Unterschiedliche Ausschaltdauer
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Unterschiedliche Ausschaltdauer
Hallo zusammen,
ich hab dann auch mal wieder was zum grübeln.
Ich habe jetzt den Philips DSR 5005 als neuen Receiver. Bei diesem gibt es zwei unterschiedliche Ausschaltvarianten
a) Aus Knopf drücken -> Aus (Verbrauch 20W)
b) Aus Knopf 2 Sekunden halten -> Aus/Standby (Verbrauch <1W)
Der ist jetzt natürlich mit in einer Aktion (Fernsehen) drin und ich beende die Aktion über den PowerToggle der One.
Er sendet nun an beide Geräte einen normalen Ausschaltbefehl. Wie bekomm ich den die FB dazu dem TV den normalen Ausschaltbefehl und dem Receiver einen 2 Sekunden Ausschaltbefehl zu senden?!
ich hab dann auch mal wieder was zum grübeln.
Ich habe jetzt den Philips DSR 5005 als neuen Receiver. Bei diesem gibt es zwei unterschiedliche Ausschaltvarianten
a) Aus Knopf drücken -> Aus (Verbrauch 20W)
b) Aus Knopf 2 Sekunden halten -> Aus/Standby (Verbrauch <1W)
Der ist jetzt natürlich mit in einer Aktion (Fernsehen) drin und ich beende die Aktion über den PowerToggle der One.
Er sendet nun an beide Geräte einen normalen Ausschaltbefehl. Wie bekomm ich den die FB dazu dem TV den normalen Ausschaltbefehl und dem Receiver einen 2 Sekunden Ausschaltbefehl zu senden?!
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Re: Unterschiedliche Ausschaltdauer
Durch Kanada eine Duration einbauen lassen. Dann kann man die Dauer des PowerToggle für Ein und Ausschalten selber bestimmen.quentar hat geschrieben: Wie bekomm ich den die FB dazu dem TV den normalen Ausschaltbefehl und dem Receiver einen 2 Sekunden Ausschaltbefehl zu senden?!
Oder halt als RAW-Befehl anlernen.
Aber 2 Sek. lernen geht das überhaupt? Mit der Duration auf jeden Fall.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
eventueller Nachteil: Es wird dann bei Power-Off aus den Aktionen heraus immer der lange Ausschaltbefehl verwendet
eventueller Nachteil: Es wird dann bei Power-Off aus den Aktionen heraus immer der lange Ausschaltbefehl verwendet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
genau das möchte ich ja erreichen.
ich weiss nur nicht wie der tv auf einen 2 sek ausschaltbefehl reagiert, aber das sollte eigentlich ja kein problem sein.
also geht das nur über kanada, oder kann ich das selber irgendwie machen, dass eine duration festgelegt wird?!
ich weiss nur nicht wie der tv auf einen 2 sek ausschaltbefehl reagiert, aber das sollte eigentlich ja kein problem sein.
also geht das nur über kanada, oder kann ich das selber irgendwie machen, dass eine duration festgelegt wird?!
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
wieso
kriegt doch nur der Receiver den langen Befehl
Duration freischalten geht nur über Kanada. An der deutschen Hotline bleiben das sie dich durchstellen
kriegt doch nur der Receiver den langen Befehl

Duration freischalten geht nur über Kanada. An der deutschen Hotline bleiben das sie dich durchstellen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Hatte ich doch geschrieben:quentar hat geschrieben:er soll aber doch mit einem knopf zwei unterschiedliche befehle an zwei unterschiedliche geräte senden.
das geht?!
dixie hat geschrieben:Dann kann man die Dauer des PowerToggle für Ein und Ausschalten selber bestimmen.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
ist doch bei der Aktivitätenwahl nix andereser soll aber doch mit einem knopf zwei unterschiedliche befehle an zwei unterschiedliche geräte senden.
das geht?!
Die Harmony arbeitet die Befehle nacheinander ab
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Langsam an mit den jungen Pferden.Dixie hat geschrieben: Hatte ich doch geschrieben:dixie hat geschrieben:Dann kann man die Dauer des PowerToggle für Ein und Ausschalten selber bestimmen.

