an meinem Hub gekoppelt.Nun werde ich den in den nächsten Tagen mit einem 4K Stick tauschen.Da hat ja die Fernbedienung noch zusätzliche Tasten.Wie bekomme ich zb die Aus Taste der Fire Tv Fernbedienung dann auf meine Logitech? Sollte ich den alten Stick dann löschen und den neuen wieder speichern?Hat Logitech den schon in der Datenbank?
TV LG OLED55B19LA
Receiver: Dm900
Heimkino: LG HT 6430
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hub mit FireTv

Beitrag von std »

Die Aus Taste ist für den TV, wenn man diesen über die FB steuert.
Konnte den neuen 4k Stick aber auch erst verbinden nachdem ich den alten Stick aus der Konfig entfernt und neu als Gerät eingefügt hatte
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Mounti
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2017 19:48
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 655
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV LG OLED55B19LA
Heimkino 2: Receiver: Dm900
Heimkino 3: Heimkino: LG HT 6430
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 655
Software: MyHarmony

Re: Hub mit FireTv

Beitrag von Mounti »

Danke für die Antwort.Da ist die taste für den TV,dachte das ich den Stick dann ganz ausschalten kann.
TV LG OLED55B19LA
Receiver: Dm900
Heimkino: LG HT 6430
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hub mit FireTv

Beitrag von std »

Ne, der geht immer noch automatisch in Standby
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Guggstdu900
Beiträge: 15
Registriert: 9. Dezember 2013 11:08
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Pana TX-55JZF1507
Heimkino 2: Fire TV 4k
Heimkino 3: Dream900
Heimkino 4: Bose3-2-1GSII
Heimkino 5: Pana BluRay
Heimkino 6: Samy 40+
Heimkino 7: Samy GX-SM550SM
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hub mit FireTv

Beitrag von Guggstdu900 »

Hallo,
habe mir mittlerweile auch den Hub mit der Elite gegönnt.
Funktioniert soweit alles prima, habe einen Fire Stick, einen Pana TV, eine Dream, eine kleine Bose und einen Toslink-Switch darüber eingebunden.
Auch die liebe Alexa macht mittlerweile mit.

Habe allerdings bemerkt, dass die Taste "Option" der Fire Stick FB (die mit den drei Strichen rechts oben) nicht der angebotenen Optionstaste der Elite (im Display die) entspricht. Hier reagiert mein TV und nicht der Fire Stick.
Da es sich um einen Bluetooth Befehl handelt, kann ich den ja nicht anlernen.
Hat da jemand eine Idee oder gar eine Lösung?

Und noch eine kurze Frage, nach wie viel Minuten schaltet der Stick auf Standby bzw. ab wann schaltet er sich komplett aus?

Danke für Infos und Grüße
Guggstdu
Pana TX-55JZF1507
Fire TV 4k
Dream900
Bose3-2-1GSII
Pana BluRay
Samy 40+
Samy GX-SM550SM

Themenersteller
Mounti
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2017 19:48
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 655
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV LG OLED55B19LA
Heimkino 2: Receiver: Dm900
Heimkino 3: Heimkino: LG HT 6430
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 655
Software: MyHarmony

Re: Hub mit FireTv

Beitrag von Mounti »

Bei mir ist es dann die Menü Taste wenn die 3 Striche gefragt sind und allein sollte sie nach 30min in den Standby gehen.
TV LG OLED55B19LA
Receiver: Dm900
Heimkino: LG HT 6430

Guggstdu900
Beiträge: 15
Registriert: 9. Dezember 2013 11:08
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Pana TX-55JZF1507
Heimkino 2: Fire TV 4k
Heimkino 3: Dream900
Heimkino 4: Bose3-2-1GSII
Heimkino 5: Pana BluRay
Heimkino 6: Samy 40+
Heimkino 7: Samy GX-SM550SM
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hub mit FireTv

Beitrag von Guggstdu900 »

Super, vielen Dank, die Menue-Taste passt!
Pana TX-55JZF1507
Fire TV 4k
Dream900
Bose3-2-1GSII
Pana BluRay
Samy 40+
Samy GX-SM550SM
Antworten