Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
inked
Beiträge: 12
Registriert: 5. April 2009 20:37

Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Beitrag von inked »

Ich wollt Euch meine erste Erfahrungen mit der Harmony 1100 mitteilen. Bisher hatte ich eine Harmony 785 und zwei Harmony 1000. Vor allem mit der Harmony 1000 hatte ich permanent Schwierigkeiten, die Geräte wurden zum Teil ausgeschaten und zum Teil nicht. Das gleiche Problem hatte ich mit dem Einschalten. Trotz diversen Nachfragen und Änderungen von der Logi-Hotline hab ich die Probleme nie ganz in den Griff bekommen. Deshalb hab ich mich entschieden es mal mit der Harmony 1100 zu versuchen, da ich meine zu steuernden Geräte alle wunderschön in einem Kästchen versorgt habe und ich den Wireless Extender brauche um sie zu steuern.

Also, der erste Eindruck vom Äusseren:
Das Ding sieht bis auf die Farbe und die Noppen neben dem Touch-Scrren genau gleich aus wie die Harmony 1000. Genau gleiche Dimensionen, gleich breit usw. Was ja eigentlich für Technik-Freaks enttäuschend ist. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass Logitech die Bauteile weiter verwenden möchte, sind ja alle unter Kostendruck. Eine Änderung ist ja der Abtausch der Tasten Ch +/- und Vol +/-, damit werde ich wohl meine Anfangsschwierigkeiten haben. Naja, die schwarze Farbe und die schwarzen Tasten sind Geschmacksache. Ich bin wohl eher bei der silbernen Partei.

Inbetriebnahme:
Wie gewohnt, wenn man sich mit den Logitech Harmonies auskennt, kein Problem. Sehr erfreulich, der Update auf die Harmony 1100 läuft wesentlich schneller als auf die Harmony 1000, jedenfalls bei mir. Die Software an und für sich, ist die gleiche, einfach dass einige Optionen vorhanden sind bei den belegbaren Tasten, die bei den anderen nicht verfügbar waren.

Betrieb:
Meine Probleme, die ich mit der Harmony 1000 hatte, sind alle weg und das war ja die Hauptsache, warum ich mir die Harmony 1100 gekauft habe. FREU-FREU-FREU!!! Die Harmony 1100 schaltet alles tip-top ein und aus und auch die Funktionen passen tadellos und werden auch angezeigt, was ja meine Hauptprobleme bei der 1000er waren.
Ebenso bemerkbar, die Harmony 1100 ist schneller. Bei der Harmony 1000 war es zum Teil nervig wie lang sie brauchte bis sie auf einen Tastendruck reagierte, wenn man genau wusste, z.bsp. im Hilfemenu, dass die 4. Frage (Gerät) diejenige ist, die man braucht. Die 1100er ist da wesentlich schneller. Druck und schon ist die nächste Frage da.
Ebenso toll ist, dass man die Tasten Links und Rechts vom Touch-Screen frei gelegen kann. Ich z.bsp. brauche die Rot-Grün-Gelb-Blau Tasten wenig und habe die gleich mal mit anderen Funktionen belegt und auch entsprechende Symbole zugeordnet. Die Auswahl ist noch relativ gering. Vielleicht bringt da Logitech noch ein paar gute Symbole. Vielleicht kommen ja auch bald mal die TV-Sender Bildchen für Eins-Extra, ZDF-Doku, N-TV usw. dann wären die auch fast komplett.

Nervig:
Bei jedem Update ist der Assistent wieder eingeschalten. Den kann man zwar dann im "Einstellungs" Menu wieder ausschalten, aber der müsste wirklich nicht immer standardmässig eingeschalten werden.

Generell:
Ich denke, die Investition hat sich für mich total gelohnt. Die Harmony 1100 zeigt sich bei mir als sehr präzise und schnell und hat mir die Probleme, die ich mit der 1000 hatte gelöst.
Benutzeravatar

heimkinofreaks
Beiträge: 4
Registriert: 18. März 2009 12:24

Re: Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Beitrag von heimkinofreaks »

Hallo inked
danke für den Bericht, ich denke das ich es jetzt langsam wagen kann mein Geld in die 1100 er anzulegen.
Mir hat noch der ein oder andere Erfahrungsbericht wie Deiner gefehlt um mich endgültig zu entscheiden. :roll:
Ich würde mich freuen wenn Du weiter deine Erfahrungen mitteilst. :D

Gruß
TV- LG 42 PT 85
A/V Receiver- Onkyo TX-SR 605
DVD- Playstation 3
Sat- Humax PR-HD 1000
Games- Wii
DVD/CD- Onkyo DV-SP 405
Sound- Teufel Concept S

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Beitrag von Dixie »

inked hat geschrieben:Nervig:
Bei jedem Update ist der Assistent wieder eingeschalten. Den kann man zwar dann im "Einstellungs" Menu wieder ausschalten, aber der müsste wirklich nicht immer standardmässig eingeschalten werden.
Aber unter

Einstellungen
LCD-Einstellungen
Fernbedienungsassistent = AUS

hast Du schon gemacht?

