Was ist das zauberhafte an dem Ding?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
fips2608
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 20:16

Was ist das zauberhafte an dem Ding?

Beitrag von fips2608 »

Ich habe mir das Teil vor einer knappen Woche gekauft - nicht zuletzt wegen der lobenden Anmerkungen in diversen Foren - und bin schon ziemlich enttäuscht.
Die normale FB-Struktur ist durch das Fehlen der Farb-Tasten nicht vorhanden.
Das Gerät erschließt sich in keiner Weise intuitiv. Ich schätze, ich habe jetzt ca 15-20 Stunden in das Gerät investiert, um es zu verstehen.
Dabei habe ich inzwischen gelernt, alle Geräte korrekt über die Devices-Taste anzusteuern.
Das ganze in Activities umzusetzen, ist mir nicht gelungen, und ich bezweifle auch, dass mir das jemals gelingen wird. Weil anscheinend die Einstellungen aus jedem Test irgendwo hinterlegt sind und man nach dem vierten Test nicht mehr rafft, welche Einstellung man jetzt überschreiben muss.

Ich benutze einen Panasonic-TV, damit scheint das Teil prinzipiell seine Probleme zu haben. Es schaltet einfach nicht vom TV/- in den Av-Modus um. Irgendwo hier las ich, dass es ev. ein Duration-Problem sei, bei dem man sich eine Änderung über die Heim-Hotline von Logitech freischalten lassen müsse. Hallo, ist Panasonic ein Garagenmodell, das auf Flohmärkten verkauft wird???

Aber zurück zu der Überschrift. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Leute Märchen erzählen, und deshalb glaube ich auch, dass was zauberhaftes an dem Teil sein muss.

Deshalb mal eine Frage. Würde es auch eine Activity geben können wie zB Premiere Fußball? Audio-Receiver an MD - CD-R, Tonkanal auf 5.1, Fernseher an auf HDMI, Icord an auf Programm-Sportportal, Optionstaste an, Portal auswählen...
...so dass ich diesen Knopf drücke und mir dann nur noch das entsprechende Spiel aussuchen muss und los geht der Spass?
Wenn ihr erfahrenen User mir sagt, dass das geht, dann kämpfe ich weit - und löcher Euch !!!
Wenn ich darf.

Gruß

fips
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

grundsätzlich geht das

welchen Panasonic-TV hast du? Funktionieren die Eingangsbefehle aus dem Device heraus?
Du weisst das du im Hotelmodus des panasonic einen anderen Eingang wählen kannst der beim Einschalten des TV aktiviert wird?
allo, ist Panasonic ein Garagenmodell, das auf Flohmärkten verkauft wird???
Panasonic rückt aber die Codes nicht raus ;)
Die Duration war früher mal Standardmässig freigeschaltet. Als viele schlaue User diese dann auf "0" stellten, was zur Folge hatte das der Powerbefehl natürlich gar nicht mehr gesendet wurde, hat man das wieder rausgenommen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Was ist das zauberhafte an dem Ding?

Beitrag von TheWolf »

