Halli Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich nun auch stolzer besitzer einer Harmony One, und muss echt sagen, geiles Teilchen.
Jetzt hatte nach einer Neuanschaffung meines Tvs mal meinen Kabelsalat der hier so an den Wänden rum lag durchforstet und ausgemistet. Dabei kam mir eine Idee die halt den Standbyverbrauch meiner doch schon recht Umpfangreichen Elektrogerätesammlung betrifft. Dabei hab ich mir überlegt, ob man nicht mit der Fernbedienung irgendwie in der Lage sein könnte, den Standby von einzelnen Geräten oder auch ganzer Geräte Gruppen zu trennen. Es gibt doch da so Standby Killer, die auch auf Fernbedienungssignale reagieren. Ich hatte selbst mal solch ein Gerät ist aber schon ewige Zeiten her. Was mir damals nicht gefiel war die Tatsache das das Gerät einfach auf jedes Signal irgendeiner Fernbedienung reagierte was ja genau genommen nicht wirklich effektiv ist wenn man auchden Standby andere Geräte killen möchte. Nun ist halt meine Frage, ob jemand von euch da ne Idee hat was man da machen könnte. Gibts vielleicht so Adapter die auf ein ganz bestimmtes Funksignal einer Fernbedienung reagieren können. Dadurch könnte man ja mehere dieser Geräte betreiben, ohne das es da zwischen den Geräten zu differenzen kommt. Ich weis, es gibt da zum Beispiel auch so Funk schalter Zum Beispiel diese FS20 Geräte von ELV, die man mit dem Lightmanager pro so erweitern kann das man diese Schalter auch mit einer normalen Fernbedienung bedienen kann. An und fürsich scheint es genau das zu sein, was ich hier suche, allerdings wird das schon ein sehr kostspieliges Unternehmen. Der Manager kostet glaube ich um die 120€ und jeder Adapter um die 30€ bei 3 solcher Geräte wären das dann zusammen etwa 210€. Glaube nicht das sich das dann mit dem Standby noch groß rechnen würde.
Deswegen hier der Aufruf. Kann mir zu diesem Thema jemand weiterhelfen ?
Mit der One Standbystrom sparen?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Mit der One Standbystrom sparen?
Hi
der LM kostet 70€, ein 3er Pack ELROs im Baumarkt 10€
Sicherlich dauert es lange bis sich das rentiert, rechnet man nur die Stromersparnis. Hinzu kommt halt ein gewisser Komfortfaktor der einem auch ein paar €uro wert sein sollte
Ansonsten................was spricht dagegen alle Geräte Nachts und bei Nichtanwesenheit mittels eines manuellen Hauptschalters vom netz zu trennen? Bis auf einen evtl. vorhandenen Recorder natürlich
Mache ich seit Jahren so mit einem ins Rack integrierten handelsüblichen Lichtschalter
der LM kostet 70€, ein 3er Pack ELROs im Baumarkt 10€
Sicherlich dauert es lange bis sich das rentiert, rechnet man nur die Stromersparnis. Hinzu kommt halt ein gewisser Komfortfaktor der einem auch ein paar €uro wert sein sollte
Ansonsten................was spricht dagegen alle Geräte Nachts und bei Nichtanwesenheit mittels eines manuellen Hauptschalters vom netz zu trennen? Bis auf einen evtl. vorhandenen Recorder natürlich
Mache ich seit Jahren so mit einem ins Rack integrierten handelsüblichen Lichtschalter
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Mit der One Standbystrom sparen?
Hi std,
Aber taugen denn die Baumarkschalter überhaupt was bzw kan man an diesen auch mehere Geräte ein- und ausschalten z.b. Stereoanlage & MD Player?
Was den Hauptschalter an der Steckdosenleiste angeht, ja so einen hab ich auch. Was ich aber merke ist, das ich öfters mal vergesse den schalter zu betätigen sowohl beim ein als auch beim Ausschalten. Beim einschalten muss ich dann erst wieder aus dem Bett steigen einschalten, und beim ausschalten pennt man dann hin und wieder schonmal drüber ein
Deswegen wäre es mir doch angenehmer das ganze über die Fernbedienung zu regeln.
Aber taugen denn die Baumarkschalter überhaupt was bzw kan man an diesen auch mehere Geräte ein- und ausschalten z.b. Stereoanlage & MD Player?
Was den Hauptschalter an der Steckdosenleiste angeht, ja so einen hab ich auch. Was ich aber merke ist, das ich öfters mal vergesse den schalter zu betätigen sowohl beim ein als auch beim Ausschalten. Beim einschalten muss ich dann erst wieder aus dem Bett steigen einschalten, und beim ausschalten pennt man dann hin und wieder schonmal drüber ein

Deswegen wäre es mir doch angenehmer das ganze über die Fernbedienung zu regeln.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Mit der One Standbystrom sparen?
Hi
natürlich kannst du mehrere Geräte darüber schalten. Einfach indem du eine Steckerleiste den Funkschalter hängst
Das Problem, egal ob Funkschalter/Master-Slave etc, ist das manche Geräte nach Stromzufuhr einige Zeit brauchen bevor sie auf Befehle reagieren. Hier muss man irgendwie eine Verzögerung in die Harmonykonfig einbauen da sonst die Einschaltbefehle, um sie aus dem Standby zu wecken, ins Leere gehen
Die DIP-Schalterstellungen haben hier einige User zusammengetragen: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... b476218e32
Ich habe hier 3 originale Intertechno (die das Doppelte kosten) und 5 ELRO die alle absolut zuverlässig arbeiten
Was nicht so recht tauft sind die ELRO-Dimmer, hier sollte man besser zum Original greifen
Der Stromverbrauch der Dosen selber, egal ob IT oder ELRO, liegt unterhalb der Messtoleranz meines Strommessgerätes
natürlich kannst du mehrere Geräte darüber schalten. Einfach indem du eine Steckerleiste den Funkschalter hängst
Das Problem, egal ob Funkschalter/Master-Slave etc, ist das manche Geräte nach Stromzufuhr einige Zeit brauchen bevor sie auf Befehle reagieren. Hier muss man irgendwie eine Verzögerung in die Harmonykonfig einbauen da sonst die Einschaltbefehle, um sie aus dem Standby zu wecken, ins Leere gehen
Es gibt von ELRO ein 3er Set mit DIP-Schaltern um diese auf die Intertechno-Codes anzupassenAber taugen denn die Baumarkschalter überhaupt was
Die DIP-Schalterstellungen haben hier einige User zusammengetragen: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... b476218e32
Ich habe hier 3 originale Intertechno (die das Doppelte kosten) und 5 ELRO die alle absolut zuverlässig arbeiten
Was nicht so recht tauft sind die ELRO-Dimmer, hier sollte man besser zum Original greifen
Der Stromverbrauch der Dosen selber, egal ob IT oder ELRO, liegt unterhalb der Messtoleranz meines Strommessgerätes
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Mit der One Standbystrom sparen?
Mach ich auch so. Hab dazu folgende Steckerleiste im Einsatz. Sehr praktisch.std hat geschrieben: Ansonsten................was spricht dagegen alle Geräte Nachts und bei Nichtanwesenheit mittels eines manuellen Hauptschalters vom netz zu trennen? Bis auf einen evtl. vorhandenen Recorder natürlich
Mache ich seit Jahren so mit einem ins Rack integrierten handelsüblichen Lichtschalter
Money-Saver-Steckdosenleiste
Drain