Umschaltgeschwindigkeit

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
granato75
Beiträge: 3
Registriert: 26. Dezember 2005 19:51

Umschaltgeschwindigkeit

Beitrag von granato75 »

Hallo!

Ich habe mir zu Weihnachten eine 885er geschenkt...
Die Einstellung auf mein System ist ohne größere Probleme gegangen.

Eine Frage habe ich allerdings an routinierte User:

Mein HUMAX-SAT-Receiver schaltet relativ langsam um.
Mit der Orginalfernbedienung kann ich die Kanal+ bzw. Kanal- Taste viel schneller betätigen als mit der Harmony.

Ich habe den Eindruck die Harmony sendet das Signal länger als notwendig. Drücke ich rasch hintereinander, dann schaltet der Receiver noch um, obwohl ich schon aufgehört habe zu drücken, es ist also eine gewisse Verzögerung.

Kann man das korrigieren? Ich habe schon mit der Tastenverzögerung experimentiert, doch trotz Tastenverzögerung=0 bleibt das Problem.

Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank,
Granato75

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

es gibt auch noch die Pause zwischen zwei Befehlen, die du einstellen kannst.
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360

Themenersteller
granato75
Beiträge: 3
Registriert: 26. Dezember 2005 19:51

Beitrag von granato75 »

Die Pause zwischen zwei Befehlen ist doch die "Tastenverzögerung", oder nicht? Die hilft mir nichts.

Welchen Befehl und Einstellung meinst du?
Ich denke, die die Harmony das Signal zu lange sendet....

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Versuch mal Fehlerbehebung -> Andere Probleme -> Gerät scheint nicht alle Befehle ordnungsgemöß zu empfangen -> Das Gerät reagiert auf einige Befehle zu stark.
Da kannst du dern Wert schrittweise verringern, wenn das Gerät zu viele Befehle (bzw. zu lange) empfängt
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360
Antworten