Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
scheckobeachy
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2009 11:29

Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von scheckobeachy »

so, habe jetzt mehrere std. rumgestellt und habe ein Problem, mit dem ich nicht zurecht komme.

mein Panasonic TV 42PX62 EH hat einfach das Problem den richtigen Eingangskanal einzustellen.
In meiner Aktion "Fernsehen" soll er sich auf HDMI1 und bei "DVD Sehen" auf AV1 stellen.
Im sog. Hotel Mode kann ich am TV den Eingangskanal stellen. Habe hier folgende Optionen:
Off TV AV1 AV2 AVS2 AV3 AV3S AV4 AV4S Component PC HDMI1 HDMI2
so, Frage 1: welchen soll ich da einstellen, hab schon HDMI 1 und AV1 gewählt. Es funktioniert immer nur bei der Aktion, die gewählt wurde, aber nie bei beiden Aktionen.

Frage 2: Ich habe auch in der Software die gleichen Eingänge angelegt, war dies korrekt oder muss ich Off und TV gar nicht mit anlegen?

Frage 3: Soll ich evtl. mal ein anderes TV Modell wählen?

Nach mehrmaligen Drücken und Bestätigen der Helptaste stellt er sich dann auf den richtigen Eingang um, nur mal so am Rande. Was eigentlich ja daraus schließt, dass es was mit den Verzögerungen zu tun hat.
Wirkt sich da der "Duration Mode" aus, den ich beantragt habe?

Bedanke mich jetzt schon mal für Eure Hilfe :(
Panasonic TV 42PX62EH - Vantage HD8000S - Sony DVD NVP900S - Sony STRDB940 - Harmony 555
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von std »

Hi

1. ist egal. Hauptsache der Hotelmode und die Einstellung in der Harmonysoftware stimmen überein

2. Off. Natürlich nicht. Und ansonsten auch nur die Eingänge die erscheinen wenn du die AV-Taste auf der TV-Fernbedienung drückst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von 525User »

Hallo,
hier vielleicht mal ein Lösungsansatz:

Frage 2: Ich habe auch in der Software die gleichen Eingänge angelegt, war dies korrekt oder muss ich Off und TV gar nicht mit anlegen?

Die Liste in der Software muß exakt mit der Liste im Menü deines Pana übereinstimmen, nicht mehr und nicht weniger.Die von dir belegten Eingänge mußt du dann in der jeweiligen Aktion verwenden.

Danach geh mal ins Setup des TV und beantworte die folgenden Fragen korrekt.
1. Überspringt TV nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten?
2. Ist im Bildschirmmenü zum Auswählen von Eingängen TV immer die Standardeinstellung?
Bei letzterem hast du glaube ich "ja" gewählt oder? Ändere hier mal auf Nein
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
scheckobeachy
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2009 11:29

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von scheckobeachy »

Diese Zeile finde ich leider nicht:
2. Ist im Bildschirmmenü zum Auswählen von Eingängen TV immer die Standardeinstellung?

ich bin nicht sicher welche Methode für mich die richtige ist.

ich drücke auf der Original FB 2x TVAV Taste, danach kann ich mit ROT AV1 ,mit Grün AV2S mit Gelb AV3S mit Grün AV4S mit Gelb PC/Component und mit Blau HDMI1 u. 2 den Eingang wählen und mit der gleichen Farbe bestätigen. Klingt für mich eher nach Methode 3, nur komme ich da zum Befehle wählen zeigen,schalten und bestätigen der eingangsquelle. ich wähle ja mit 4 verschiedenen Farbtasten was soll ich denn da eingeben? ich hab ja nur einen Befehl zum Vergeben.

Danke schonmal für Eure Hilfe
Panasonic TV 42PX62EH - Vantage HD8000S - Sony DVD NVP900S - Sony STRDB940 - Harmony 555
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von std »

Hi

klingt für mich nach einer Methode2 mit RAW-Befehlen ;)
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =15#p20252
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
scheckobeachy
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2009 11:29

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von scheckobeachy »

Hi, in der RAW Anleitung steht für Panasonics Methode 3. wieso denkt du 2?, ich meine auch 3

ich werde dies morgen testen, mit dem Duration Code hat das alles aber nix zu tun, oder?
Panasonic TV 42PX62EH - Vantage HD8000S - Sony DVD NVP900S - Sony STRDB940 - Harmony 555
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von std »

Hi

in der Anleitung hat TheWolf die entsprechenden RAW-Befehle beim Aktionsstart hinten angehängt und musste diese am Ende beim verlassen der Aktion wieder rückgängig machen. Bei seinem Panasonic funktionierte die Eingangswahl auch etwas anders als bei deinem

In deinem Fall würde ich die RAW-Befehle unter methode 2 direkt in die Eingangswahl einfügen

Für AV1 lernst du: AV, AV, rot (oder musst du die Farbtaste auch ein 2tes Mal drücken? Wird mir nicht ganz klar)
für Component: AV, AV, gelb
(wie steuert du den 2ten HDMI-Eingang an)

So lernst du alle Eingänge unter neuem Namen an. Z.B. "Mein AV1!, "Mein HDMI" was weiß ich?

Dann Methode 2 auswählen und jedem Eingang den entsprechenden "Mein....." zuweisen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
scheckobeachy
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2009 11:29

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von scheckobeachy »

ok, werde ich probieren.

ich drücke die Taste TVAV 2x hintereinander, danach bekomme ich einen farbigen Balken mit verschiedenen Eingängen, also für AV1 drücke ich Rot zum wählen und zum Bestätigen nochmal Rot , sprich TVAV TVAV Rot Rot für AV1 für HDMI1 TVAV TVAV Blau Blau. Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden.

den 2. HDMI brauch ich nicht steuere ich auch nicht an. Was mach ich mit denen die ich nicht benutze? Soll ich die auch anlernen?
Panasonic TV 42PX62EH - Vantage HD8000S - Sony DVD NVP900S - Sony STRDB940 - Harmony 555
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von std »

Hi

na vielleicht brauchst du sie irgendwann mal.
Aber momentan reichen ja die die du nutzt. Kannste mal anlernen wenn alles richtig läuft und du Zeit und Lust hast
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
scheckobeachy
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2009 11:29

Re: Probleme mit Eingangssignal Panasonic Plasma

Beitrag von scheckobeachy »

Hi,
vielen Dank an Alle, (besonders std) für Eure Hilfe.

Hat alles geklappt mit den RAW Befahlen. Hab auch noch einige andere dazugelernt die mir sinnvoll erschienen. Jetzt macht das Ding immer mehr Spaß.

Das einzige wo ich noch rummach, ist dass wenn ich von einer Aktion zur nächsten wechsle ohne die laufende Aktion zu beenden. Klappt überall, nur
von DVD Sehen AV1 auf Fernsehen HDMI1, da schaltet der TV nicht um. Hab schon RAW Befehle beim Ausschalten von DVD und beim Einschalten bei Fernsehen probiert.

Werde noch rumprobieren, wenns nicht klappt, beende ich die Aktionen immer sauber und starte eine neue.

Grüße
Panasonic TV 42PX62EH - Vantage HD8000S - Sony DVD NVP900S - Sony STRDB940 - Harmony 555
Antworten