Dann ist er nämlich wirklich ausgeschaltet!

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
inked
Beiträge: 12
Registriert: 5. April 2009 20:37

Re: Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Beitrag von inked »

Hallo Dixie - Danke für den Hinweis.
Ja, hab es auch bemerkt, dass ich den Assistenten in der Software ausschalten kann und dann wird er bei einem Update auf die Fernbedienung auch nicht wieder eingeschaltet.

Also, ich hab die 1100 jetzt einige Tage in Betrieb und bin absolut begeistert.

Begeistert !!
Begeistert bin ich nicht, weil sie neues bietet, das tut sie nämlich nur in wenigen Bereichen verglichen mit der 1000er, viel mehr bin ich total begeistert weil sie absolut zuverlässig arbeitet. Ich kann die Fernbedienung nun wirklich auch Besuchern in die Hand drücken, die noch nie mit einer Universalfernbedienung zu tun hatten. Selbst die können damit umgehen. Bei der 1000er musste ich oft über die "Hilfe Taste" eingreifen und das kann man keinen unerfahrenen User zutrauen. Wenn ich darüber nachdenke, wie oft ich bei der 1000er versucht habe die Probleme mit diversen Änderungen der Verzögerungen oder anderen Tricks zu beheben, muss ich jetzt den Kopf schütteln. Ich hab die 1100er für die gleichen Geräte einmal eingerichtet und die Standardeinstellungen funktionieren tadellos zuverlässig.

Ich hab nun selbst meinen EcoMan TV+ (Stromausschalter wenn die Geräte im Standby sind) in den Gerätekasten unsichtbar versorgt, weil ich mitlerweile wirklich Vertrauen zur Harmony 1100 habe. Der EcoMan hat mir mit einer Kontrolleuchte angezeigt, ob noch ein Gerät eingeschaltet ist. Das passiert jetzt nicht mehr, deshalb brauch ich den Sichtkontakt zum EcoMan auch nicht mehr sondern drück auf OFF und geh.

Meine Lieblingssender hab ich auch alle mit passenden Symbolen eingerichtet. Davon sind schon sehr viele vorhanden, nur ORF1 und ORF2 musst ich mir mit meinen bescheidenen Grafikprogrammen selber zuschneiden und basteln. Aber die werden sicher auch bald mal "professionell" zur Verfügung stehen.

Verbesserungsmöglichkeiten:
Es gibt eigentlich nix, was mir da einfällt bis auf etwas was sehr wahrscheinlich sowieso kommen wird: Mehr Auswahl bei den Funktions-Symbolen würd ich mir wünschen. Mir fehlen z.Bsp. noch Symbole für Teletext, Picture-in-Picture Funktionen, Menu, Programm-Guide, Info. Hab das mal dem Logi-Helpdesk gemeldet. Vielleicht kommt das ja bald mal.

Schwarze Farbe:
Wie schon in meinem ersten Beitrag angemerkt, hab ich Respekt vor der schwarzen Farbe. Das schwarzeloxierte Gehäuse zeigt bei mir leider häufig Fett-Fingerabdrücke. Das ist natürlich auf Schwarz wesentlich besser zu sehen als auf dem Silber der 1000. Vielleicht hat das Logitech ja mit Absicht gemacht um mich davon abzuhalten vor dem Fernsehr Chips zu essen.

B.S.
Beiträge: 10
Registriert: 25. April 2009 12:08

Re: Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Beitrag von B.S. »

@inked,

hast du bei der Umstellung auf die 1100 nur die Fernbedienung in deinem bestehenden Konto gewechselt oder hast du ein komplett neues Konto angelegt und neu eingerichtet?
MfG
B.S.

DM 7025s Plus 400GB Samsung
DM 7000s 160GB Samsung
DM 600 (3x)
Nokia DBox2 Intel
Sony DA 50 ES
Mitsubishi HC 7000
PHILIPS 17PF4310 16:9 LCD
Harmony 1000 mit Funkextender
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Beitrag von listener »

Hallo,

die 1100er braucht, aufgrund ihrer neuen, geänderten Technik, in jedem Fall ein neues Konto, ein Übertrag ist nicht möglich.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Sackboy
Beiträge: 11
Registriert: 25. März 2009 12:15
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 900
Wohnort: Tirol
Wohnort: Tirol
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 900

Re: Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Beitrag von Sackboy »

