Toshiba52zf355 und HarmanAVR245 Problem

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
fishbonezory
Beiträge: 3
Registriert: 7. Juli 2008 15:08

Toshiba52zf355 und HarmanAVR245 Problem

Beitrag von fishbonezory »

Hallo ,

ich habe ein kleines Problem.

Ich besitze einen Toshiba 52zf355 und eine DolbySurroundAnlage HarmanKardon AVR 245 .
also zum meinem Problem wenn ich den ferseher und anlage einschalte alles fast zeitgleich dann kann ich die anlage ca 1 min nicht mit der fernbedienung nicht bedienen , nach langer zeit habe ich das problem erkannt wenn ich nur die anlage einschalte und fernseh nicht dann funktioniert alle wunderbar dann habe ich fernseher über andere steckdose angeschlossen und dann funktionierte alles wunderbar bloß ich habe nur eine steckdose neben den geräten und mit verlängerungskabeln durchs wohnzimmer sieht scheisse aus daher meine frage was würdet ihr an meiner stelle machen ??
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Toshiba52zf355 und HarmanAVR245 Problem

Beitrag von TheWolf »

fishbonezory hat geschrieben: ... dann habe ich fernseher über andere steckdose angeschlossen und dann funktionierte alles wunderbar bloß ich habe nur eine steckdose neben den geräten und mit verlängerungskabeln durchs wohnzimmer sieht scheisse aus daher meine frage was würdet ihr an meiner stelle machen ??
Wenn ich das richtig sehe, hast Du beide Geräte über eine Mehrfach-Steckdosenleiste angeschlossen. Richtig?
Steck mal den Stecker des TV andersrum in die Steckdose und schau, ob das Problem dann verschwindet.

Du solltest aber auf jeden Fall mal einen Elektriker zu Rate ziehen, denn da scheint in Deiner Elektro-Installation irgendwo der Wurm zu stecken.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
fishbonezory
Beiträge: 3
Registriert: 7. Juli 2008 15:08

Beitrag von fishbonezory »

ja das stimmt also wenn ich den fernseher über anderer Steckdose anschliesse (anderers Stromkreis) dann gehts einwandfrei,

p.s
ist einer aus münchen ein elektriker unter euch der kurz zeit hätte ???
Antworten