OK Taste defekt

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
gandalf
Beiträge: 13
Registriert: 4. August 2008 22:51

OK Taste defekt

Beitrag von gandalf »

hallo an alle,

seit ein einigen tagen ist mir aufgefallen, das die OK Taste zwar klickt aber den Befehl nicht sendet. erst wenn man stärker drückt wird der befehl gesendet.
man kann sogar (wie bei einer Maglight), wenn man den druckpunkt überwunden hat durch leichtes verändern des Fingerdrucks senden oder nicht senden ohne das man ein klicken auslöst.

ist soetwas schon eimal jemanden passiert/aufgefallen?.
Wäre schon enttäuscht, wenn sich so schnell Verschleißerscheinungen zeigen würden. ich hab sie seit
3-4Monaten und bin sehr zufrieden.

Grüße an alle
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: OK Taste defekt

Beitrag von TheWolf »

gandalf hat geschrieben: Wäre schon enttäuscht, wenn sich so schnell Verschleißerscheinungen zeigen würden. ich hab sie seit
3-4Monaten und bin sehr zufrieden.
Ich glaube nicht an Verschleiß, sondern eher an einen Hardware-Defekt und daher solltest Du die Hotline anrufen, damit die ggf. den Umtausch anstoßen können.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
gandalf
Beiträge: 13
Registriert: 4. August 2008 22:51

harmoy nun ausgetauscht

Beitrag von gandalf »

hallo an alle,

ich hab gestern eine neue 885 bekommen (von logitech aus der schweiz). hat alles problemlos geklappt.

Doch 2 dinge sind mir aufgefallen. Jetzt kann ich ja einen vergleich ziehen:

1. Der Kippsensor geht fast gar nicht. man muß sie schütteln als will man mit einer sprühdose arbeiten. war vorher nicht. stört mich aber nicht.

2. die ladeschale ist anders:
die alte-> 2 Kontake und in der mitte ein magnet.
die neue-> 3 Kontakte und ohne Magnet.

hoffentlich ist das nicht so eine mit der es probleme gibt. leider hat die neue FB keinen magnet. sonst hätte ich die alte ladeschale weiterverwendet. sie ist da schön satt drinngelegen.


grüße an alle
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: harmoy nun ausgetauscht

Beitrag von TheWolf »

gandalf hat geschrieben: 1. Der Kippsensor geht fast gar nicht. man muß sie schütteln als will man mit einer sprühdose arbeiten. war vorher nicht. stört mich aber nicht.
Das kann bei Neugeräten passieren, dass der Sensor "klebt".
Nimm sie in die Hand und schüttele sie mal 15-30 Sekunden durch. Danach sollte sie sich ordentlicher verhalten.
gandalf hat geschrieben: 2. die ladeschale ist anders:
die alte-> 2 Kontake und in der mitte ein magnet.
die neue-> 3 Kontakte und ohne Magnet.

hoffentlich ist das nicht so eine mit der es probleme gibt. leider hat die neue FB keinen magnet. sonst hätte ich die alte ladeschale weiterverwendet. sie ist da schön satt drinngelegen.
Und die neue 885 lädt auf der alten Schale nicht mehr?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

sind die mit den 3 Kontakten nicht die Alten bei denen es zu Ladeproblemen kommt?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
gandalf
Beiträge: 13
Registriert: 4. August 2008 22:51

Beitrag von gandalf »

auf der alten lädt sie vermutlich schon (hab ich nicht ausprobiert).
die neue FB hat aber keinen magneten und "saugt" sich auf der alten ladeschale (mit magnet) nicht an. vermutlich eine methode um das ladeproblem zu beheben.

schade, denn die magnetische variante hat mit sehr gut gefallen. man merkt richtig wie sie sich in die schale reinzieht.

mich würde interessieren wie oft die FB wegen der ladeprobleme überarbeitet worden ist?

ich hoffe ich habe einen nicht so gut funktionierenden OK Knopf, gegen eine nicht so gut funktionierende ladeschale getauscht.

gruss gandalf
Antworten