Hallöle alle miteinander!
So, hab heute auch meine 1100er bekommen, nach langem hin und her ob ich von der 1000er umsteigen sollte hab ich mich eben entschieden dies zu tun.
Hab mir immer wieder Videos und Fotos reingezogen, da ich von der Farbe nicht gerade begeistert war, die 1000er wirkt für mich einfach edler in dem silber mit den glänzenden HW.Tasten. Naja, nun hat die 1100er eben auf den Pics und Vids nich ganz so schwarz ausgesehen, eher anthrazit. Heute morgen dann, als das Paket kam, ausgepackt und dann erstmal Schock. Schwarz wie die Nacht, oh Mann, ich weiß nicht. Aber nachdem die 1000er im Schrank verschwunden ist und ich mich ein wenig an die 1100er "gewöhnt" hatte ists mittlereile nicht mehr so schlimm. Oho, anderer Screen, gefällt mir, ist zwar etwas empfindlicher mir Fingerabdrücken aber was solls, er reagiert jetzt wesentlich besser als der der 1000, supi. Ca. um 12 Uhr hab ich dann mit dem Einrichten begonnen, alles wunderbar, bis... die erste Aktion PVR angelegt, auf Hilfe gedrückt (mach ich normalerwise nicht, da alles einwanfrei funktioniert, also nur mal zum Testen) und nix, der Kasten blieb leer, keine Tasten Ja, Nein, keine Schrift, kein rauskommen mehr aus der Hilfe, also Akku raus. Na das fängt ja gut an. Hatte die 1000er über ein Jahr und musste nur einmal den Akku rausnehmen. Na gut nächster Versuch. Was jetzt los, Aktion gestartet, nix, kein Gerät gestartet, was vorhin noch funktionierte, keine Reaktion auf einen Tastendruck, sie hat einfach keinen IR Befehl gesendet, na jut, wieder Akku raus und ertmal weiter Einrichten. Nachdem ich nun von 12 bis jetzt eingerichtet hab funktioniert alles tadellos, hier und da gibts noch Bugs, die aber im normalen täglichen Gebrauch nicht stören, hoffe trotzdem das die noch verschwinden, ist ja nicht gerade billig das Teil. Jetzt werd ich mir noch ein paar Senderlogos basteln, die nicht im Netz sind, alle Aktionen sind auch noch nicht fertig eingerichtet, also noch vieeeel zu tun. Alles in allem eine gute Weiterentwicklung der 1000er, könnte noch ein paar mehr Symbole geben, jaja, ein Logitech Mitarbeiter hat mal gesagt das es 90 Symbole gibt, wo sind diese? Sequenzen währen auch nicht schlecht, glaube aber nicht das sie noch kommen. So, bin eigendlich begeister von dem Teil, werd hoffentlich sehr viel Spaß damit haben und ihr natürlich auch. Also dann

LG@all :D

Sackboy
Beiträge: 11
Registriert: 25. März 2009 12:15
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 900
Wohnort: Tirol
Wohnort: Tirol
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 900

Re: Erste Erfahrungen mit Harmony 1100

Beitrag von Sackboy »

Nochmal ich
Mann, war das ein Tag, von 10 bis jetzt konfiguriert und immer noch nicht fertig. Hatte mit dem TV zu kämpfen, die 1100er schaltet einfach keine Eingänge durch, bei der 1000er funktioniert alles einwandfrei, mit den selben Einstellungen. Hab alles probiert von den Verzögerungen bis hin zu andere Methode versuchen, geht einfach nicht. Um ca. 15.00 Uhr hab ich mich dann entschlossen den Support anzurufen, der hat was versucht aber dann lies sie die FB nicht mehr aktualisieren, also hat der Herr die Programmierer eingeschaltet und diese würden sich per E-Mail bei mir melden, bis jetzt noch nichts von denen gehört. Um ca. 16 Uhr hab ich mich dann entschlossen selber weiterzubasteln, nur war nix mehr am TV zu machen und aktualisieren war eben auch nicht, ach was solls TV löschen und neu anlegen, also 4 Aktionen neu einrichten. Problem ist das bei meine Panasonic die Eingänge per Farbtasten durchgeschaltet werden, naja Problem solls keins sein, ging ja mir der 1000er ohne langes einstellen sofort tadellos. Also hab ich für jeden Eingang den ich brauche einen RAW Befehl angelernt, dafür dann für jedes Gerät den Eingang angelegt, sowiet sogut. Da ich immer von Fernsehen in die anderen Aktivitäten schalte und wieder zurück musste ich nur noch Aktionen fürs ausschalten der Aktivitäten festlegen damit alles wieder zurück zum HDMI geschaltet wird, also sehr viele RAW Befehle anlernen, immer wieder Testen. Jetzt nach Stunden von schwitzen ob ja alles so hinhaut, hab ichs endlich geschafft. Ist zwar eigendlich eine Notlösung, aber wenn alles klappt, wieso nicht. Ich hab am Nachmittag sogar schon überlegt die 1100er zurückzuschicken, wenn sie sonst nicht so gut und schnell wäre hätt ichs auch gemacht. Was ist da schiefgelaufen, wieso geht es nicht so wie bei der 1000er? Die gestrige Begeisterung hat sich in Luft aufgelößt, ist ziemlich ärgerlich. Jetzt wird doch hoffentlich der Support nicht da dran rumbasteln, sonst werd ich... :evil:
Antworten