Haptik

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
heinwi
Beiträge: 24
Registriert: 8. April 2009 09:30
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-P55VT50E
Heimkino 2: Kathrein UFS 924
Heimkino 3: Yamaha RX-V779
Heimkino 4: Pana BDT310
Heimkino 5: Amazon Fire TV
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Haptik

Beitrag von heinwi »

Bin ja schon von anfang an mit der ONE Unterwegs, das was mich jetzt und am Anfang immer noch stört ist die glatte Unterseite der ONE.
Gibt es was womit man die glatte unterfläche der ONE aufrauhen kann, oder eine Folie (Silikon?) benutzen kann.
Selbst die "gummierte" Fläche ist mir zu glatt, ist ein komisches gefühl in der Handinnenfläche, man denkt das man schwitzt oder so.
Obwohl ich eigentlich nicht zu "schwitzhänden" neige.
Auch liegt Sie dadurch nicht so sicher in der Hand, ich denk immer die rutscht mir aus der selbigen.
Für mein empfinden sehr unangenehm, oder steh ich mit dieser Meinung allein auf weiter Flur?

Heinz
Panasonic TX-P55VT50E
Kathrein UFS 924
Yamaha RX-V779
Pana BDT310
Amazon Fire TV
Benutzeravatar

Berliner Bär
Beiträge: 25
Registriert: 25. Dezember 2008 08:34
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung UE55KU6079
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A820
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: One

Re: Haptik

Beitrag von Berliner Bär »

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde die Gummierung optimal, neige aber auch eher zu trockenen Händen ;-)
TV: Samsung UE55KU6079
AVR: Yamaha RX-A820

mastergrandpa

Re: Haptik

Beitrag von mastergrandpa »

Ist mir jetzt auch noch nie aufgefallen, ich finds super so wie es ist.

Aufrauen kannst sie natürlich schon mit Schmirgelpapier oder so. Aber schon allein der Gedanke tut mir weh, mach es bitte nicht!
Und das es dafür Gummimatten gibt habe ich noch nie gehört. Bei der "komischen" Form der One wirst du dir auch bestimmt keine zurecht schneiden können.
gruß

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Haptik

Beitrag von Dixie »

heinwi hat geschrieben:m, oder steh ich mit dieser Meinung allein auf weiter Flur?
Heinz
Sieht fast so aus. Ich finde die "Anfassqualität" perfekt. :wink:
mastergrandpa hat geschrieben:Bei der "komischen" Form der One ......
gruß
Das ist doch gerade das Besondere an der ONE. Liegt dadurch super in der Hand.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

TooT
Beiträge: 192
Registriert: 25. Mai 2008 15:10
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 3: Blu-ray: Yamaha BD-S667
Heimkino 4: Beleuchtung: Govee H6183
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Haptik

Beitrag von TooT »

Mir gefällt die Oberfläsche vom auch sehr gut, aber klavierlackoptik ist nicht überall das wahre, z.B. auf dem Monitor / Fernseher der Staub...
Die Form ist auch super, wenn man sie unten anfasst kann man gut die Zifferntasten bedienen und wenn man sie nach unten gleiten lässt, um ans Display zu gelangen bremst das Gummi und die Form das Rutschen ;)
TV: Sony KD-XG9505
AVR: Yamaha RX-V567
Blu-ray: Yamaha BD-S667
Beleuchtung: Govee H6183
Antworten