fips2608 hat geschrieben: Die normale FB-Struktur ist durch das Fehlen der Farb-Tasten nicht vorhanden.
Was man
a) durch die entsprechenden Bilder der One im Netz sehen kann
b) in diversen Foren immer wieder lesen kann
fips2608 hat geschrieben: Das ganze in Activities umzusetzen, ist mir nicht gelungen, und ich bezweifle auch, dass mir das jemals gelingen wird. Weil anscheinend die Einstellungen aus jedem Test irgendwo hinterlegt sind und man nach dem vierten Test nicht mehr rafft, welche Einstellung man jetzt überschreiben muss.
Halte Dich an unsere FAQ's (Stichwort: Harmony neu gekauft. Was nun?), dann klappt's auch mit den Aktivitäten.
fips2608 hat geschrieben: Ich benutze einen Panasonic-TV, damit scheint das Teil prinzipiell seine Probleme zu haben. Es schaltet einfach nicht vom TV/- in den Av-Modus um.
Was auf eine falsche Eingangs-Wahl schliessen lässt. Auch dazu gibt's was in den FAQ's (Stichwort: Tips zum Thema Eingangs-Wahl)
fips2608 hat geschrieben: Irgendwo hier las ich, dass es ev. ein Duration-Problem sei, bei dem man sich eine Änderung über die Heim-Hotline von Logitech freischalten lassen müsse. Hallo, ist Panasonic ein Garagenmodell, das auf Flohmärkten verkauft wird???
Jedes Gerät, dass nur über längeres Drücken der Power-On-Taste auf der Orginal-FB eingeschaltet werden kann, hat dieses "Problem". Warum Logitech die Duration nicht standardmäßig einbaut, hat std ja schon geschrieben.
fips2608 hat geschrieben: Wenn ihr erfahrenen User mir sagt, dass das geht, dann kämpfe ich weit - und löcher Euch !!!
Wenn ich darf.
Es geht fast alles mit einer Harmony. Einiges geht recht fix, anderes braucht seine Zeit.
Mach nicht den Fehler, an mehreren Baustellen gleichzeitig zu arbeiten. Damit verzettelst Du Dich total und weist nachher überhaupt nicht mehr, was funktioniert und was nicht.
Im Zweifelsfall stell Deine Frage hier, lehn Dich entspannt zurück und warte auf die Antworten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Was ist das zauberhafte an dem Ding?

Beitrag von Dixie »

fips2608 hat geschrieben:Ich schätze, ich habe jetzt ca 15-20 Stunden in das Gerät investiert, um es zu verstehen.
Dabei habe ich inzwischen gelernt, alle Geräte korrekt über die Devices-Taste anzusteuern.
Gruß
fips
Das ist ja schon fast recordverdächtig! :D
Die normale FB-Struktur ist durch das Fehlen der Farb-Tasten nicht vorhanden.
Klar fehlen die, wenn man eine Harmony fälschlicher Weise im Device-Modus betreibt. Da steht natürlich nur Rot, Grün, Blau, Gelb :roll:
Meine ONE hat jedenfalls "Farbtasten" im Display.


Harmony-FAQ hat geschrieben:Device-Modus der Harmony
Bereich: ---
Immer wieder tauchen Fragen auf wie:
"Warum lassen sich die Geräte im Device-Modus nicht sortieren?"
"Wie kann ich die Befehle innerhalb eines Gerätes sortieren?"
"Warum liegt der Power-Befehl meines Gerätes so weit hinten in der Liste der Befehle?"
Dazu einige grundlegende Anmerkungen:
1. Die Harmony lebt vom Aktivitäten-Konzept und spielt erst damit ihre volle Leistungsfähigkeit aus.
2. Der Device-Modus (also die Geräte als solches) wird im täglichen Betrieb nie bzw. äußerst selten gebraucht.
3. Alle Befehle, die nach dem Anlegen einer Aktivität nicht automatisch durch die Software zugeordnet sind, lassen sich bequem in das Display legen.
Arrow Es ist also nicht erforderlich, einige -oder sogar alle- Geräte dauerhaft aus dem Device-Modus heraus zu steuern.
Arrow Es ist auch nicht erforderlich, Geräte aus dem Device-Modus heraus ein- und/oder auszuschalten, da hiermit die Harmony unweigerlich aus dem Tritt kommt.
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

alex-70
Beiträge: 44
Registriert: 28. November 2008 18:08

Beitrag von alex-70 »

Ich benutze einen Panasonic-TV, damit scheint das Teil prinzipiell seine Probleme zu haben. Es schaltet einfach nicht vom TV/- in den Av-Modus um.
Noch einer :wink:

Themenersteller
fips2608
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 20:16

Beitrag von fips2608 »