Soll der PowerToggle benutzt werden, wählt man
"Gerät wird mit einer Taste ein- und ausgeschaltet" und man bekommt die Duration auch nur einmal. Das hat zur Folge, dass sowohl der Einschalt- als auch der Ausschalt-Befehl lange gesendet wird (was unschön ist).
Geschickter ist es, die Einstellung
"Gerät hat getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" zu benutzen (auch wenn intern der PowerToggle verwendet wird), weil man dann die Duration zu beiden Stellen getrennt bekommt und so das Einschalten kurz, das Ausschalten aber lang definieren kann.
Also heisst es:
Vor dem Anruf bei der Hotline die Betriebseinstellung des Gerätes auf "getrennte Power-Befehle" umstellen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
das ist natürlich jetzt die frage, ob der receiver auch einen 2 sek aufruf braucht um den aus diesem energiesparmodus wieder rauszuholen.
da müsste ich glaub ich nochmal einen blick in die anleitung des receivers werfen.
da müsste ich glaub ich nochmal einen blick in die anleitung des receivers werfen.
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Hi,
kenn Deinen Receiver zwar nicht, aber ich glaub nicht, dass der ein 2 Sekunden ON braucht. Wäre doch irgendwie doof, wenn er sich durch ein kurzes on nur in den stromfressenderen Standy-Modus schalten würde.
Auf der anderen Seit, schaden wird ein langes on sicher nicht, außer dem evtl. "unschön sein".
Wenn Du den Anruf nicht scheuhst, wird Kanada sicher die elegantestet aller Lösungen sein.
CU,
Mario
kenn Deinen Receiver zwar nicht, aber ich glaub nicht, dass der ein 2 Sekunden ON braucht. Wäre doch irgendwie doof, wenn er sich durch ein kurzes on nur in den stromfressenderen Standy-Modus schalten würde.

Auf der anderen Seit, schaden wird ein langes on sicher nicht, außer dem evtl. "unschön sein".
Wenn Du den Anruf nicht scheuhst, wird Kanada sicher die elegantestet aller Lösungen sein.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Du hast natürlich, mal wieder, recht.TheWolf hat geschrieben:Langsam mit den jungen Pferden.Dixie hat geschrieben: Hatte ich doch geschrieben:dixie hat geschrieben:Dann kann man die Dauer des PowerToggle für Ein und Ausschalten selber bestimmen.![]()

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Wenn Du Dir die Duration bei getrennten Power-Befehlen einstellen lässt, legst Du ja fest, wielange der jeweilige Befehl gesendet werden soll.quentar hat geschrieben:das ist natürlich jetzt die frage, ob der receiver auch einen 2 sek aufruf braucht um den aus diesem energiesparmodus wieder rauszuholen.
da müsste ich glaub ich nochmal einen blick in die anleitung des receivers werfen.
Und das kannst Du jederzeit ändern bzw. anpassen. Die Duration ist nicht irgendwo "in den Tiefen fest verdrahtet" sondern ein "nettes" Eingabe-Feld.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
also folgendes möchte ich jetzt einstellen:
Wenn die Aktivität "TV Wohnzimmer" gedrückt wird:
- Einschaltbefehl TV (normal)
- Einschaltbefehl Receiver (normal)
Wenn ich den PowerToggle auf der Harmony drück
- Ausschaltbefehl TV (normal)
- Ausschaltbefehl Receiver (2 Sek. lang)
Wenn die Aktivität "TV Wohnzimmer" gedrückt wird:
- Einschaltbefehl TV (normal)
- Einschaltbefehl Receiver (normal)
Wenn ich den PowerToggle auf der Harmony drück
- Ausschaltbefehl TV (normal)
- Ausschaltbefehl Receiver (2 Sek. lang)
TV: Samsung UE55D6200
|
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
|
Sound: Harman Kardon AV 265
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Du richtest den DRS5005 folgendermaßen ein:quentar hat geschrieben:also folgendes möchte ich jetzt einstellen:
Wenn die Aktivität "TV Wohnzimmer" gedrückt wird:
- Einschaltbefehl TV (normal)
- Einschaltbefehl Receiver (normal)
Wenn ich den PowerToggle auf der Harmony drück
- Ausschaltbefehl TV (normal)
- Ausschaltbefehl Receiver (2 Sek. lang)
Gerät:
Erweitertes SetUp
Es gibt zum EIN/Ausschalten 2 getrennte Tasten
Einschalten: PowerToogle
Auschalten: PowerToggle (also dieselbe Tasten vergeben)
Jetzt in Kanada anrufen und die Duration einbauen lassen mit ON 500ms und für OFF 2000ms.
Danach die Harmony aktualisieren.
Fertig
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|