2 Fernseher im einem Raum reagieren parallel

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

2 Fernseher im einem Raum reagieren parallel

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

habe mal einige Anfängerfragen:

Wenn ich meinen Samsung Fernseher eingeschaltet habe, u. ich den Sharp Fernseher einschalten will mit der H1000, geht der Samsung aus, genauso wenn ich Samsung aushabe u. Sharp anmachen will, geht Samsung an. Der Samsung reagiert immer auf den Sharp. Das bringt dann meine Aktionen durcheinander.

Umgekehrt ist es nicht so: Schalte ich den Samsung ein, reagiert der Sharp zum Glück nicht.

Angesichts der vorangegangenen Logitech-Probleme, u. meines Austestens, ist nun mein Samsung Fernseher schon 2 mal hängen geblieben u. reagierte nicht mehr auf HDMI. Da half nur noch reset. Kein Wunder, wenn er innerhalb von weniger wie 2 Wochen mindestens 200 mal an- u. ausgehen mußte.

Zur Anmerkung: Habe an dem Sharp einen billigen DVBT?-Reciever von Comag dran. Den bekommen ich auch nicht richtig eingerichtet.

Liegt es vielleicht an meiner unglücklichen Gerätezusammenstellung, daß 2 Fernseher parallel reagieren, oder gibt es einen Tip, wie man dieses verhindern kann?

Den Shap möchte ich demnächst noch über eine 2. Sat-Schüssel anschließen. (Brauche jedoch noch das OK der Vermieterin, die leider in Urlaub ist.) Dann kann ich auch wieder meine anderen Geräte anschließen.

Gerne hätte ich auch gewußt, was eingentlich die Device-Taste ist.

Total freuen würde ich mich über Antworten.

wenn ich diesen Beitrag unter "Einstellungen" hätte reinsetzen müssen, kann er ruhig verschoben werden. Dann sorry!!

Nette Grüße u. vielen Dank!!!
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S

Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787

Comag SL-25T

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Was passiert denn mit der original Sharp Fernbedienung? Reagiert dann dein Samsung ebenfalls? Wenn nicht, dann die Befehle der Sharp Fernbedienung bezüglich PowerOn und PowerOff neu anlernen.

Die Device Taste simuliert die Original Fernbedienung. Beim Umschalten auf das Device (z.B. Samsung) wirken alle Befehle nur auf dem Samsung. Nicht gängige Befehle liegen danach im Display. Dieser Modus wird hauptsächlich dazu benutzt, um zu testen, ob das Gerät wie gewünscht auf die Befehle reagiert. Wenn nicht, entsprechend von der Originalfernbedienung anlernen. Da bei Aktivitäten immer mehrere Geräte zusammenwirken und daher die Tasten begrenzt sind (z.B. wirken die Zifferntasten auf den Sat-Receiver), kann man durch das Umschalten auf das entsprechende Device (z.B. TV) nun die entsprechenden Zifferntastenbefehle an den TV schicken.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

@Bäri:

Top, danke für die schnelle Antwort. Mit der orig. Shap-Fernbedienung habe ich das Problem nicht. Probiere gleich mal deinen Tip aus.

Habe jetzt dieses ungückliche Comag-Teil angeschlossen. Daraus ergibt sich eine ganze Problemreihe, so auch mit Teletext. Hoffe, daß ich eine 2. Schüssel anschließen darf.

Welche Taste ist denn auf der H1000 die Device-Taste?

Danke schon mal,

Liebe Grüße!!!
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S

Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787

Comag SL-25T
Antworten