Erstmal Danke für die Antworten, die mich ermutigen, weiter zu probieren, an mein Ziel zu kommen.
Als ich das gestern geschrieben habe, war halt auch eine gehörige Portion Frust dabei.
Ich werde mich jetzt an das halten, was TheWolf mir empfohlen hat:
Mach nicht den Fehler, an mehreren Baustellen gleichzeitig zu arbeiten. Damit verzettelst Du Dich total und weist nachher überhaupt nicht mehr, was funktioniert und was nicht.
Im Zweifelsfall stell Deine Frage hier, lehn Dich entspannt zurück und warte auf die Antworten.
Also erst mal ganz grundsätzlich: Ich habe jetzt schon so viel (und wahrscheinlich jede Menge falsches) in die Activities auf bei Logitech reingeschrieben, das anscheinend irgendwo hinterlegt ist - kann man das irgendwie löschen, so dass man quasi zu einer Werkseinstellung zurückkommt? Und vorher noch: Ist das nötig?

std fragt:
welchen Panasonic-TV hast du? Funktionieren die Eingangsbefehle aus dem Device heraus?
Du weisst das du im Hotelmodus des panasonic einen anderen Eingang wählen kannst der beim Einschalten des TV aktiviert wird?
Ich habe einen TH-37PV500E. Aus dem Device heraus kann ich das Teil ansteuern, die Befehle habe ich übertragen.
Von dem Hotel-Modus habe ich hier schon mehrfach gelesen, der bezieht sich doch auf den Fernseher und nicht die Harmony, oder? Ich habe den in meinen Einstellungen am Fernseher noch nicht entdecken können.

So weit erst mal, will es ja versuchen, einen Schritt nach dem anderen.

Danke schon mal für Eure Hilfe!!

Gruß

fips
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

lege am besten ein neues Konto an. darin integrierst du den TV und einen Zuspieler
Aus dem Device heraus kann ich das Teil ansteuern,
bei dieser Frage ging es mir ganz definitiv um die Wahl der AV-Eingänge. das die meisten Befehle im device funktionieren ist klar
Funktionieren also die Eingangsbefehle dann wählst du im "erweiterten Setup" zur Eingangswahl Methode 2
Wenn nicht sollte es Methode 3 sein
Beantworte alle Fragen, vor allem die zur Eingangswahl äußerst gewissenhaft

Soill beim Einschalten des TV ein anderer Eingang als der Tuner gewählt sein gehst du in den Hotelmodus des TV. ChannelDown am TV gedrückt halten und 3mal AV auf der fernbedienung. Hier wählst du deinen Eingang (die anderen Einstellungen unberührt lassen!!!) und gibst diesen auch in der Harmony soft an

dann richtest du deine erste Aktion mit dem Zuspieler ein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
fips2608
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 20:16

Beitrag von fips2608 »

Hallo std,
danke erstmal.
Ich glaube, ich bin schon einmal einen wichtigen Schritt weiter.
Ich schildere Dir mal, wie ich bisher ins TV gestartet bin: Eingeschaltet, dann landete ich bei einem rauschenden Bild, zweimal die TV/AV-Taste gedrückt, dann bin ich auf AV1 gelandet und habe mich dann über die Farbtasten zu HDMI durchgeschaltet.

Ich habe jetzt Deine Empfehlung zum Hotel-Modus umgesetzt, das schien auch erstmal nicht zu klappen. Dann habe ich meine Verkabelung noch mal gecheckt. Ich hatte bislang den Icord ohne Scart an den Fernseher angeschlossen, die Infos werden doch über die HDMI-Verbindung übertragen, oder?
Ich habe jetzt den Icord zusätzlich mit einem Scart-Kabel auf den Anschluss AV1 gesteckt. Und jetzt funktioniert es, wenn ich den TV mit der FB anschliesse, lande ich direkt auf dem aktuellen TV-Programm :lol: :lol: :lol: !

Das wird für Dich alles sehr amateurish klingen, aber ich will mir den Rat zu Herzen nehmen, der mir hier gegeben wurde, und einen Schritt nach dem anderen machen.

Bitte sag mir, wenn ich bisher irgendwas gefährlich falsches germacht habe.

Morgen werde ich versuchen, mir ein neues Konto anzulegen - und bei Problemen sofort nachfragen.

