Anschaffung Harmony steht kurz bevor....

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
tomtomtomtom
Beiträge: 2
Registriert: 2. Januar 2009 17:02

Anschaffung Harmony steht kurz bevor....

Beitrag von tomtomtomtom »

...bevor ich das Geld aber ausgeben, habe ich noch eine Frage an die Spezialisten.

Hallo zusammen

Wir haben einen JVC - Fernseher, AVM Verstärker, JVC DVD und einen mediareciever (Cablecom) für digital TV / Musik. Ab und zu haben wir ein Problem mit der Lautstärke, da dieselbe von den Familienmitgliedern an allen (heute) 3 bis 4 Fernbedienungen individuell verändert wird. Das gibt dann so schei... Situationen mit entsprechenden Diskussionen :evil:

Kann ich mit der Harmony sicherstellen, dass beim Fernsehen die Geräte in einer bestimmten Reihenfolge gestartet werden und dass die Lautstärkenregelung vom mediareceiver auf einer bestimmten Position bleibt (immer) und alle Veränderungen der Lautstärke nur über den AVM - Verstärker gehen?

Also meine Wunschvorstellung wäre, dass die Programmwahl über den mediareceiver geht und die Lautstärkenregelung über den AVM - Verstärker. Damit würde ich meine Frau sowie die Kinder "überlisten".

Besten Dank im voraus für jeden Hinweis.

Gruss vom Tom aus Zürich



PS: Ich habe schon versucht im Forum etwas zu meinem Anliegen zu suchen, bin aber zu keiner eindeutigen Antwort gekommen.
Benutzeravatar

quentar
Beiträge: 98
Registriert: 7. Juni 2008 15:30
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Samsung UE55D6200
Heimkino 2: DVD/BluRay: Sony Playstation 3
Heimkino 3: Sound: Harman Kardon AV 265
1. Harmony: Touch

Re: Anschaffung Harmony steht kurz bevor....

Beitrag von quentar »

Ja du kannst bei der Einrichtung einer Aktivität selber festlegen welches Gerät z.b. für die Programmumschaltung zuständig ist und auch welches Gerät für die Lautstärkeregelung verantwortlich sein soll.
TV: Samsung UE55D6200
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
Sound: Harman Kardon AV 265
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Anschaffung Harmony steht kurz bevor....

Beitrag von roba »

die FAQ ist bekannt?

Themenersteller
tomtomtomtom
Beiträge: 2
Registriert: 2. Januar 2009 17:02

Re: Anschaffung Harmony steht kurz bevor....

Beitrag von tomtomtomtom »

Yeap, FAQ ist bekannt.

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: Anschaffung Harmony steht kurz bevor....

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.
Meistens geht was du willst.
Man bringt der Harmony zuerst bei welche Geräte man hat, dann erstellt man sogenannte Aktionen.
Die Aktion startet dann alle benötigten Geräte und "konfiguriert" diese, also z.B.:

-> TV einschalten
-> Verstärker einschalten
-> Sat-Resiver einschalten
-> TV auf richten Eingang stellen
-> Verstärker auf richtigen Eingang stellen
-> ...

In der Aktion kanst du der Harmony sagen mit welcher Taste sie was senden soll, du kanst ihr also sagen das Programm hoch / runter das entsprechende Signal an den SAT-Resiver sendet, während bei betätigung der Tasten für Lautstärke +/- die entsprechenden Befehle an den Verstärker gesendet werden.

Gelegentlich gibt es aber Überschneidungen.
Bei mir ligt die Lautstärkeregelung für den SAT-Resiver z.B. auf den Tasten "Rechts / Links". Da ich diese Tasten für das Menue / EPG benötige kann ich sie nicht einfach löschen.
Wen ich also TV (über SAT) schaue und die Tasten "Lauter / Leiser" auf der Harmony drücke wird die Lautstärke am Verstärker geändert, wen ich "links / rechts" drücke wird die Lautstärke am Sat-Resiver geändert.
Dieses Problem wurde auch hier im Forum schon diskutiert:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... b5fed91b8e

Mich persönlich stört es nicht, ich konnte meiner Freundin beibringen die Lautstärke nur über die Vol +/- Tasten zu ändern, aber ob man das seinen Kindern erklärt bekommt...

MFG
Blubber
Antworten