Harmony 555 und Loewe Fernseher

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
reder
Beiträge: 7
Registriert: 2. Juni 2008 19:14

Harmony 555 und Loewe Fernseher

Beitrag von reder »

Hallo,

mein Name ist Robert und ich habe seit Samstag eine Harmony 555. Leider "harmoniert" die Fernbedienung mit meinem Fernseher (Loewe Xelos A32 HD+100) überhaupt nicht.

Der Fernseher nimmt immer mehrere Befehle entgegen. Wenn ich z.b. "1" drücke, dann schaltet der Fernseher auf 11 oder manchmal sogar auf 111. Bei CH+ springt er mindestens um 2 Programme weiter. Das verringern des Reaktionswertes auf 0 brachte keinen Erfolg. Die Hotline ebenso wenig.

Daher meine Frage: Hat irgendwer die Kombination Loewe + Harmony, und funktioniert es auch?

Danke für eure Hilfe,

Robert
Loewe Xelos A32 HD+100
Syabas Popcornhour
Dreambox DM-800C
Denon AVR-2808
PS3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

was meinst du mit Reaktinswert? Die "Sendewiederholung"?
Wenn nicht dann schau mal in die FAQ: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
reder
Beiträge: 7
Registriert: 2. Juni 2008 19:14

Beitrag von reder »

Hallo,

ja, ich meine die Sendewiederholung.

Folgendes habe ich gerade herausgefunden. Wenn ich die Taste 1 als Binärbefehl von der Original FB anlerne, dann funkt. es.

Bringt es irgendwelche Nachteile mit sich, wenn ich alle Befehle als Binärbefehl neu anlerne?

Robert
Loewe Xelos A32 HD+100
Syabas Popcornhour
Dreambox DM-800C
Denon AVR-2808
PS3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

nö,

wenns funktioniert dann machs
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
reder
Beiträge: 7
Registriert: 2. Juni 2008 19:14

Beitrag von reder »

Kommando retour! :evil:

Habe jetzt alle Tasten mit Binär angelernt. Es funkt. nur die Taste 1, alle anderen "spinnen" wie gehabt.

Das kann doch nicht sein, dass die Harmony meinen Fernseher nicht steuern kann.
Loewe Xelos A32 HD+100
Syabas Popcornhour
Dreambox DM-800C
Denon AVR-2808
PS3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

reder hat geschrieben: ja, ich meine die Sendewiederholung.
Ja und wo steht die aktuell bei Deinem TV?
Wahrscheinlich noch immer auf "3", also reduzier die mal.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
reder
Beiträge: 7
Registriert: 2. Juni 2008 19:14

Beitrag von reder »

Hallo The Wolf,

wie in meinem ersten Post erwähnt hatte, habe ich die Sendewiederholung bereits auf 0 gestellt (hatte sie fälschlicherweise als "Reaktionszeit" bezeichnet).

Der netten Dame von 2nd Level Support in Kanada hatte ich das Problem auch geschildert. Sie hatte mir zwar eine neue Config für meine Harmony gemacht, der Test war allerdings negativ. Zu allem Übel wurde dann die Telefonverbindung unterbrochen.

Robert
Loewe Xelos A32 HD+100
Syabas Popcornhour
Dreambox DM-800C
Denon AVR-2808
PS3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

reder hat geschrieben: wie in meinem ersten Post erwähnt hatte, habe ich die Sendewiederholung bereits auf 0 gestellt (hatte sie fälschlicherweise als "Reaktionszeit" bezeichnet).
Ok, geklärt. :)
Als was hast Du Deinen TV denn eingebunden? Welche Modell-Bezeichnung?
Ich hab's gerade bei mir mal versucht und als Modell nur "A32" eingegeben. Da bekomme ich u.a. den Xelos A32 angeboten.
Die Software nimmt zwar die Bezeichnung "Xelos A32 HD+100" auch an, aber was sich dann dahinter verbirgt, ist die Frage.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
reder
Beiträge: 7
Registriert: 2. Juni 2008 19:14

Beitrag von reder »

Hallo,

ich habe den TV als Loewe Xelos A32HD+100 eingebunden. Glaube aber nicht, dass dieses Modell auch wirklich in der Datenbank hinterlegt ist. Mein Fernseher hat folgende Eingänge:

VIDEO - AV1 - AV2 - AVS - PC.IN -HDMI/DVI1 - HDMI/DVI2 - COMP.IN

Der einzige Fernseher, der lt. Datenbank die gleiche Belegung hat (zumindest war das gestern noch so), ist der A37 HD+100.

Das ist vom Chassis her auch das gleiche Modell wie mein TV, jedoch mit 37 Zoll. Habe diese Belegung auch probiert, macht jedoch die gleichen Fehler.

Leider kann man in der Logitech Software keine DropDown Liste mit allen Löwe TVs aufmachen und dann ausprobieren. Die Vorschläge in der Logitech Datenbank sind teilweise unsinnig. Wenn ich "Xelos" eingebe, findet er die oben genannten Typen gar nicht.

Vielleicht können wir das Problem doch noch lösen. Ohne funkt. TV sind die Activities sinnlos.

Meine anderen Geräte funktionieren im Device Modus einwandfrei.

Grüsse,

Robert
Loewe Xelos A32 HD+100
Syabas Popcornhour
Dreambox DM-800C
Denon AVR-2808
PS3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

die Gerätesuche in der Logitech-DB richte sich nach den letzten Zeichen.
Wenn du also nicht sicher bist wie genau das Modell bezeichnet wird (oder halt eine Auswahl willst) gib nur die letzten Zeichen ein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

reder hat geschrieben: Vielleicht können wir das Problem doch noch lösen. Ohne funkt. TV sind die Activities sinnlos.
Hast Du's denn mal mit meinem Vorschlag (siehe oben) versucht?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
reder
Beiträge: 7
Registriert: 2. Juni 2008 19:14

Beitrag von reder »

Hallo,

ich habe mit der Sendewiederholung und den Timingwerten experimentiert, und so ziemlich alle Löwe TV´s (LCD´s) aus der Datenbank probiert - ohne Ergebnis.

Ich glaube, dass es für die neuen Löwefernseher (Chassis L2700 und 2710) noch keinen passenden Datenbankeintrag gibt. Das gleiche Problem haben nämlich auch noch andere User.

http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... php?t=1526
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... thread=703

Zum Glück habe ich die nächsten 4 Tage keine Zeit, mich mit der Harmony zu beschäftigen :wink: . Nächste Woche werde ich noch herumprobieren. Es muss eine Lösung her. Ich mag weder meinen Fernseher noch die FB hergeben.

Falls wer in der Zwischenzeit einen Tipp oder eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar.

Grüsse,

Robert
Loewe Xelos A32 HD+100
Syabas Popcornhour
Dreambox DM-800C
Denon AVR-2808
PS3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

schonmal die Hotline kontaktiert?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
reder
Beiträge: 7
Registriert: 2. Juni 2008 19:14

Beitrag von reder »

Jo, siehe meine Posts weiter oben.

Grüsse,

Robert
Loewe Xelos A32 HD+100
Syabas Popcornhour
Dreambox DM-800C
Denon AVR-2808
PS3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

ah okay,

war mir entfallen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten