Fragen zur 555

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
krausetti
Beiträge: 5
Registriert: 15. Juli 2008 20:21

Fragen zur 555

Beitrag von krausetti »

Warum kann man nicht die Sound und Picture Taste mit jeweils einem Befehl oder einer Sequence belegen. Könnte man das bitte
in die ToDo Liste für Logitech aufnehmen. Genauso würde ich mir wünschen das wenn ich in einer Activity einen Befehl/Sequence zb. bei TV ausführe, die Fernbedienung dann am Ende zu einer anderen Benutzeroberfläche umschaltet zb. Activity DVD. Das würde nämlich einfacher sein als erst immer wieder oben auf Activity zu drücken um dann die nächste auszuwählen. Bei der 1000er ging das doch oder? Und meine Beleuchtung funktioniert auch nicht richtig. Wenn ich sie hochnehme geht die Beleuchtung nicht automatisch an. Nur einmal wenn sie Stundenlang rumliegt. Das hilft mir ja gewaltig wenn ich im dunkeln erst die Tasten suchen muß. Sie leuchtet immer nur solange ich die Taste drücke.
Was sagt ihr dazu ?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zur 555

Beitrag von TheWolf »

krausetti hat geschrieben: Warum kann man nicht die Sound und Picture Taste mit jeweils einem Befehl oder einer Sequence belegen. Könnte man das bitte in die ToDo Liste für Logitech aufnehmen.
Könnte man, aber das bringt leider nichts, denn Logitech hat ein "eigenes Verständnis" für Kunde-Wünsche. Ob und wann die was umsetzen, steht total in den Sternen. Daher wird die ToDo-Liste auch nicht weiter gepflegt. :cry:
krausetti hat geschrieben: Genauso würde ich mir wünschen das wenn ich in einer Activity einen Befehl/Sequence zb. bei TV ausführe, die Fernbedienung dann am Ende zu einer anderen Benutzeroberfläche umschaltet zb. Activity DVD.
Wo soll da der Sinn sein, so die Aktivität zu wechseln?

Wenn Du eine Aktivität (z.B. TV sehen) startest, ist diese solange aktiv, bis Du
entweder
- die Aktivität über die OFF-Taste beendest
oder
- in eine andere Aktivität wechselst (über den Button "Aktivitäten").

Ein "automatisches" Wechseln in eine andere Aktivität wäre wohl kaum sinnvoll.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

die 555 unterstützt den Bewegungssensor nicht. Nur wenn sie so lange herumlag das sie ganz abschaltet reagiert sie auf den Sensor
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Akecheta
Beiträge: 8
Registriert: 9. März 2008 17:10

Beitrag von Akecheta »

Hi, unter dem "Steuerkreuz" müsste eine Taste sein, "Glow", damit kannst Du die Beleuchtung einschalten... :)

Themenersteller
krausetti
Beiträge: 5
Registriert: 15. Juli 2008 20:21

Beitrag von krausetti »

Was für die einen sinnvoll ist muß ja nicht für alle anderen auch sinnvoll sein. Ich bin halt jemand der so wenig wie möglich Tasten drücken will. Deshalb die Frage eine Aktivität aus einer anderen herraus starten plus Oberflächenwechsel. Find ich nicht sinnlos.
Aber egal. Muß man halt mit leben. Aber das man die Sound und Picturetaste nicht mit einem Befehl belegen kann, und die Beleuchtung nicht angeht wenn man die 555 in die Hand nimmt find ich schon wirklich traurig. Wenn das nach zwei Stunden rumliegen funktioniert kann es doch wohl nicht so schwer sein das in der Firmware zu ändern. Das ich die mit der Glowtaste einschalten kann weiß ich. Kann aber nicht im Sinne des Erfinders sein das man im Dustern nach der Glowtaste sucht. Danke euch jedenfalls für eure Antworten. MFG: Krausetti
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Für ein paar Euronen mehr, gibt es die 785er - 885er, die haben Kippsensor und Akku, es gibt schon Detailunterschiede in der Harmony Familie!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Wenn das nach zwei Stunden rumliegen funktioniert kann es doch wohl nicht so schwer sein das in der Firmware zu ändern. Das ich die mit der Glowtaste einschalten kann weiß ich. Kann aber nicht im Sinne des Erfinders sein das man im Dustern nach der Glowtaste sucht
wie roba schon sagte
Ein paar Argumente muss Logitech ja auch für die größeren/teureren Modelle bereithalten ;)

Aber das man die Sound und Picturetaste nicht mit einem Befehl belegen kann, ........................... find ich schon wirklich traurig
diese Tasten sind ja zusätzlich zu den auf den anderen FB, z.B. der 525, vorhanden. Und auch das ist halt ein Unterscheidungsmerkmal
Wenn alle FBs gleich wären bräuchte man ja nur ein Modell
So hat Logitech halt was für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel im Sortiment

Wenn du einen AV-receiver für 300€ kaufst fragst du ja auch nicht warum der nicht so eine aufwändige Videosektion hat wie der 2000€ Bolide
Wenn du ein Auto kaufst stellst du dir das auch nach deinen Vorstellungen und deinem Geldbeutel zusammen

Genauso würde ich mir wünschen das wenn ich in einer Activity einen Befehl/Sequence zb. bei TV ausführe, die Fernbedienung dann am Ende zu einer anderen Benutzeroberfläche umschaltet zb. Activity DVD.
da frage ich mich wie das praktisch ablaufen soll. Nach was für einem Befehl an den TV sollte denn die DVD-Aktivität gewählt werden?

Meine Meinung: Jetzt brauchts um zig Geräte an-/aus- und umzuschalten nur 2 Tastendrücke, anstatt mehrer FB in die hand zu nehmen und unzählige Tasten zu drücken, und das ist immer noch zu viel ;)
Zumal ich meiner Frau kaum klarmachen könnte bei welcher Quelle sie was am AVR drücken muss und auf welchen eingang der TV gestellt werden muss. Aber 2 tasten......................das kriegt sie hin
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten