Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Severin
Beiträge: 8
Registriert: 27. Dezember 2008 11:58
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55XE8588
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR X1200W
Heimkino 3: Sat-Receiver: VU+ Solo2
Heimkino 4: Blu-Ray-Player: LG BP420
Heimkino 5: Boxen: Teufel Concept Magnum E
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von Severin »

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem, an dem auch schon der 2nd Level Support gescheitert ist, aber ich hab ja noch euch, vielleicht wisst ihr ja eine Lösung. :wink:

Ich hatte die Frage auch hier: 'klick mich' schon mal gestellt, dort ist es aber vermutlich wegen des anderen Thread-Titels nicht weiter beachtet worden.
Es geht um folgendes: Alle meine Geräte (siehe Signatur) hängen an einer schaltbaren Steckdose (bis auf den Sat-Receiver). Wenn die Steckdose nun eingeschaltet wird, geht die Teufel decoderstation sofort an und nicht wie die anderen Geräte in den Standby Modus. Somit kommt die Harmony natürlich durcheinander.
Entweder die decoderstation bleibt unerwünscht an (TV Modus ohne Surround) oder sie wird durch den PowerToggle Befehl, der sie eigentlich einschalten soll, ausgeschaltet.
Mit der Help Taste lässt sich das Problem natürlich lösen, sowohl vor, als auch nach dem Starten einer beliebigen Aktivität. Und es taucht ja auch nur einmal zu Beginn eines Fernsehabends auf, ist also nicht soo wild. Wäre trotzdem schön, wenn man es irgendwie lösen könnte. Wie schon erwähnt, 30-45 min telefonieren mit den Kollegen in Kanada hat leider nicht geholfen.

Ich hatte auch selber schon 1-2 Lösungsansätze, die allerdings noch nicht erfolgreich waren. Am einfachsten wäre es, wenn die decoderstation separate Ein- und Ausschaltbefehle hätte, hat sie aber nicht, es gibt nur PowerToggle. Der freundliche Kanadier hatte zwar irgendwo in irgendeiner Datenbank poweron und poweroff gefunden und in mein Device kopiert, die beiden Befehle machen aber leider dasselbe wie der original PowerToggle.
Dann hatte ich mir überlegt, ich lege ein Dummygerät an, dass in allen Aktivitäten mitmacht und daher zu Beginn der Aktivität eingeschaltet wird und beim Aktivitätswechsel nicht nochmal eingeschaltet wird, da es ja für die Harmony schon an ist. Ich hatte da eine beliebige Funksteckdose genommen, die nur An- und Aus-Befehle kennt und habe dann den An-Befehl, den ich verwenden wollte neu angelernt mit dem PowerToggle der decoderstation.

Ich hoffe meine Idee konnte jetzt noch jemand nachvollziehen, funktioniert hat sie nämlich leider nicht. Evtl. würden aber hier ein paar Verzögerungszeiten helfen. Außerdem bin ich mir nicht 100% sicher, on dieser Dummy An-Befehl auch wirklich zuerst gesendet wurde, obwohl ich es so angegeben hatte (Einschaltreihenfolge der Geräte).

Bin mal gespannt, ob ihr mehr wisst, als die Jungs in Kanada. Bin für jeden Tip dankbar.

MfG Severin
TV: Sony KD-55XE8588
AV-Receiver: Denon AVR X1200W
Sat-Receiver: VU+ Solo2
Blu-Ray-Player: LG BP420
Boxen: Teufel Concept Magnum E
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von TheWolf »

Severin hat geschrieben: Bin mal gespannt, ob ihr mehr wisst, als die Jungs in Kanada. Bin für jeden Tip dankbar.
Das sieht sehr, sehr schlecht aus. :cry:

Viele haben versucht, die Harmony wegen solch eines Problems irgendwie "zu überlisten", sind aber letzendlich doch alle gescheitert und mussten manuell eingreifen.
Mit echten, getrennten Power-Befehlen könnte ich mir eine Lösung vorstellen.

Die Decoder-Station permanent im StandBy laufen zu lassen ist für Dich wahrschenlich keine Option, oder?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Severin
Beiträge: 8
Registriert: 27. Dezember 2008 11:58
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55XE8588
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR X1200W
Heimkino 3: Sat-Receiver: VU+ Solo2
Heimkino 4: Blu-Ray-Player: LG BP420
Heimkino 5: Boxen: Teufel Concept Magnum E
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von Severin »

TheWolf hat geschrieben:Das sieht sehr, sehr schlecht aus. :cry:
Oha, wenn du das schon sagst...
TheWolf hat geschrieben:Viele haben versucht, die Harmony wegen solch eines Problems irgendwie "zu überlisten", sind aber letzendlich doch alle gescheitert und mussten manuell eingreifen.
Mit echten, getrennten Power-Befehlen könnte ich mir eine Lösung vorstellen.
Hm, die versuchten Lösungsansätze würden mich glaub ich trotzdem mal interessieren.
TheWolf hat geschrieben:Die Decoder-Station permanent im StandBy laufen zu lassen ist für Dich wahrschenlich keine Option, oder?
Grade die Kiste hat einen ziemlich frechen Verbracuh im Standby, daher würde ich glaub ich eher beim derzeitigen Stand bleiben, als sie dauerhaft ans Netz zu hängen.
TV: Sony KD-55XE8588
AV-Receiver: Denon AVR X1200W
Sat-Receiver: VU+ Solo2
Blu-Ray-Player: LG BP420
Boxen: Teufel Concept Magnum E
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von roba »

......wenn das richtig verstanden wird, bietet sich diese Lösung an -

Gerät wird auf "immer eingeschaltet" > programmiert <,

seperate Funksteckdose zu diesen Gerät zwischengeschaltet,

diese Funksteckdose wird in den passenden Aktivitäten eingebunden,

evtl. die Verzögerungswerte anpassen, bis das Gerät bedienbar ist, > zB. Befehl einbinden - Harmony wartet 5 sek. bis Gerät bedient wird <,

Mute Befehl für TV mit Verzögerung senden, bis Surround läuft,

eine ähnliche Situation läuft bei mir, ohne Probleme!

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von Bäri »

Nach dem Grundsatz, dass alle Geräte sich im Standby befinden müssen, damit die Harmony richtig arbeiten kann, bleibt nur die Lösung, dafür zu sorgen, dass nach dem Einschalten der schaltbaren Steckdose das Gerät in den Standby geschickt wird. Also manuell nach dem Einschalten der Steckdosenleiste das Gerät am Gerät in den Standby schicken - oder - ...

... etwas aufwändiger es mit einer Funksteckdose probieren. Hier muss nur in den Einschaltbefehl der Funksteckdose (eventuell mit einer zeitlichen Verzögerung) der Standby Befehl an das passende Gerät zusätzlich geschickt werden.

Viele Grüße

Bäri

P.S. ich habe gute Erfahrungen mit der OFA 8300 gemacht: für ca. 20 Euro bekommt man ein Funksteckdosen Starterkit mit dem dazugehörigen IR/RF Wandler! Ich finde, eine Anschaffung, die sich lohnt! 8)
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von roba »

"Nein" - das Gerät wird in diesen Fall als immer eingeschaltet programmiert und nur über die Funksteckdose geschaltet, somit werden nur der Einschaltbefehl der Funksteckdose, sowie die passenden Verzögerungsbefehle in die Aktivität eingefügt, bis das Gerät per Harmony ansprechbar ist, schon läuft alles rund!

Zum Aus- bzw. Umschalten wird entsprechend in umgekehrter Reihenfolge programmiert!

Funktioniert zB. in dieser Frage ohne Probleme, während einer Sendung " Aktivität Surround" zuzuschalten bzw. umzuschalten oder abzuschalten, mit der jeweils passend Harmony Oberfläche und ohne irgendwelche Ton- oder Bildunterbrechungen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von TheWolf »

Severin hat geschrieben: Hm, die versuchten Lösungsansätze würden mich glaub ich trotzdem mal interessieren.
Siehst Du, hier oben hast Du sie schon. :D
Und Du merkst sicher auch schon, dass das nicht "mal eben so" umzusetzen ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.
roba hat geschrieben:......wenn das richtig verstanden wird, bietet sich diese Lösung an -

Gerät wird auf "immer eingeschaltet" > programmiert <,

seperate Funksteckdose zu diesen Gerät zwischengeschaltet,

diese Funksteckdose wird in den passenden Aktivitäten eingebunden,

evtl. die Verzögerungswerte anpassen, bis das Gerät bedienbar ist, > zB. Befehl einbinden - Harmony wartet 5 sek. bis Gerät bedient wird <,

Mute Befehl für TV mit Verzögerung senden, bis Surround läuft,

eine ähnliche Situation läuft bei mir, ohne Probleme!

Das halte ich für einen guten Ansatz, allerdings würde ich noch eine Kleinichkeit ändern:
Eine seperate Funksteckdose für das Gerät zwischenschalten und dann als Ein- /Ausschaltbefehl für das Gerät die IR-Befehle der Funksteckdose anlernen. dann muss kein eigenes Gerät dafür erstellt werden.

MFG
Blubber

Themenersteller
Severin
Beiträge: 8
Registriert: 27. Dezember 2008 11:58
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55XE8588
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR X1200W
Heimkino 3: Sat-Receiver: VU+ Solo2
Heimkino 4: Blu-Ray-Player: LG BP420
Heimkino 5: Boxen: Teufel Concept Magnum E
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Gerät nach Stromzufuhr sofort an

Beitrag von Severin »

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde das die Tage mal probieren, wenn der Fernseher nicht grade genutzt wird usw...

MfG Severin

PS: Lasst euch davon, dass ich mich für die bisherigen Antworten bedankt habe, nicht abhalten weitere Ideen zu posten. :wink:
TV: Sony KD-55XE8588
AV-Receiver: Denon AVR X1200W
Sat-Receiver: VU+ Solo2
Blu-Ray-Player: LG BP420
Boxen: Teufel Concept Magnum E
Antworten