Bis hierher erstmal vielen Dank

Gruß

fips
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

es kann ja nicht HDMI UND Scart AV1 sein. Ich denke AV1 ist Scart und somit die schlechtere Bildqualität

Wenn der ICord per HDMI angeschlossen ist und das deine hauptsächliche Nutzung des TV ist dann lege den HDMI im Hotelmodus als Starteingang fest
Fast hat denn da nicht funktioniert?
ChannelDown (Gerät festhalten und auf der FB 3mal AV drücken
dann sollte ein menü erscheinen. Der oberste Punkt ist der AV-Eingang. Den änderst du auf HDMI

Startet der TV dann mit dem HDMI beim Einschalten gehst du das Erweiterte setup des TV in der harmonysoft durch und gibst auch da den HDMI an
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
fips2608
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 20:16

Beitrag von fips2608 »

Stimmt, das Bild ist viel schlechter auf AV1. Mist.
Ich krieg den Hotelmodus nicht aktiviert. V/- und AV/TV, egal ob auf der FB oder an der Front- es erscheint kein Menu. Der TV blättert die verschiedenen Eingänge durch, aber ich komme nie zu einem Menu.
Bist Du sicher, dass das bei diesem TV geht?

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

std hat geschrieben:ChannelDown (Gerät festhalten und auf der FB 3mal AV drücken
dann sollte ein menü erscheinen.
Muss es nicht so sein bei der PV-Serie?
-V am Gerät gedrückt halten.
TV/AV oder AV (je nach Gerät) 3mal auf der Fernbedienung drücken.

Dann Hotel-Mode auf ON u.
Initial-Input auf HDMI

Wichtig: keine weitere Einstellungen ändern. Sonst reagiert dein TV eventuell gar nicht mehr auf die FB oder Nahbedienung!!!!!!!!

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
fips2608
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 20:16

Beitrag von fips2608 »

Genau so mache ich es, aber es kommt kein Menu! Ich dreh langsam am Rad!!! :( :( :(
Mal ganz von vorne: Ich gebe dem TV Power und drück die Taste -V an der Front und dreimal AV/TV auf der FB? Oder muss ich davor noch irgendeinen Schritt machen? So wie oben beschrieben tut sich nichts, ich krieg kein Menu!

Gruß

fips
Benutzeravatar

Karim
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2008 14:05
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH42PZ80E
Heimkino 2: Sat-Receiver: VU+ Solo2
Heimkino 3: Media-Player: Popcorn Hour A-110
Heimkino 4: Konsole: Playstation 3
Heimkino 5: AVR: Denon VSX-521
Heimkino 6: JB Media Lightmanager Mini
Heimkino 7: Apple TV2
Heimkino 8: RGB-LED-Strip Globo38999
Wohnort: bei Bremen
Wohnort: bei Bremen
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von Karim »

Ich habs gerade an meinem TV nochmals ausprobiert => es geht so wie beschrieben!

Aber lass dir Zeit! Wenn Du die Befehle auf der Fernbedienung zu schnell drückst, kommen u.U. nicht alle 3 an. Kotrolliere mit Hilfe der LED am TV, ob die Befehle tatsächlich ankommen.
TV: Panasonic TH42PZ80E
Sat-Receiver: VU+ Solo2
Media-Player: Popcorn Hour A-110
Konsole: Playstation 3
AVR: Denon VSX-521
JB Media Lightmanager Mini
Apple TV2
RGB-LED-Strip Globo38999

Themenersteller
fips2608
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 20:16

Beitrag von fips2608 »

Hallo Karim,
danke für die Antwort. Genau so versuche ich es, aber es klappt nicht. Ich mache den Pana an, er ist im TV-Modus. Rauschen, weil ich am Antenneneingang ja nichts hängen habe. Wenn ich dann die V/--Taste drücke, fängt er an, die Programmplätze rückwärts runterzuschalten. Ich kann dann sooft die TV-AV-Taste drücken wie ich will, da tut sich nichts!

highendfan
Beiträge: 2
Registriert: 6. Dezember 2008 10:35
Wohnort: NRW
Wohnort: NRW

Beitrag von highendfan »

Hallo fips
Bei meinem Panasonic klappt das einwandfrei,aber vieleicht findest du hier einen Tipp.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-2066.html
Panasonic TH-50PZ700E
Edision Argus HD S2
Dreambox 7000 S
Harmony One
Antworten