Harmony One aus England

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
pkone
Beiträge: 1
Registriert: 12. Januar 2009 08:19

Harmony One aus England

Beitrag von pkone »

Hallo,

da ich in 2 Wochen in England bin, würde ich mir gerne von da eine mitbringen. Wird es da irgendwelche Probleme geben?
Die deutsche Sprache wird das teil doch haben oder? Wie sieht es mit der Garantie aus?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony One aus England

Beitrag von listener »

pkone hat geschrieben:Hallo,

da ich in 2 Wochen in England bin, würde ich mir gerne von da eine mitbringen. Wird es da irgendwelche Probleme geben? Kaum, ausser das sie dort vermtl. teuerer ist als hier, und wenn überhaupt, dann einen englischen Stecker hat.
Die deutsche Sprache wird das teil doch haben oder? Kein Problem.Wie sieht es mit der Garantie aus? Das solltest Du bei Logitech fragen.
Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

MarkusD
Beiträge: 20
Registriert: 25. Dezember 2008 16:19

Re: Harmony One aus England

Beitrag von MarkusD »

teuer glaub ich eher nicht, da der Wechselkurs echt super ist z.Z.

schau: http://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_ss_w_h ... ne&x=0&y=0

88 Pfund = c.a. 97€
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One aus England

Beitrag von TheWolf »

MarkusD hat geschrieben: 88 Pfund = c.a. 97€
Zuzüglich Zoll und Mehrwert-Steuer .... ob sich das dann immer noch rechnet? :?:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony One aus England

Beitrag von listener »

TheWolf hat geschrieben:
MarkusD hat geschrieben: 88 Pfund = c.a. 97€
Zuzüglich Zoll und Mehrwert-Steuer .... ob sich das dann immer noch rechnet? :?:
Ne, fällt nix an, liegt weit unter der Freigrenze. Und sowohl der Preis, als auch der Wechselkurs (den ich lange aus den Augen verloren hatte), ist derzeit wirklich prima. Ich revidiere also meine Aussage in Post#2. Bleibt noch die Frage nach dem Stecker und der Garantie.

Grüße

listener
Zuletzt geändert von listener am 24. Januar 2009 03:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One aus England

Beitrag von TheWolf »

listener hat geschrieben: Ne, fällt nix an, liegt weit unter der Freigrenze.
Stimmt. Daran hatte ich nicht gedacht.
listener hat geschrieben: Bleibt noch die Frage nach dem Stecker und der Garantie.
Der Stecker bzw. das Steckernetzteil könnte eine Hürde werden.
Die Garantie seh ich als unproblematisch an, solange Logitech weiterhin so kulant in Bezug auf Umtausch bei Defekt agiert.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: Harmony One aus England

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.

England hat doch auch 230 V bei 50 Hz, also läst sich das Stromproblem mit einem Reiseadapter lösen (kost nur ein paar EUR's).

Wegen der Garantie ist halt die Frage ob Logitech in England auch zwei Jahre gibt...
In Deutschland geben sie die ja auch nur weil es vom Gesetz her vorgeschrieben ist.

MFG
Blubber
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One aus England

Beitrag von std »

Nein

Gewährleistung ist vorgeschrieben, und zwar on der gesamten EU

Garantie ist IMMER freiwillig!!!
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Harmony One aus England

Beitrag von Bäri »

Blubber2000 hat geschrieben:England hat doch auch 230 V bei 50 Hz, also läst sich das Stromproblem mit einem Reiseadapter lösen (kost nur ein paar EUR's).
Schon mal einen englischen Stromstecker gesehen? Ich glaube, größere Stecker gibt es in ganz Europa nicht! Und den dann zusätzlich in einen Adapter...

Allerdings habe ich auf ebay.co.uk gesehen, dass dort die Harmony schon mit den entsprechenden Adaptern mitgeliefert werden...

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: Harmony One aus England

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.
std hat geschrieben:Nein

Gewährleistung ist vorgeschrieben, und zwar on der gesamten EU

Garantie ist IMMER freiwillig!!!
Hmmm, das es EU-Weit Gewährleistung gibt wusste ich, ich wusste nur nicht das überall 2 Jahre vorgeschrieben sind...
Bäri hat geschrieben: Schon mal einen englischen Stromstecker gesehen? Ich glaube, größere Stecker gibt es in ganz Europa nicht! Und den dann zusätzlich in einen Adapter...
Für alle die noch keinen gesehen haben:

Bild


Kommt halt drauf an wo das Zeug ligt, bei mir hab ich hinter dem TV-Schrank genug Platz und alles zu verstecken.
Aber offen im Wohnzimmer wollte ich das auch nich rumliegen haben...

MFG
Blubber

TomS
Beiträge: 26
Registriert: 20. November 2008 12:52

Re: Harmony One aus England

Beitrag von TomS »

Nur mal so: Ich komme gerade aus London zurück. Im Store ist die Harmony entweder gar nicht zu finden oder ebenso teuer wie hier. Der ganze aufwand lohnt sich imo gar nicht. Und ob der UK- ebay-Händler ne Abholung erlaubt ist ja auch noch die Frage...

Hormony
Beiträge: 3
Registriert: 2. Februar 2009 14:08

Re: Harmony One aus England

Beitrag von Hormony »

amazon.co.uk liefert die Harmony One nicht nach Deutschland. Beim Check-Out/Zahlvorgang gibts eine Meldung:
*** We're sorry. This item can't be shipped to your selected destination. You may either change the shipping address or delete the item from your order by changing its quantity to 0 and clicking the update button below. ( See geographical restrictions.) ***

roberto_2000
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2009 18:37

Re: Harmony One aus England

Beitrag von roberto_2000 »

Hallo,
bin seit Samstag ebenfalls Besitzer einer Harmony One. Wollte sie mir auch in England kaufen, da sie viel billiger ist. Also bin ich alle Elektronikgeschäfte abgegangen, und hab sie nur sehr spärlich gefunden, aber um 120 Pfund.
Also dachte ich mir, um diesen Preis bekomm ich sie in Österreich auch schon fast und hab es gelassen.
Aber, vor dem Heimflug am Flughafen Heathrow, hab ich sie im Elektronikgeschäft nach dem CheckIn gefunden!!! 85 Pfund + ein Adapter für 4 Pfund.
Funktioniert super, ich hab's nicht bereut.
Antworten