Verständnis Problem

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
deepbar
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2009 22:11

Verständnis Problem

Beitrag von deepbar »

Hallo zusammen und erst einmal ein grosses Dankeschön an das tolle Forum!

Mit Eurer Hilfe habe ich es mittlerweile geschaft mit meiner Harmony 555 folgende Geräte fast perfekt zu steuern:

Thomson TV
HTPC: Vista Media Center (in Silverstone Grandia GD02-MT Gehäuse inkl. IMon)
Yamaha Verstärker AVC-30

Die Harmony ist als MCE Remote in IMon eingerichtet und ich kann alle Funktionen in VMC sauber bedienen.
Über die Activitie - Fernsehen kann ich alle Geräte einschalten & auch wieder ausschalten, so wie es sein soll. Wie gesagt bis hierhin läuft alles alles super.

Jetzt möchte ich allerdings eine 2te Activitie - Radio einrichten, hier soll nur der HTPC & der Verstärker angehen.
Danach möchte auf dem Display die verschiedenen Sender haben: SWR3, 1Live, etc. für den Direktzugriff.

Ich habe mir die einzelnen Sender als Verknüpfung auf den Desktop gelegt & Shortcuts zu den *.mcl Dateien (Moreradio in VMC) eingerichtet, z.B. Strg+Alt+1 für SWR3.

Wenn ich diese jetzt über Tastatur ausführe startet auch der jeweilige Sender.

Nur wie bekome ich die mit meiner Harmony und IMon zusammen?
Hier stehe ich vollkommen auf dem Schlauch!

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

Viele Grüße aus Köln,
Robert

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: Verständnis Problem

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.

Es gibt Software die das macht.
Dieses Thema hilft dir sicher weiter:
http://harmony-remote-forum.de/phpbb3/v ... 7d1ab57422

MFG
Blubber

Themenersteller
deepbar
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2009 22:11

Re: Verständnis Problem

Beitrag von deepbar »

Hallo,
ja vielen Dank, hatte ich vergessen zu erwähnen, Eventghost habe ich mir kurz angesehen aber keine Möglichkeit gefunden das Programm
mit meinem IMon Empfänger zusammen zubringen.

Geht das überhaupt?

Viele Grüße
Robert

TooT
Beiträge: 192
Registriert: 25. Mai 2008 15:10
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 3: Blu-ray: Yamaha BD-S667
Heimkino 4: Beleuchtung: Govee H6183
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Verständnis Problem

Beitrag von TooT »

mh, das sieht leider nicht gut aus.
TV: Sony KD-XG9505
AVR: Yamaha RX-V567
Blu-ray: Yamaha BD-S667
Beleuchtung: Govee H6183

Themenersteller
deepbar
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2009 22:11

Re: Verständnis Problem

Beitrag von deepbar »

Danke Toot! Dann kommt EG wohl nicht in Frage... :(

Weiss den jemand ob es irgendwie mit der IMon Software alleine Funktioniert?

Danke & Grüße von Robert

TooT
Beiträge: 192
Registriert: 25. Mai 2008 15:10
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 3: Blu-ray: Yamaha BD-S667
Heimkino 4: Beleuchtung: Govee H6183
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Verständnis Problem

Beitrag von TooT »

Ich hab das hier gefunden, weiß aber nicht genau ob es dir weiterhilft...
TV: Sony KD-XG9505
AVR: Yamaha RX-V567
Blu-ray: Yamaha BD-S667
Beleuchtung: Govee H6183

Themenersteller
deepbar
Beiträge: 4
Registriert: 4. Januar 2009 22:11

Re: Verständnis Problem

Beitrag von deepbar »

Danke für den Tip ... aber den Thread hatte ich auch schon gefunden :-( ...und mehrmals durchgearbeitet....
Die Kollegen haben teilweise, glaube ich, noch etwas andere (Hardware mäßige) gelagerte Probleme... die habe ich überhaupt nicht, bei mir funktioniert das Soundgraph LCD mit integrierten IR & Vista Media Center sowohl mit dem IMon Pad als auch mit der Harmony 555 im MCE Modus Perfekt.

Das einzige was ich außerdem noch brauche, ist das starten von Windows Verknüpfungen, um wie gesagt manuell
die *.mcl Dateien zustarten.

Trotzdem ...danke für Deine Hilfe!!

Gruss aus Köln
Robert
Antworten