Akkuanzeige funktioniert nicht richtig!

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Akkuanzeige funktioniert nicht richtig!

Beitrag von Britt »

Hi an Alle,

habe jetzt ein Problem mit der Akkuanzeige, war anfangs nicht so.

Wenn ich den Akku lade, nachdem die Warnung angezeigt wurde, und nehme ihn von der Ladestation (mindestens 2 Stunden) sehe ich immer noch den roten Balken, jedoch 10 Minuten macht er wieder auf 3/4 voll. Kurz mal wieder Fernseher + DVD Recorder eingeschaltet, habe ich schon wieder den roten Balken.

Zur Sicherheit habe ich die H1000 eine ganze Nacht auf dem schönen Ladeteil gelassen. Seitdem hat die H1000 permanent das Ladesymbol auf dem Display.

Habe Angst den Akku rauszunehmen, um dann feststellen zu müssen, daß alles weg ist, sprich man muß die H1000 nach Entnahme des Akkus wieder an den PC anschließen?

Oder darf man den Akku rausnehmen ohne, daß alles weg ist?

Danke !!!

Liebe Grüße von Britt
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S

Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787

Comag SL-25T
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

natürlich kannst du den Akku rausnehmen

Ich denke aber Akku oder Ladegerät sind defekt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

@ std:

Danke für die schnelle Antwort.
Habe den Akku herausgenommen. Dann war sofort das grüne Batteriesymbol da. Kaum stelle ich es wieder zum Laden auf, bleibt die H1000 immer auf dem Ladesymbol hängen. Wenn ich den Akku nochmals herausnehme, habe ich wieder die grüne Battarieanzeige. Zur Sicherheit habe ich die H1000 nochmals die ganze Nacht geladen. Theoretisch muß der Akku nun voll sein. Imnmer wieder das Ladeymbol.
Es wäre echt ärgerlich, wenn ich nach jedem Laden immer den Akku herausnehmen müßte.

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was defekt ist?
Wenn ich die Hotline anrufe, fragen die sofort nach der PID oder P/N. Bei mir steht weder im Akkufach der Harnony1000, noch unten im Ladegerät etwas. Nur 2 weiße Balken.

Sehr freuen würde ich mich über eine Antwort.

Liebe Grüße
von Britt
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S

Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787

Comag SL-25T

maut
Beiträge: 37
Registriert: 10. August 2008 03:01
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Beitrag von maut »

Schau dir mal die weißen Balken genauer an. Sind warscheinlich die PID und P/N.

Die Schrift ist enorm klein. Hab anfangs auch net erkannt, dass die Striche in Wirklichkeit Zahlen sind.

wildthing
Beiträge: 25
Registriert: 13. Mai 2008 10:30

Beitrag von wildthing »

Britt hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was defekt ist?
Wenn ich die Hotline anrufe, fragen die sofort nach der PID oder P/N. Bei mir steht weder im Akkufach der Harnony1000, noch unten im Ladegerät etwas. Nur 2 weiße Balken.

Sehr freuen würde ich mich über eine Antwort.

Liebe Grüße
von Britt
Das ist ein "Genie-Streich" von Logitech. Silbergraue Schrift auf weissem Grund. Etwas dämlicheres gibts kaum.
Nimm (wie ich) ne Lupe oder Lesebrille und neige sie ein wenig im Lichteinfall hin und her, bis sie lesbar wird.
-Harmony 1000 - IR RF Extender - Sharp XV Z 2000 - Denon AVR 3803 - Denon DVD 1910 - Panasonic TH42 pv 71 - Technisat HD S2 - 7.1 Teufel Theater 2 - PS3 - Wii - Lightmanager & Aktoren
Antworten